Das Pure&Crafted-Festival findet dieses Jahr abseits der „BMW Motorrad Days“ in Berlin-Friedrichshain statt. In urbanem Umfeld nutzt BMW Motorrad hier die Gelegenheit, um seine neueste Errungenschaft für die Stadt – den BMW CE 02 – vorzustellen.
Mit elektrischem Antrieb, hippem Design und alltagstauglichen Lösungen steht der „eParkourer“, wie BMW Motorrad ihn nennt, ab sofort als treuer Freund für BMWs ikonische neue Art der Mobilität bereit. Er ist neben dem CE 04 das zweite elektrisch betriebene Fahrzeug, das die Marke aus Bayern in Berlin für den urbanen Einsatz produziert. Neben den praktischen Qualitäten soll er zudem für eine kräftige Portion Fahrspaß im urbanen Umfeld sorgen.
Progressives Design mit viel Raum für Individualisierung

Zwei Leistungsvarianten jeweils für Führerschein A1 und AM

Fahrmodi „Flow“ und „Surf“ serienmäßig
Bereits serienmäßig ab Werk verfügt der neue CE 02 über die Fahrmodi „Flow“ und „Surf“. „Flow“ bietet eine Antriebsabstimmung für das sparsame Mitschwimmen im städtischen Verkehr, während „Surf“ außerhalb des Stadtverkehrs für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgen soll. Im Rahmen der Sonderausstattung „HIGHLINE“ sowie als Original BMW Motorrad Zubehör steht darüber hinaus der Fahrmodus „Flash“ als sportlich-dynamische Ergänzung bereit. Die Veränderungen der Reichweite durch die Nutzung unterschiedlicher Fahrmodi benennt BMW Motorrad bislang nicht.Externes Ladegerät serienmäßig, Schnellladegerät gegen Aufpreis

Doppelschleifenrahmen, Telegabel, Einarmschwinge und Leichtmetall-Gussräder

TFT-Display, USB-C-Ladebuchse und Connectivity-Lösungen
Im Cockpit informiert ein TFT-Display den Fahrer über Fahrgeschwindigkeit, Ladezustand der Batterie und vieles mehr. Eine USB-C-Ladebuchse ermöglicht zudem die Stromversorgung eines Smartphones. Über die BMW Motorrad Connected App zeigt das Smartphone das prognostizierte Ladeende an. In der „HIGHLINE“-Variante lässt sich über den Cradle-Modus die BMW Motorrad-App im Smartphone, gehalten über einen Smartphone-Halter, als zusätzliches Display mithilfe des Tastenfelds am Lenker steuern. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Fahrten über die App aufzuzeichnen. Mit den ebenfalls im HIGHLINE-Paket enthaltenen BMW Motorrad Connected Services können über die App jederzeit von überall der Ladestatus und weitere Fahrzeuginformationen des CE 02 eingesehen werden.Highlights BMW CE 02
- Maximalleistung 11 kW (15 PS), Nennleistung 6 kW (8 PS), Drehmoment 55 Nm
- Leistungsvariante für Führerschein AM: Maximalleistung 4 kW (5 PS), Nennleistung 3,2 kW (4 PS), Drehmoment 55 Nm
- Stahlrahmen und Einarmschwinge hinten
- Telegabel vorn
- BMW Motorrad ABS (nur Vorderrad)
- ASC (Automatic Stability Control) sowie RSC (Rekuperation-Stabilitätskontrolle)
- Rückfahrhilfe
- zwei Fahrmodi „Flow“ und „Surf“ serienmäßig
- dritter Fahrmodus „Flash“ als Bestandteil der Sonderausstattung HIGHLINE sowie als Original BMW Motorrad Zubehör
- geringe Sitzhöhe von nur 750 mm
- Soziustauglichkeit
- Keyless Ride
- LED-Scheinwerfer inklusive Tagfahrlicht und Blinkleuchten
- 3,5“-Micro-TFT
- USB-C-Steckdose
- Cradle Modus in der BMW Motorrad Connected App.
- BMW Motorrad Connected Services
- externes Ladegerät 1.500 W (Serie 900 W) für Haushaltssteckdose als Bestandteil der Sonderausstattung HIGHLINE sowie als Sonderzubehör (für 11 kW Version)
- Vorbereitung Diebstahlwarnanlage