Sportroller: Yamaha TMAX 560

Sportroller: Yamaha TMAX 560 Yamaha TMAX 560 Tech MAX 2021
Sportroller: Yamaha TMAX 560 Yamaha TMAX 560 Tech MAX 2021
22 Bilder
11.12.2020
| Lesezeit ca. 2 Min.
Mehr als 300 000 mal hat sich der große Yamaha-Roller namens TMAX in den letzten 20 Jahren verkauft. Für das Modelljahr 2021 erhält der leistungsstarke Zweizylindermotor ein Euro-5-Update.

Yamaha TMAX 560

562 Kubikzentimetern sei Dank, erfüllen Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigungswerte die Erwartungen, die das dynamisch-aggressive Design des TMAX 560 weckt. 48 PS und 56 Newtonmeter Drehmoment (sechs Prozent mehr als beim Vorgänger) stehen zur Verfügung. Damit presst Yamaha den TMAX exakt in die Führerscheinklasse A2. Eine Traktionskontrolle bringt die Antriebskraft sicher auf die Straße.

Aluminiumrahmen und Upside-down-Gabel

Das Fahrwerk baut auf einem leichten Doppelrohr-Aluminiumrahmen auf. An der Front arbeitet eine Upside-down-Gabel mit 41 Millimetern Durchmesser. Yamaha verspricht sich von den hochwertigen Komponenten erstklassige Fahreigenschaften und "klassenführenden Komfort, mit und ohne Sozius". Radial verschraubte Vierkolben-Bremssättel verzögern den TMAX 560 über 267-Millimeter-Doppelbremsscheiben an der Front. Die hintere Bremsscheibe ist mit 282 Millimetern noch ein Stück größer dimensioniert. Vollgetankt wiegt der TMAX 560 in der Standardversion 218 Kilo. Der Tech MAX ist zwei Kilogramm schwerer.

Alltagstaugliche Details

Die Alltagstauglichkeit kommt ebenfalls nicht zu kurz. An die Tankstelle muss der TMAX nur selten. Sein Benzintank fasst 15 Liter. Yamaha gibt einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 Litern auf einhundert Kilometern an. Gestartet wird schlüssellos. Das große Staufauch unter dem Sitz ist beleuchtet und ein Hauptständer gehört zur Serienausstattung.

Sonderausstattung des Yamaha TMAX 560 Tech MAX

Kunden, die ihren TMAX 560 als Tech MAX ordern, bekommen zusätzlich einen Tempomaten, Griff- und Sitzheizung, einen elektrisch verstellbaren Windschild und die neue Premiumfarbe namens Power Grey.

Preise

Der Yamaha TMAX 560 kostet 11 999 Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. 400 Euro Nebenkosten.
Der Yamaha TMAX 560 Tech MAX kostet 13 699 Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. 400 Euro Nebenkosten.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha TMAX - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Yamaha TMAX 2020
Nutzerbewertungen
Yamaha
Motor
Bohrung x Hub 70 x 73 mm
Hubraum 562 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylindermotor, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 35 PS (26 kW) bei 7500 U/min
Drehmoment 55 Nm bei 5.250 U/min
Verdichtung 10.9:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 10000 km oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung automatische Kupplung
Schaltung nein
Sekundärantrieb Keilriemen-Automatik
Fahrwerk & Bremsen
Federelemente vorn Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten Zentralfederbein
Federweg v/h 120 mm / 117 mm
Radstand 1.575 mm
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 120/70R15M/C 56H
Reifen hinten 160/60R15M/C 67H
Bremse vorn Doppelscheibenbremse, Ø 267 mm
Bremse hinten eine Scheibenbremse, Ø 267 mm
Maße & Gewicht
Länge 2.200 mm
Breite 765 mm
Höhe 1.420 mm
Gewicht 218 kg
Maximale Zuladung 195 kg
Sitzhöhe 800 mm
Tankinhalt 15 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 12.399 €
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...