Als stilechte British Beauty im Segment klassisch designter Custom-Motorräder tritt die neue Bonneville Speedmaster an, um die Erfolgsgeschichte der Bonneville Familie von Triumph eindrucksvoll fortzusetzen. Die Zugehörigkeit zu dieser Modellreihe und die besondere Nähe zum Verkaufsschlager Bonneville Bobber offenbaren sich bereits auf den ersten Blick: Die Speedmaster besitzt die ausgewogene, zeitlose Linienführung aller Modern-Classic-Bikes der Marke und besticht zudem mit hochwertig ausgeführten Details. Die neue TRIUMPH punktet mit einem größeren Kraftstofftank, einer wechselbaren Doppel-/Einzelsitzoption und hochwertigen Fahrwerkselementen.
Die Bonneville Speedmaster vereint den Charakter und das Design der Bonneville mit der lässigen Ausstrahlung eines echten Custom-Bikes - inklusive einer entspannten, souveränen Sitzhaltung und gutem Langstreckenkomfort. Hierfür sorgen zahlreiche neu designte Teile wie etwa die traditionelle Scheinwerfereinfassung, der nach hinten gezogene Lenker, die nach vorn verlegten Fußrasten oder die 16-Zoll-Speichenräder. Ein entscheidender Faktor für die gute Tourentauglichkeit der Speedmaster ist der Bonneville-Tank mit 12-Litern Fassungsvermögen (gegenüber 9 Litern bei der Bobber), der für eine Reichweite von über 270 km sorgen soll. Das hochwertige Ausstattungspaket umfasst auch die ergonomisch geformte und gut gepolsterte Doppel-Sitzbank, die aus zwei getrennt montierbaren Einzelsitzen besteht, Eigner der neuen Speedmaster können so ihr Motorrad mit wenigen Handgriffen vom coolen Single-Seater in ein langstreckentaugliches Bike für die Tour mit Sozius verwandeln.
Für beste Sicherheit sorgt eine leistungsstarke 310-mm-Doppelscheibenbremse mit zwei Doppelkolben-Bremssätteln von Brembo, während die Fahrwerkselemente für die bestmögliche Straßenlage zuständig sind. Die traditionell schwarz beschichtete Hinterradschwinge ist für den authentischen Hardtail-Look verantwortlich und besitzt Aufnahmen für einen Aufbockständer – ein wichtiges Detail für den schnellen Kettenservice. Darüber hinaus kann die Speedmaster mit einer kompletten LED-Beleuchtung inklusive Tagfahrlicht, einer Wegfahrsperre sowie einem Tempomat mit praktischer Ein-Knopf-Bedienung aufwarten. Als formschöne und praktische Infozentrale für den Fahrer fungiert der analoge Tachometer mit einer integrierten Multifunktions-LCD-Anzeige, die sich einfach und bequem per Tastendruck bedienen lässt.
Für standesgeStandesgemäß wird die Speedmaster vom 1.200 Kubik Bonneville-HT-Motor angetrieben – natürlich in der besonderen Abstimmung der Bonneville Bobber, die ein zusätzliches Plus in Sachen Drehmoment und Durchzugsstärke ermöglicht. Das in seiner Klasse führende Drehmoment von 106 Nm bei 4.000 U/Min – eine Steigerung um 42 Prozent gegenüber der Triumph Speedmaster von 2015 und bis zu 10 Prozent mehr als bei der aktuellen Bonneville T120 – sorgt für den in allen Schräg- und Lebenslagen begeisternden Durchzug des neuen Custom-Bikes.
Die neue Bonneville Speedmaster ist ab Februar 2018 in den drei Farbvarianten Jet Black, Cranberry Red/Jet Black und Fusion White/Phantom Black mit doppeltem, von Hand gezogenen Zierstreifen bei den Triumph-Händlern verfügbar. www.triumphmotorcycles.de