Triumph Speed Triple 1200 RR Bond Edition zum Bond-Jubiläum

Lesezeit ca. 3 Min.
Triumph präsentiert die Speed Triple 1200 RR Bond Edition als exklusive Sonderserie zum 60. Jubiläum der berühmten James-Bond-Filmreihe.
infotainment
Es war ein cooler Auftritt auf der Intermot, als die Triumph-Verantwortlichen den 007 mimten und nach der Scrambler und der Tiger 900 nun auch die dritte Bond-Edition der Briten präsentierten. Die neue Bond-Speed-Triple als limitiert zu bezeichnen, wäre noch geprahlt, denn in den freien Verkauf geht in Deutschland und Österreich keine einzige. Neben den Weltpremieren von Horex und Honda sicherlich einer der wenigen Höhepunkte, die wir mit euch teilen können.
Intermot Speed Triple Bond
In Schale geworfen – im Bond-Look und mit einem Martini in der Hand beziehungsweise im Magen, wenn man sich den Herren auf der rechten Seite anschaut, feierte man die neue Bond-Edition gemeinsam mit den anwesenden Pressevertretern
Die Partnerschaft zwischen den beiden britischen Kultmarken, die wir bereits seit dem Auftritt von Triumph im Blockbuster „No Time To Die“ begleiten, wird fortgesetzt: Pünktlich zum 60. Jubiläum der weltberühmten Filmreihe präsentiert Triumph die aufwendig gefertigte und auf 60 Stück weltweit limitierte „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“.

Das nächste Kapitel als offizieller Motorradpartner von James Bond

Im letzten Bond-Abenteuer „No Time To Die“ (M&R 109) sind in den spektakulären Actionszenen die Triumph-Modelle Tiger 900 und Scrambler 1200 „live in action“ zu sehen. Neben den zahlreichen Verfolgungsszenen blieb uns vor allem der große Sprung mit der Scrambler in Matera in Erinnerung. Das 60. Jubiläum des Geheimagenten wird begleitet mit einem neuen Bond-Bike – die „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“.

007-Lackierung für die Speed Triple 1200 RR

Individuelle Farbgebung in Granite Grey und Storm Grey mit handgemalten Goldakzenten
Individuelle Farbgebung in Granite Grey und Storm Grey mit handgemalten Goldakzenten
Die neue „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“ besitzt eine Dreifarben-Lackierung in Schwarz, Granite Grey und Storm Grey mit dem offiziellen „60 Years of Bond“-Jubiläumslogo an den Tankseiten. Zudem sind alle 25 James-Bond-Filme in ihren Original-Titellogos auf der Tankoberseite der Bond-Edition verewigt, darunter natürlich auch der Abschluss der Craig-Ära „No Time To Die“.
Komprimierte Film-Historie: Der Tank im Sonderdesign mit allen Logos aus 60 Jahren Bond-Geschichte
Komprimierte Filmhistorie: der Tank im Sonderdesign mit allen Logos aus 60 Jahren Bond-Geschichte
Die Cockpitverkleidung ist mit dem unverwechselbaren Pistolenlauf-Design versehen, das an die wohl bekannteste Film-Eröffnungssequenz aller Zeiten erinnert. Handgemalte goldene Zierlinien am Cockpit und im Heckbereich vervollständigen das Design der „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“.
Unverwechselbar: Das Bond-Pistolenlauf-Design auf der Cockpitverkleidung
Das Bond-Pistolenlauf-Design auf der Cockpitverkleidung

Goldene Logodetails

Speziell gestaltete Logos: Details am Tankemblem und die Logos an der Seitenverkleidung wurden für das Sondermodell exklusiv gestaltet
Details am Tankemblem und die Logos an der Seitenverkleidung wurden für das Sondermodell exklusiv gestaltet
Der Gentleman-Look der neuen „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“ wird durch speziell angefertigte goldene Logos an mehreren Stellen des Motorrads ergänzt, die zudem mit dem Gold der Öhlins-Vorderradgabel harmonieren. Das Triumph Dreiecksemblem auf dem Tank hebt sich ebenfalls durch seine einzigartigen goldenen Details ab, die auch auf dem Speed Triple 1200 RR Logo auf der Seitenverkleidung zu finden sind.
infotainment

Limitiert auf 60 Exemplare weltweit

Stückzahl der limitierten Speed Triple 1200 RR Bond Edition ist auf 60 Exemplaren begrenzt
Die Speed Triple 1200 RR Bond Edition ist auf 60 Exemplare begrenzt
Als auf nur 60 Exemplare weltweit limitierte Sonderserie „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“ wird sie zum exklusiven Sammlerstück. Jedes Exemplar trägt seine individuelle Nummer als Badge auf einer neuen Lenkerklemmung, die auch das offizielle James-Bond-Branding trägt. Zum Schutz des Motorrads wird jede Bond-RR mit einer 007-Indoor-Abdeckung mit James-Bond-Details ausgeliefert. Dazu wird jedes Bike mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert, das von Nick Bloor, dem CEO von Triumph, handsigniert ist.

Preis und Verfügbarkeit

Zehn Exemplare der „Speed Triple 1200 RR Bond Edition“ sind für Deutschland und Österreich vorgesehen und werden an Kaufinteressenten im Rahmen einer am 17. Oktober 2022 startenden Auktion vergeben. Die bei dieser Auktion erzielten Mehrerlöse gegenüber dem Listenpreis werden einem guten Zweck gespendet. Weitere Informationen zum Prozedere gibt es demnächst auf www.triumphmotorcycles.de.
Technische Daten
Triumph Speed Triple 1200 RR Bond Edition
2023
Motor
Bohrung x Hub 90 x 60,8 mm
Hubraum 1.160 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Dreizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 180 PS (132 kW) bei 10.750 U/min
Drehmoment 125 Nm bei 9.000 U/min
Verdichtung 13,2:1
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Wartungsintervalle alle 16.000 km oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung, mit Anti-Hopping-Funktion
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Leichtmetall-Brückenrahmen mit angeschraubtem Leichtmetall-Heckrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten Zentralfederbein
Federweg v/h 120 mm/120 mm
Radstand 1.439 mm
Nachlauf 104,7 mm
Lenkkopfwinkel 23,9°
Räder Gussräder
Reifen vorn 120/70 ZR 17
Reifen hinten 190/55 ZR 17
Bremse vorn 320-mm-Doppelbremsscheiben
Bremse hinten 220-mm-Bremsscheibe
Maße & Gewicht
Länge 2.085 mm
Breite 758 mm
Höhe 1.120 mm
Gewicht 199 kg
Maximale Zuladung 195 kg
Sitzhöhe 830 mm
Tankinhalt 15,5 Liter
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
Wheelie-Kontrolle
schräglagenabhängige Traktionskontrolle
Fahrmodi
Schaltassistent
Tempomat
Fahrzeugpreis ab 24.845,-- Euro
Text: Alexander Klose, Fotos: Triumph, KEINE ZEIT ZU STERBEN © 2021 Danjaq & MGM. NO TIME TO DIE, [007 Gun Logo] und zugehörige James Bond Trademarks, TM Danjaq. Alle Rechte vorbehalten.


#007#Intermot#Neuheiten#Triumph

Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?
Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?
Produkte & Downloads zum Thema
2022/109 Ausgabe M&R
2022/109 Ausgabe M&R e-Paper zum Download
132 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder:
Triumph Tiger Sport 660, Wintertest: Wacker durch den Winter, Indian Scout Rogue, Ducati MotoE, Die Rückkehr der Tourenmaschinen, Honda CRF1100L Africa Twin, KTM 1290 Super Adventure S, BMW R 1250 GS,
mehr Harley-Davidson Pan America, Ducati Multistrada V4, Suzuki V-Strom 1050XT, Triumph Tiger 1200, neue Harley-Modelle, Vespa Elettrica Red, BMW CE 04
Touren: Alpenquerung; Nordböhmen; Eastern Sierra
Letzte Aktualisierung: 03.02.2022

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten