Der Ansatz
In den vergangenen Jahren war Suzuki im Motorradbereich nur noch ein Schatten seiner selbst, wirkliche Innovationen gab es nicht. Das soll die neue GSX-8S nun endlich ändern und die Japaner gehen hierfür neue Wege. Mit dem verbauten Reihenzweizylinder übernimmt man bei Suzuki ein Motorkonzept, das schon Yamaha sowie KTM absolute Erfolgsmodelle beschert hat und jüngst auch bei Honda ins Mittelklasse-Segment gehoben wurde. Wie auch bei den anderen Herstellern soll die GSX-8S dabei nicht nur Neulinge ansprechen, sondern auch erfahrene Piloten und Wiedereinsteiger begeistern. Dafür verfolgt man auch optisch ein völlig neues Konzept und die GSX-8S zeigt das mutigste Suzuki-Design seit der Wiedereinführung der Katana.Das Paket
Auch unter dem knappen Plastikkleid weht der frische Wind der Veränderung. Von Rahmen über Schwinge bis Motor ist hier alles neu. Der 776 Kubikzentimeter große Zweizylinder kommt auch direkt mit einer technischen Innovation daher. Denn im Motor arbeitet der sogenannte Cross Balancer: Zwei Ausgleichswellen, die im 90-Grad-Winkel um die Kurbelwelle angeordnet sind und Vibrationen unterbinden sollen. Auch der Luftfilterkasten sitzt nicht wie gewöhnlich über dem Motor, sondern befindet sich unter dem Sitz, um die neue, flache Erscheinung zu ermöglichen. Laut Suzuki leistet der Motor 83 PS bei 8.500 U/min, das maximale Drehmoment von 78 Newtonmeter steht bereits bei 6.800 Touren an. Keine Spitzenwerte, dennoch lässt sich die Leistungsabgabe über drei Fahrmodi regulieren und im Fall der Fälle greift die dreistufige Traktionskontrolle zusätzlich ein. Ein ABS ist selbstverständlich, nicht aber der Schaltautomat für kupplungsloses Hoch- und Runterschalten, über den die GSX-8S serienmäßig verfügt.
Die Stärken
Ein sportlich-aggressiver Auftritt und eine zugängliche Ergonomie sollen im ersten Schritt das Herz erobern, ein quirliger Motor mit V2-Charakter sowie ein ausgewogenes Fahrwerk sollen die letzten Zweifel vertreiben. Die erste Hürde nimmt die GSX-8S hier mit Bravour. Das Motorrad sieht auch bei genauerem Hinsehen sehr schick und stimmig aus, die Verarbeitung ist mehr als solide und die Anbauteile machen von Gabel über Display bis zur Lenkerarmatur einen wertigen Eindruck. Auch beim Sitzkontakt passt alles wie angegossen. Mit 810 Millimeter Sitzhöhe wird man aktiv, aber nicht zu hoch platziert, der breite Lenker liegt gut zur Hand.Der Ersteindruck
