Die neuen Thruxton und Thruxton R sollen laut Hersteller folgendes bieten:
- Authentisch-klassisches Café-Racer-Design – angelehnt an den Stil der legendären Motorräder aus den 1960er Jahren. Hochwertige Details und edle Anbauteile sollen zusätzlich die Ausstrahlung der Thruxton und Thruxton R als dynamische „Classic Sportsbikes“ unterstreichen .
- Den TRIUMPH 1.200-Kubik-Twin in der „High Power“-Variante mit 97 PS (71,5 kW).
- Ein entwickeltes Chassis, das mit präzisem Handling und hoher Stabilität bestens für die schnelle Landstraßenrunde geeignet sein soll. Die Thruxton R punktet darüber hinaus laut Triumph mit edlen Öhlins-Komponenten und soll damit auch für Ausflüge auf die Rennstrecke sehr gut gerüstet sein.
- Ein komplettes Paket moderner Assistenzsysteme aus ABS, Traktionskontrolle sowie verschiedener Fahrmodi zur Anpassung von Leistung und Motorcharakteristik.
- Maßgeschneiderte Zubehörteile und „Inspiration Kits“, mit denen jede Thruxton leicht individualisiert werden kann.
- ABS und Traktionskontrolle – für sichere Bremsmanöver und kontrollierte Beschleunigung.
- Ride-by-Wire-System – elektronische Übermittlung der Gasgriffstellung und computergesteuerte Öffnung der Drosselklappen sowie Steuerung der Einspritzanlage.
- Fahrmodi – die Thruxton-Modelle verfügen über die vom Fahrer wählbaren Modi „Road“, „Rain“ und „Sport“.
- Anti-Hopping-Kupplung – die Kupplung des 1.200-Kubik-Twin soll Reaktionen aus dem Antriebsstrang verminderen und nur geringe Handkräfte benötigen
- LED-Tagfahrlicht – für beste passive Sicherheit sind die Thruxton Modelle mit Tagfahrlicht auf Basis moderner LED-Technologie ausgerüstet
- LED-Rücklicht – die Rücklichteinheit auf LED-Basis soll wartungsfrei sein, energieeffizient und hat eine integrierte Nummernschildbeleuchtung
- USB-Ladebuchse – über eine am Lenkkopf montierte USB-Buchse können elektronische Geräte wie Navis oder Mobiltelefone geladen werden
- Wegfahrsperre – ein in den Fahrzeugschlüssel integrierter Transponder sorgt für ein Plus an Diebstahlsicherheit
- Instrumente – zwei klassisch gestaltete Rundinstrumente (Tachometer und Drehzahlmesser) auf einem Träger aus gebürstetem Aluminium dienen als Informationszentrale für den Fahrer – über zwei optisch integrierte LCD-Panel sollen angezeigt werden: Fahrmodus, eingelegter Gang, Kilometerstand, Tageskilometer (2x), Wartungskontrolle, Tankfüllstand, Durchschnittsverbrauch, aktueller Verbrauch und die Restfahrtstrecke mit verbleibender Spritmenge, Status von ABS und Traktionskontrolle sowie Uhrzeit
Weitere Infos unter: www.triumphmotorcycles.de
#Triumph