Yamaha Ténéré 700 und Ténéré 700 Rally Edition

Yamaha Ténéré 700 und Ténéré 700 Rally Edition

Lesezeit ca. 1 Min.
Mit neuen Farben gehen Yamaha Ténéré 700 und Ténéré 700 Rally Edition in die Saison 2022.

Blau oder schwarz: Yamaha Ténéré 700

2022 präsentieren sich Yamaha Ténéré 700 und Ténéré 700 Rally Edition in mehreren neuen Farben. Das neue Icon Blue der Ténéré 700 hat seinen Ursprung bei den Factory-Racern und präsentiert sich mit blauen Anbauteilen und blauen Felgen. Im Gegensatz dazu bietet Midnight Black einen dezenten, stimmigen Look mit komplett schwarzer Basis und schwarzen Felgen.

Yamaha Ténéré 700 Rally Edition

Yamaha Ténéré 700 Rally Edition

Das 2022er-Modell der Yamaha Ténéré 700 Rally Edition in der Farbe Heritage Rally hat weiße Anbauteile und trägt Yamahas berühmte rote Speedblock-Graphics zur Schau. Die Sitzbank ist in Rot und Schwarz gehalten und die Felgen sind goldfarben. Bereits ab Werk ist die Rally Edition mit umfangreichem Yamaha-Originalzubehör ausgestattet. Dazu zählen der Akrapovič Slip-on-Schalldämpfer, ein robuster Motorschutz, LED-Blinker, Kettenschutz, Kühlerprotektor und mit Gummi profilierte Knie-Pads.
Yamaha Ténéré 700 Farben

Verfügbarkeit und Preis

Die Auslieferung der Ténéré 700 und Ténéré 700 Rally Edition an deutsche Yamaha-Partner beginnt im Dezember 2021.

Die neue Yamaha Ténéré 700 im Video


Vergleich Yamaha Ténéré 700 2022 und Yamaha Ténéré 700 Rally 2022
Yamaha Ténéré 700
2022
Yamaha Ténéré 700 Rally
2022
Motor
Bohrung x Hub 80 x 68,6 mm 80 x 68,6 mm
Hubraum 689 ccm 689 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylindermotor, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Zweizylindermotor, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
Leistung 73 PS (54 kW) bei 9.000 U/min 73 PS (54 kW) bei 9000 U/min
Drehmoment 68 Nm bei 6.500 U/min 68 Nm bei 6500 U/min
Verdichtung 11,5:1 11,5:1
Höchstgeschwindigkeit 186 km/h 186 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 10000 km oder jährlich Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 10000 km oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung Ölbad, Mehrscheiben Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Antrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Zentralrohr-Doppelschleifenrahmen Zentralrohr-Doppelschleifenrahmen
Federelemente vorn Upside-down-Telegabel Upside-down-Telegabel
Federelemente hinten über Hebelsystem angelenktes Federbein über Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg v/h 210 mm/200 mm 210 mm/200 mm
Radstand 1.595 mm 1595 mm
Nachlauf 105 mm 105 mm
Lenkkopfwinkel 27° 27°
Räder Speichenfelgen Speichenfelgen
Reifen vorn 90/90 R21 M/C 54V M+S 90/90 R 21
Reifen hinten 150/70 R18 M/C 70V M+S 150/70 R 18
Bremse vorn 282-mm-Doppelscheibenbremse 282-mm-Doppelscheibenbremsscheiben
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse 245-mm-Bremsscheibe
Maße & Gewicht
Länge 2.370 mm 2370 mm
Breite 905 mm 905 mm
Höhe 1.455 mm 1455 mm
Gewicht 204 kg 204 kg
zul. Gesamtgewicht 394 kg k. A.
Maximale Zuladung 190 kg 190 kg
Sitzhöhe 875 mm 875 mm
Standgeräusch 91 dB(A) 91 dB(A)
Fahrgeräusch 75 dB(A) 75 dB(A)
Tankinhalt 16 Liter 16 Liter
Weitere Baujahre 2019,
2020-2021,
2023
2020-2021,
2023
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 10.574,-- Euro 12174 €
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Yamaha


#EICMA#Enduro#Neuheiten#Video#Yamaha

Neues auf motorradundreisen.de