Honda X-ADV - Fahrtest des Crossover-Bikes

Lesezeit ca. 4 Min.
Der X-ADV ist ein Zweirad, von dem man nicht so richtig weiß, wie man es einordnen soll: Ist es ein richtiges Motorrad, eine Enduro oder doch ein Roller?
Bis Daniele Lucchesi, Konzeptplaner bei Honda Italia in Rom, seinen direkten Vorgesetzten von dem Konzept eines Adventure Bikes überzeugt hatte, mit dem man sowohl in der Stadt wie auch im Gelände fahren kann – und bis vor allem auch die japanischen Project Leader seine Idee verstanden, brauchte es geraume Zeit. Denn solch ein Fahrzeug, wie es Lucchesi vorschwebte, gab es bis dato noch nicht.
Honda X-ADV Fahrbild

Integra als Basis, verwandt mit der Africa Twin

Herausgekommen ist der Honda X-ADV, ein Crossover-Bike wie schon der Integra 750, jener Zwitter aus Motorrad und Roller aus dem Jahr 2012. Der Touren-Roller bildet zwar auch die Basis für den X-ADV, aber nur im Ansatz. Eine größere Verwandtschaft besteht eigentlich zur Enduro Africa Twin. Übernommen vom Integra wurden der Reihenzweizylinder-Motor aus Hondas NC-Baureihe und der Brückenrahmen, der allerdings am Heck verstärkt wurde.
Honda X-ADV Vorderrad

Serienmäßig besitzt der X-ADV zudem die dritte Generation des Doppelkupplungsgetriebes DCT. Serienmäßig wohl auch deshalb, weil mittlerweile der Anteil verkaufter Honda-Motorräder mit DCT größer ist als der ohne. Es bietet neben der Möglichkeit, manuell die sechs Gänge zu bedienen, zwei Automatikmodi: „Drive” für normale Fahrweise, „Sport” für die engagiertere Gangart.
Eine Neuerung gegenüber den bisherigen DCT-Versionen ist die Möglichkeit, im S-Modus drei verschiedene Mappings abzurufen. Dabei erkennt das System sogar, ob der X-ADV bergauf oder bergab fährt und reagiert entsprechend durch ein früheres Hoch- oder Herunterschalten beziehungsweise den Einsatz der Motorbremse. Das Ganze funktioniert beim X-ADV perfekt, irgendwann erwischt man sich, dass man gar nicht mehr schaltet, sondern fast nur noch im vollautomatischen Modus unterwegs ist – so wie bei einem Scooter.
Honda X-ADV Lenkertasten

Kein Leistungsbolzen, aber agil und sportlich

Der flüssigkeitsgekühlte Reihenzweizylinder mit 745 ccm Hubraum ist mit 55 PS nicht gerade ein Leistungsbolzen, aber der Motorrad-Zwitter lässt sich durchaus agil und sportlich ambitioniert über kurvige Landstraßen bewegen. Der breite Enduro-Lenker unterstützt das problemlose Handling, sodass man ganz schnell das Nachdenken darüber vergisst, ob man denn nun die entgegenkommenden Rollerfahrer oder die Motorradkollegen grüßen soll. Diese Entscheidung entfällt beim X-ADV.
Honda X-ADV Lenkertasten

Dabei sitzt der Fahrer eher rollertypisch entspannt aufrecht, während die Füße nicht auf klassischen Fußrasten, sondern auf geräumigen Trittbrettern ruhen. Wer möchte, kann sich alternativ aus dem Honda-Zubehör zusätzlich passende Rimova-Fußrasten zulegen (circa 500,-- Euro). Dadurch verlagert sich der Oberkörper weiter nach vorne zum Lenker hin. Außerdem erleichtern sie die stehende Fahrweise im Gelände. Auch dort findet sich der X-ADV durchaus zurecht. Die langen Federwege der USD-Gabel vorn und des angelenkten Zentralfederbeins hinten schlucken selbst größere Schlaglöcher ordentlich weg. Eine richtige Enduro kann der Zwitter allerdings nicht ersetzen. Dafür ist auch die Bridgestone-Serienbereifung mit dem Trail Wing doch eher für asphaltierte Straßenbeläge gemacht.
infotainment
Honda X-ADV Display

An der Ausstattung hat Honda nicht gespart: Das Zwei-Wege-ABS ist Standard, ebenso die LED-Beleuchtung rundum. Dagegen stellt das Smart-Key-System, mit dem schlüssellos das Zündschloss bedient sowie Tankverschluss und Sitzbank geöffnet werden, ein sehr praktisches Feature dar. Allerdings darf man den Schlüssel auch nicht verlieren, denn dann geht gar nichts mehr. Die enduromäßigen Speichenräder sind schöne Hingucker. Unter dem Sitzpolster zeigen sich abermals die Scooter-Gene, denn dort gibt es motorraduntypisch ein großzügiges Staufach, das sogar einen Integralhelm schluckt. Einen ausgezeichneten Wind- und Wetterschutz bietet der fünffach händisch verstellbare Windschild, der wieder an die Africa Twin erinnert, genauso wie das prägnante Cockpit im Rallye-Design, welches auch noch gut ablesbar ist.
Honda X-ADV Fahrbild

Die Frage, ob Daniele Lucchesi mit dem X-ADV nun ein Motorrad oder doch einen Roller gebaut hat, ist eigentlich müßig. Der Zweirad-SUV ist ein richtiges Spaßmobil, mit dem man auf der Suche nach dem alltäglichen Abenteuer auf dem richtigen Weg ist. Nur beim Preis von 11.400,-- Euro könnte man auf den Gedanken kommen, dass Abenteuer reinster Luxus sind ...

Technische Daten
Honda X-ADV
2017
Motor
Bohrung x Hub 77 x 80 mm
Hubraum 745 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 4 Ventile pro Zylinder, Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm geregelter 3-Wege- Katalysator
Leistung 55 PS (40 kW) bei 6250 U/min
Drehmoment 68 Nm bei 4750 U/min
Verdichtung 10,7:1
Höchstgeschwindigkeit 169 Km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion bei 1000 km, danach alle 12000 km oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohr-Brückenrahmen
Federelemente vorn 41 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten Zweiarmschwinge
Federweg v/h 154 mm/150 mm
Radstand 1590 mm
Nachlauf 104 mm
Lenkkopfwinkel 27°
Räder Speichenräder
Reifen vorn 120/70-17
Reifen hinten 160/60-15
Bremse vorn 296 mm Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremszange
Bremse hinten 240 mm Einscheibenbremse, Einkolbenfestsattel
Maße & Gewicht
Länge 2245 mm
Breite 910 mm
Höhe 1375 mm
Gewicht 238 kg
Maximale Zuladung 177 kg
Sitzhöhe 820 mm
Tankinhalt 13,1 Liter
Weitere Baujahre 2021-2024
Fahrzeugpreis ab 11400 €
Text: Norbert Meiszies, Fotos: Honda


#Honda#Roller#Test

Sollten Verbrennermotoren verboten werden?
Sollten Verbrennermotoren verboten werden?
Produkte & Downloads zum Thema
2017/81 Ausgabe M&R
2017/81 Ausgabe M&R e-Paper zum Download
Die komplette Ausgabe 81/2017 von Motorrad & Reisen als PDF

Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 116 Seiten
Letzte Aktualisierung: 29.06.2017

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten