Honda PCX125 – Modelljahr 2025 mit gezielten Neuerungen

Der Honda PCX125 wird im Modelljahr 2025 mit einer Reihe von technischen und optischen Updates vorgestellt.
Honda PCX125 – Modelljahr 2025 mit gezielten Neuerungen
Honda PCX125 – Modelljahr 2025 mit gezielten Neuerungen
9 Bilder
18.11.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Honda
Honda

Der Roller, der seit 2010 auf dem europäischen Markt erhältlich ist, wurde laut Honda bereits über 140.000 Mal verkauft und gehört somit zu den erfolgreichsten Modellen seiner Klasse. Die Anpassungen konzentrieren sich auf die Bereiche Abgasnorm, Fahrwerk, Bremsen und Konnektivität.

Motor und Emissionen

Das Herzstück des 2025er PCX125 bildet der eSP+ Einzylindermotor (enhanced Smart Power Plus), der 9,2 kW (12,5 PS) bei 8.750 U/min und 11,7 Nm bei 6.500 U/min leistet. Mit einem Verbrauch von 2,1 Litern (Werksangabe) auf 100 km erfüllt das Triebwerk die Abgasnorm Euro 5+. Der Verbrauch bleibt somit gleich und die theoretische Reichweite mit einer Tankfüllung beträgt bis zu 385 km. Zu den emissionsbezogenen Neuerungen gehören ein modifizierter Katalysator, eine zweite Lambda-Sonde sowie eine OBD2-Schnittstelle, die eine präzisere Überwachung des Luft-Kraftstoff-Gemischs ermöglichen.


Neuerungen am Fahrwerk

Für 2025 ersetzt Honda die bisherige Trommelbremse am Hinterrad durch eine 220-mm-Scheibenbremse, während am Vorderrad eine ebenfalls 220 mm große Scheibenbremse mit Zweikolbenzange zum Einsatz kommt. Ergänzt wird das Fahrwerk durch neue Stoßdämpfer mit Zusatzbehältern, die eine verbesserte Dämpfungscharakteristik und damit höheren Komfort auf unebenen Straßen bieten sollen. Die Vorderradgabel bietet 89 mm Federweg, die neuen hinteren Stoßdämpfer verfügen über 95 mm.

Cockpit und Konnektivität

Ein 5-Zoll-TFT-Display zählt zu den auffälligsten Neuerungen im Cockpit. Es bietet RoadSync-Konnektivität, mit der sich Smartphones für Funktionen wie Navigation, Telefonie oder Musik verbinden lassen. Die Bedienung erfolgt über einen Vierwege-Schalter an der linken Lenkerarmatur. Laut Hersteller ermöglicht die „Optical Bonding“-Technologie im Display eine verbesserte Ablesbarkeit bei starkem Sonnenlicht.

Ausstattung und Design

Der Stauraum unter der Sitzbank bietet ein Volumen von 30,4 Litern und kann einen Integralhelm aufnehmen. Ein USB-C-Anschluss im Ablagefach erleichtert das Laden von Smartphones während der Fahrt. Das Bodywork wurde dezent überarbeitet und setzt auf eine futuristischere Optik. Rundum kommen LED-Leuchten zum Einsatz. Das Smartkey-System steuert die Zündung, die Sitzbank und das optionale Topcase.

infotainment

Farben, Preis und Verfügbarkeit

Honda PCX 125 Farben
Die Farboptionen von links nach rechts: Pearl Snowflake White, Pearl Dark Ash Blue, Mat Galaxy Black Metallic & Mat Dim Gray Metallic

Honda bietet den PCX125 2025 in vier Farbvarianten an, von denen drei neu sind:

  • Pearl Snowflake White
  • Pearl Dark Ash Blue
  • Mat Galaxy Black Metallic
  • Mat Dim Gray Metallic
Der Ab-Preis beträgt inklusive Überführung

4.340,-- Euro.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda PCX125 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Honda PCX125 2025
Nutzerbewertungen
Honda
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 53 x 55 mm
Hubraum 125 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5+
CO2 Emissionen 49 g CO2/km
Leistung 12,5 PS (9,2 kW) bei 8750 U/min
Drehmoment 11,7 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung 11,5:1
Höchstgeschwindigkeit 98 km/h
Verbrauch pro 100 km 2,1 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Automatisch
Sekundärantrieb Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn 31-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten Aluminiumschwinge, zwei Stoßdämpfer mit Zusatzbehälter
Federweg v/h 89 mm / 95 mm
Radstand 1.315 mm
Nachlauf 80 mm
Lenkkopfwinkel 63,5 °
Räder Aluminiumguss
Reifen vorn 110/70 - 14M/C 50P
Reifen hinten 130/70 -13M/C 63P
Bremse vorn 220-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 220-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 1.935 mm
Breite 740 mm
Höhe 1.125 mm
Gewicht 134 kg (fahrfertiges Gewicht)
Sitzhöhe 763 mm
Standgeräusch 84 dB(A)
Tankinhalt 8,1 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 4.340 €
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...