Sondermodell zum Produktionsende: Royal Enfield Classic 500 „Tribute Black“

Sondermodell zum Produktionsende: Royal Enfield Classic 500 „Tribute Black“

Lesezeit ca. 3 Min.

Mit einer limitierten Sonderausgabe, der Classic 500 Tribute Black, läutet Royal Enfield den Abschied vom beliebten 500ccm-Einzylinder ein.

Es gibt nur 1000 Stück – 210 davon für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Ein Abschied ist immer auch ein Grund zu feiern: Er bietet Gelegenheit, in freudig-romantischer Erinnerung zu schwelgen, birgt meist etwas Geheimnisvolles und lässt verheißungsvoll in die Zukunft blicken. Diesen
Vibe verspüren Motorrad-Enthusiasten ab sofort auch bei einem Blick auf die Produktpalette von Royal Enfield. Mit dem Launch einer limitierten Sonderausgabe, der Classic 500 Tribute Black, läutet die britisch-indische Motorradmarke den Abschied vom beliebten 500ccm-Einzylinder ein: 1.000 Motorräder mit dem unvergleichlichen Langhuber werden ab September nach Vorbestellung und bei ausgewählten Händlern in Europa erhältlich sein – 210 davon in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Limitiertes Sondermodell der 500er Royal Enfield

Die Erfolgsgeschichte begann vor rund einem Jahrzehnt als die erste Royal Enfield mit einem 500ccm-Motor vom Gelände des im indischen Chennai gelegenen Produktionszentrums rollte. Seither bildeten die bei Motorrad- und Marken-Fans beliebten Langhuber Classic und die Bullet 500 das Herzstück der Produktpalette von Royal Enfield: Mit ihrer zeitlosen Ästhetik entwickelten sie sich zu einem echten Markenzeichen der ältesten Motorradmarke in durchgehender Produktion. Den Generationswechsel anlässlich der kommenden EURO-5-Norm feiert Royal Enfield mit einer auf lediglich 1.000 Motorräder limitierte Serie, die ab September für eingefleischte Fans in Europa erhältlich sein wird.

Fortlaufende Seriennummer und der Schriftzug "End of Build"

Das Besondere: Bei jedem Zweirad handelt es sich um ein echtes Unikat. Ihre Einzigartigkeit verdanken die Motorräder einer fortlaufenden Seriennummer sowie dem Schriftzug „End of Build“. Erstmalig in der 119-jährigen Unternehmensgeschichte treten zudem der Kotflügel und Kraftstofftank des Motorrads in einem zweifarbigen – sowohl glänzendem als auch in mattschwarzen – Design auf. Von Hand gezogene Tankzierstreifen sowie Original-Motorrad-Zubehör, darunter Original Canvas Packtaschen Satz mit Halter, schwarze Touring Spiegel, Fahrer- und Beifahrer Touring Sitze und gefräster Alu Öleinfülldeckel komplettieren den Look & Feel des Sammlerstücks.

Gelegenheit ein echtes Stück Motorradgeschichte zu besitzen

"Seit über einem Jahrzehnt sind Royal Enfield 500ccm-Motorräder fester Bestandteil des Mittelklasse-Segments. Insbesondere dank der Classic 500 – mit ihrem erhabenen Retro-Chic-Design und dem einzigartigen Fahrerlebnis – hat Royal Enfield auf zahlreichen internationalen Märkten Erfolge gefeiert. Mit der Classic 500 Tribute Black bieten wir Markenanhängern die Gelegenheit, nicht nur ein echtes Stück Royal Enfield-, sondern auch Motorradgeschichte zu besitzen“, kommentiert Vinod Dasari, CEO von Royal Enfield, die Vorstellung der Limited Edition.

Fortgeführt wird das Erbe der legendären Royal Enfield Langhuber von den 2018 vorgestellten und mehrfach ausgezeichneten 650 Twins der Kultmarke, Interceptor 650 und Continental GT 650. Service und Ersatzteile der Classic 500 und Bullet 500 werden auch weiterhin im gesamten europäischen Händlernetz von Royal Enfield erhältlich sein.

Der Preis

Die Classic 500 Tribute Black ist in Österreich ab € 6.599,- (exkl. Normverbrauchsabgabe, inkl. Nebenkosten), in Deutschland ab € 6.141,- (16% Mehrwertsteuer, inkl. Nebenkosten) und in der Schweiz ab CHF 8.290,- zu erwerben (inkl. MwSt. aber exkl. Nebenkosten).
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Royal Enfield


#Royal Enfield

Neues auf motorradundreisen.de