
NIU RQi: Elektromotorrad für die Stadt
2022 wird mit der RQi das erste Elektromotorrad der Marke NIU auf den Markt kommen, das erstmals auf der CES 2020 in Las Vegas vorgestellt wurde. Entwickelt für den urbanen Raum ist vor allem der anvisierte Verkaufspreis von 6.999,-- Euro attraktiv. Das Hinterrad treibt ein mittig im Rahmen platzierter 5 kW-Elektromotor per Kette an. Gespeist aus dem herausnehmbaren 36-Ah-Akku mit 72 Volt soll die RQi eine Spitzengeschwindigkeit von über 110 km/h erreichen. „Wir bieten dem Fahrer eine wahnsinnige Menge an Drehmoment, ohne das dies auf Kosten der Reichweite geht“, schwärmt Token Hu, Mitgründer und Chief Product Officer. Die Ladezeiten profitieren von den Vorteilen des NIU-Schnellladegeräts, das an handelsüblichen Steckdosen in weniger als vier Stunden eine volle Ladung ermöglicht. Ein TFT-Farbdisplay sowie Front- und Heckkameras, die für zusätzliche Sicherheit sorgen sollen, sind in dieser Preisklasse bemerkenswert.
Der MQi GT Evo
Der MQi GT Evo ist das neueste Modell der M-Serie und soll mit über 100 km/h Höchstgeschwindigkeit ein Fahrerlebnis bieten, das dem eines vergleichbaren Benzinrollers sogar überlegen ist. Ein 5kW-Motor wird von zwei herausnehmbaren 72-Volt-Akkus mit einer Kapazität von 26 Ah angetrieben.„Als wir uns hingesetzt haben, um den EVO zu bauen, hatten wir ein Ziel vor Augen – dieser Elektroroller muss vom ersten Moment an Spaß machen“, erklärt Token Hu. Der E-Scooter beschleunigt aus dem Stand in 3,3 Sekunden auf 50km/h. Ein Messwert mit dem er benzinbetriebene Konkurrenten spielend abhängen dürfte. Neben beachtlichen Fahrleistungen gibt NIU über 100 Kilometer Reichweite für den MQi GT Evo an. Per serienmäßiger Schnellladefunktion soll er in weniger als vier Stunden vollständig geladen sein. Zusätzlich ist er mit schlüsselloser Zündung, elektrischem Lenkschloss und App-fähigen Funktionen ausgestattet. Der Zugriff auf den Roller kann ohne Schlüssel für Freunden und Bekannte freigeschaltet werden. Ein TFT-Farb-Display dient als Cockpit. Der MQi GT EVO wird in Mattschwarz, Mattgrau, Mattorange und Mattweiß erhältlich sein und 4.999,-- Euro kosten – einschließlich drei Jahren Konnektivität und den App-Diensten.

Leistungsupgrade für den NQi GTS
Den NIU NQi GTS wertet 2022 ein neu entwickelter NIU V-Motor auf, der den Roller auf über 80 km/h beschleunigen soll und trotz Mehrleistung die Reichweite von 70 km beibehält. NIU-Fans dürfte zudem das TFT-Farbdisplay im Cockpit auffallen, dass sich der NQi GTS sich mit MQi GT EVO und RQi teilt. Zu einem Preis von 3.999,-- Euro wird der NQi GTS erhältlich sein.