Street or Dirt? Neue KTM 690 SMC R & KTM 690 ENDURO R

Lesezeit ca. 3 Min.
Böse zu sein hat noch nie so viel Spaß gemacht wie mit der neuen KTM 690 SMC R, der ersten Wahl für jene, die sich gerne aus engsten Kurven herauskatapultieren lassen.
Mit der Rückkehr der KTM 690 ENDURO R im Jahr 2019 bringt KTM eine echte Langstrecken-Enduro, mit der man jederzeit den Asphalt gegen Feldwege eintauschen kann.
Die beiden Modelle ähneln sich in vielen Bereichen, sind aber in ihrer jeweiligen Ausführung völlig verschieden. Beide profitieren aber von einem Entwicklungsprogramm, welches grundlegende Änderungen mit sich gebracht hat. Die jüngste Generation des LC4-Motors sitzt bei beiden Bikes in einem leichten Rahmen und wartet mit einer Fülle von Fahrwerkskomponenten sowie den neuesten elektronischen Assistenzsystemen auf, um ein laut KTM herausragendes Fahrerlebnis zu garantieren. Diese Upgrades zielen darauf ab, diese Maschinen weiter zu optimieren und darüber hinaus ihre Alltagstauglichkeit mit Hilfe neuer Technologien zu steigern.
Die neueste Ausgabe des LC4-Kraftwerks verfügt über zwei Ausgleichswellen, einen Zylinderkopf mit Doppelzündung und Ride-by-Wire. Der 690ccm-Motor leistet nun 74 PS und 73,5 Nm Drehmoment, läuft seidiger als je zuvor und bietet ein breites Leistungsband sowie einen Quickshifter+. Elektronische Assistenzsysteme, wie Fahrmodi und schräglagenabhängig regelnde ABS- und Traktionskontroll-Systeme, nehmen bei beiden Motorrädern eine wichtige Rolle ein.

KTM 690 SMC R

KTM 690 SMC R & KTM 690 ENDURO R

Im Modelljahr 2019 driftet die KTM 690 SMC R zurück in die Modellpalette der Supermotos. Sie soll den Slogan READY TO RACE verkörpern und macht sich dabei den LC4-Motor mit fortschrittlicher Elektronik zunutze.
Das schärfer gezeichnete Bodywork soll dank der verbesserten Ergonomie dem Fahrer noch bessere Rückmeldung verschaffen und dadurch auch eine hervorragende Kontrolle. Hinzu kommt eine neue, vollständig einstellbare APEX-Federung und mit einer breiten Palette an Fahrassistenzsystemen möchte KTM garantieren, dass der Fahrer in jeder Situation das Maximum aus seiner KTM 690 SMC R herausholen kann. Zwei Fahrmodi (Street und Sport), Kurven-ABS, die schräglagenabhängig regelnde Motorrad-Traktionskontrolle MTC und der Quickshifter+ sind nun erstmals verbaut, während das bewährte Supermoto-ABS Hinterrad-Drifts ermöglichen soll, ohne das Vertrauen in das Vorderrad zu verlieren.

KTM 690 ENDURO R

Bei der KTM 690 ENDURO R haben die KTM-Techniker und Designer von KISKA Hand in Hand gearbeitet, um die besten Teile dieses Bikes noch besser zu machen. So verfügt die jüngste Generation des LC4-1-Zylinder-Spaßmachers über zwei Ausgleichswellen, um Vibrationen zu verringern, Ride-by-Wire für verschiedene Fahrmodi sowie eine Traktionskontrolle. Der Motor stellt laut KTM genug Power zur Verfügung, um selbst die steilsten Anstiege mühelos zu bezwingen, bleibt dabei aber kontrollierbar und sparsam für den Einsatz auf Feldwegen und im Alltag.
Das schärfer gezeichnete und schlankere Bodywork mit der neu gestalteten Sitzbank möchte die Optik aufwerten und die Ergonomie verbessern. Darunter soll ein leichtes und wendiges Fahrwerk zusammen mit der XPLOR-Federung von WP erfahrenen Fahrern ein souveränes Paket bieten, aber auch Offroad-Neulingen viel Vertrauen einflößen.
Die neuen Elektronik-Systeme der KTM 690 ENDURO R beinhalten zwei Fahrmodi – Offroad und Street – verändern das Ansprechverhalten des Gasgriffs und die Sensibilität der Motorrad-Traktionskontrolle (MTC), während das ABS und die Traktionskontrolle nun erstmals an diesem Bike schräglagenabhängig regeln.

Beide Bikes sind ab sofort bei offiziellen KTM-Händlern zu haben und können mit einer breiten Palette an offiziellen KTM PowerParts noch weiter aufgewertet werden. Und für A2-Führerschein-Inhaber können diese Bikes auf 35 kW gedrosselt werden, ohne irgendwelche Teile austauschen zu müssen.

Mehr Informationen unter www.ktm.com
Text: KTM, Fotos: KTM


#Enduro#KTM#Neuheiten#PR-Meldung#Supermoto

Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft?
Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell