Yamaha gibt den Preis für die neue MT-07 (2018) bekannt
Seit ihrer Vorstellung im Jahr 2014 ist die MT-07 Yamahas Bestseller. Die MT-07 ist laut Hersteller ein aufregendes, vielseitiges und gleichzeitig preiswertes Motorrad und schlichtweg das sportliche Mittelklasse-Motorrad in Europa.
Die neue MT-07 soll mit einer Reihe von Verbesserungen überzeugen, welche die Qualitäten dieses Mittelklasse-Topsellers noch deutlicher unterstreichen und den Style, das Finish und den Komfort zusätzlich betonen und gleichzeitig auch die Wertigkeit des Fahrzeugs dokumentieren.
Überarbeitete Anbauteile
Das 2018er-Modell wirkt Yamaha zufolge insgesamt noch erwachsener und übernimmt Styling-Attribute der hubraumstärkeren MT-Modelle. Dazu gehören ein überarbeiteter Kraftstofftank mit größeren Lufthutzen, was dem Bike ein dynamischeres Aussehen verleiht. Auch das ebenfalls neue Scheinwerfer-Design sorge für eine markantere Frontansicht. Das neue Modell profitiert von der Überarbeitung der Anbauteile, die auch gleichzeitig das Preis-/Leistungsverhältnis der 2018er MT-07 unterstreichen.
Verbesserte Sitzposition
Ein wichtiges Merkmal beim 2018er Modell sei die verbesserte Sitzposition für den Fahrer. Sie könne für mehr Komfort und eine bessere Ergonomie für unterschiedlich große Fahrer sorgen.
Überarbeitete Federelemente
Die verbesserten Telegabel-Einstellungen sollen einen komfortablen und berechenbaren Federweg bei sportlicheren Fahreigenschaften ermöglichen, und mit dem neuen Zugstufendämpfungseinsteller am hinteren Federbein kann die MT-07 problemlos an unterschiedliche Fahrbedingungen angepasst werden. Die überarbeitete Dämpfung der Telegabel bietet bei 130 mm Federweg ein verbessertes Ansprechverhalten mit sportlicherer Charakteristik. Das Federbein hat jetzt eine Einstellmöglichkeit für die Zugstufe. Beides zusammen erlaubt eine noch bessere Abstimmung des Fahrwerks auf unterschiedliche Einsatzbedingungen.
Kräftiges Drehmoment mit linearem Verlauf
Der 689 ccm 2-Zylinder-Motor wurde nach Yamahas Crossplane-Philosophie entwickelt. Dabei sorgt seine 270-Grad-Kurbelwelle für ein kraftvolles Drehmoment schon im unteren Drehzahlbereich mit linearem Verlauf.
Kompaktes, leichtes Fahrwerk
Das kompakte Fahrwerk der MT-07 und der schlanke, Rohrrahmen sorgen in Kombination mit dem niedrigen Massenschwerpunkt und einem Trockengewicht von nur 164 kg für ein agiles Handling und leichte Manövrierfähigkeit.
Dank 35 kW (48 PS)-Umrüst-Kits, die bei Drittanbietern erhältlich sind, lässt sich die MT-07 leicht in ein A2-taugliches Motorrad umbauen.
Unverbindliche Preisempfehlung
Die neue MT-07 ist in den Farben Night Fluo, Yamaha Blue und Tech Black lieferbar und steht ab März bei den autorisierten Yamaha-Vertragshändlern zur Verfügung. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 6.795,- € zuzüglich Nebenkosten.
MT-07: Die neuen Merkmale für 2018
Komplett neues Design der Anbauteile für ein dynamischeres Aussehen
Neue, markantere Gestaltung der Lufthutzen
Überarbeitetes Scheinwerfer-Design
Rücklicht nach Vorbild der MT-09
Überarbeitete Form der Sitzbank für verbesserte Sitzposition des Fahrers
Neue, sportliche Abstimmung der Gabel
Federbein in der Zugstufe einstellbar
Farboptionen Night Fluo, Yamaha Blue und Tech Black
Einen ausführlichen Fahrbericht findet ihr in der M&R Motorräder Pur #1, die ab dem 06.04.18 im Handel erhältlich ist.