Suzuki V-Strom 800: Euro 5+, neue Preise und Farben für das Modelljahr 2025

Das Modelljahr der Suzuki V-Strom 800 Adventure-Tourer ist in drei neuen Designvarianten erhältlich und erfüllt die Abgasnorm Euro 5+.
11.01.2025
| Lesezeit ca. 1 Min.
Suzuki
Suzuki

Charakteristischer Reihenzweizylinder

Herzstück der 2023 eingeführten V-Strom 800, ist der mittlerweile in mehreren Suzuki-Adventure- und -Straßenmodellen erhältliche 776-ccm-Reihenzweizylinder-Motor mit unveränderten Leistungswerten (84 PS).
Suzuki V-Strom 800
Suzukis Adventure-Tourer erfüllt nun die Abgasnorm Euro 5+

Neue Farbvarianten

Suzuki V-Strom 800 (2025)
Die Suzuki V-Strom 800 in neuen Farben für 2025
Der Modelljahrgang 2025 des Adventure-Tourers Suzuki V-Strom 800 ist in drei neuen Farboptionen erhältlich. In der Farbgebung „Candy Daring Red (YYG)“ bildet kraftvolles Rot den Kontrast zum schwarzen Hauptrahmen. Silberne Elemente des Rahmenhecks komplettieren den Look. In der Ausführung „Oort Gray No.3 (QEB)“ setzt Suzuki auf dezentes Grau, während die Farboption „Metallic Mat Black No.2 (YKV)“ mit kleinen Akzenten in leuchtendem Gelb daherkommt.

Preis

Die V-Strom 800 ist ab sofort für 10.800,-- Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) beim Suzuki-Händler erhältlich. Das sind 200,-- Euro mehr als im Vorjahr.

Zubehör ab Werk

Suzuki bietet Zubehör ab Werk für die V-Strom 800 optional einzeln oder in themenspezifisch zusammengestellten Paketen an.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki V-Strom 800 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Suzuki V-Strom 800 2025
Nutzerbewertungen
Suzuki
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 84 x 70 mm
Hubraum 776 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile flüssigkeitsgekühlt, Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5+
Leistung 84 PS (62 kW) bei 8500 U/min
Drehmoment 78 Nm bei 6.800 U/min
Verdichtung 12,8:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km oder 2 Monaten, danach jährlich oder alle 12.000 km
Verbrauch pro 100 km 4 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Nasskupplung
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohr-Brückenrahmen
Federelemente vorn Upside-down-Gabel
Federelemente hinten Mono-Link Zentralfederbein
Federweg v/h 150 mm / 150 mm
Radstand 1.515 mm
Nachlauf 124 mm
Lenkkopfwinkel 64 °
Räder Aluminiumguss
Reifen vorn 110/80 R19M/C 59V
Reifen hinten 150/70 R17M/C 69V
Bremse vorn 310-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten 260-mm-Einscheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.255 mm
Breite 905 mm
Höhe 1.355 mm
Gewicht 223 kg (fahrfertiges Gewicht)
zul. Gesamtgewicht 430 kg
Maximale Zuladung 207 kg
Sitzhöhe 825 mm
Standgeräusch 84 dB(A)
Fahrgeräusch 74 dB(A)
Tankinhalt 20 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi, Schaltassistent
Fahrzeugpreis ab 10.800 € zzgl. Nebenkosten
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (2)
avatar
BurnoutistkeineKrankheit
21.01.2025 10:25


Mehr PS würden dem Bike besser stehen als neue Farben!
avatar
Stefan74
18.01.2025 09:08


Preis Leistung ist gut, einzig der (persönliche Meinung) hässliche Endtopf sollte (mit persönliche Wahl) schon vom Werk aus gegen einen kleineren und schöneren (gibt es von versch. Herstellern) ersetzt werden KÖNNEN,  da sonst gleich 400 bis 700 € zum Neupreis dazu kommen, ohne den original Endtopf jemals zu nutzen. Dann wäre sie auch gleich 2 bis 3 kg leichter 😀.