Honda Vision 110 – Modelljahrgang 2025

Honda komplettiert die 2025er-Modellpalette mit neuen Farben, USB-Ladegerät und Euro 5+ für den Großrad-Scooter Vision 110
11.02.2025
| Lesezeit ca. 2 Min.
Honda
Honda
Mit dem Roller Vision 110 rundet Honda die Vorstellung seiner Neuheiten und Updates zur 2025er-Motorradpalette ab. Die Modellpflege-Initiative begann mit den CRF-Motocross-Modellen, gefolgt vom brandneuen Nakedbike-Flaggschiff CB1000 Hornet sowie dem klassischen Tourer NT1100. Ebenfalls überarbeitet wurden die NC750X, die Transalp, die Africa Twin, der X-ADV und Kultmodelle wie Dax und Monkey – nicht zu vergessen der Luxustourer GL1800 Gold Wing, der in dieser Saison sein 50. Jubiläum feiert.

Honda Vision 110 – Modelljahr 2025 mit Euro 5+ und neuen Features

Seit 2011 ist der Honda Vision 110 auf dem Markt und hat sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Marktattraktivität bewährt. In Europa wurden laut Honda über 105.000 Einheiten verkauft, wobei die meisten Exemplare nach Spanien, Großbritannien und Italien gingen. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 550 Einheiten neu zugelassen. Spitzenreiter in Hondas Leichtkraftroller-Segment hierzulande ist der Forza 125 (2.164), der ebenfalls ein Update erhielt.

Konzeption und Eigenschaften

Den Vision 110 hat Honda als Großradroller konzipiert. Der Fokus liegt auf Zuverlässigkeit und einem günstigen Preis. Er wurde für den täglichen Einsatz entwickelt und soll mit dem dazu passenden Komfort und Praxistauglichkeit anfallende Alltagsaufgaben meistern.

Modelljahr 2025 – Motor und Ausstattung

Das Modelljahr 2025 erhält einen 9 PS starken eSP-Viertakt-Einzylindermotor mit PGM-FI-Benzineinspritzung, der die Euro 5+-Norm erfüllt und weiter deutlich unter der A1-tauglichen Maximalleistzug bleibt. Eine USB-C-Ladebuchse wurde neu integriert, um unterwegs mobile Geräte aufzuladen. Zudem gibt es neue Farbvarianten. Zu

den Ausstattungsmerkmalen zählen eine Start-Stopp-Automatik und das Smartkey-System. Die aufrechte Sitzposition und der flache Durchstieg erleichtern den Alltagseinsatz, während das Staufach unter der Sitzbank mit 17,7 Litern ordentlich Platz bietet.


Honda Vision 110 (2025)
Neue Farben für den Honda Vision 110: Pearl Snowflake White und Candy Luster Red (vorne), weiterhin im Programm: Matt Galaxy Black Metallic und Pearl Jupiter Gray (hinten)

Farben, Verfügbarkeit und Preise

Für das Modelljahr 2025 bietet Honda den Vision 110 in zwei neuen Farbvarianten an.

  • **NEU** Pearl Snowflake White
  • **NEU** Candy Luster Red
  • Pearl Jupiter Gray
  • Matt Galaxy Black Metallic
Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit gibt es bislang nicht. Das 2024er-Modell kostet inklusive Nebenkosten derzeit 3140,-- Euro.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda Vision 110 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Technische Daten Honda Vision 110 2025
Nutzerbewertungen
Honda
Bewertung
Motor
Bohrung x Hub 47 x 63,1 mm
Hubraum 109 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm Euro 5+
CO2 Emissionen 44 g CO2/km
Leistung 9,0 PS (6,6 kW) bei 7500 U/min
Drehmoment 9 Nm bei 5.750 U/min
Verdichtung 10:1
Höchstgeschwindigkeit 89 km/h
Wartungsintervalle alle 6.000 km
Verbrauch pro 100 km 1,8 Liter
Kraftübertragung
Kupplung automatische Fliehkraftkupplung
Schaltung Automatisch
Sekundärantrieb Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohrrahmen mit Unterzug
Federelemente vorn 31-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten Triebsatzschwinge, ein Federbein
Federweg v/h 90 mm / 85 mm
Radstand 1.280 mm
Nachlauf 71 mm
Lenkkopfwinkel 63,5 °
Reifen vorn 80/90 - 16
Reifen hinten 90/90 - 14
Bremse vorn 220mm-Scheibenbremse,Einkolben-Bremssattel,CBS
Bremse hinten 130mm-Trommelbremse,CBS
Maße & Gewicht
Länge 1.925 mm
Breite 686 mm
Höhe 1.125 mm
Gewicht 100 kg (fahrfertiges Gewicht)
zul. Gesamtgewicht 270 kg
Maximale Zuladung 170 kg
Sitzhöhe 785 mm
Tankinhalt 4,9 Liter
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...