Überarbeitet: Yamaha XMAX 300 Tech MAX

Lesezeit ca. 2 Min.
Mit den Worten „mehr MAX als je zuvor“ führt Yamaha das überarbeitete „XMAX 300 Tech MAX“-Modell für 2023 ein.

Neues Design der Verkleidung

Die Frontverkleidung des XMAX 300 Tech MAX wurde neu gestaltet. Das markante neue Aussehen wird durch die höher angebrachten Blinker auf beiden Seiten der Verkleidungsscheibe verstärkt, die für andere Verkehrsteilnehmer im dichten Verkehr gut erkennbar sein sollen. Sie wird durch ein neues Seitenprofil ergänzt, das wesentlich kompakter daherkommt und den sportlichen Charakter des neuen XMAX 300 Tech MAX unterstreichen soll. Die bumeranförmigen Seitenverkleidungen der MAX-Familie wurden ebenfalls neu gestaltet.

X-förmige Scheinwerfer und neu gestaltete LED-Rücklichter

X-förmige Scheinwerfer
X-förmige Scheinwerfer
Der XMAX 300 Tech MAX erhält ein neues Gesicht in Form eines X-förmigen Layouts von Scheinwerfer und Positionslicht. Die in das neu gestaltete LED-Rücklicht integrierten Bremsleuchten bilden beim Aufleuchten ebenfalls eine X-Form. Darin integrierte Blinker sollen für ein schlankes und stimmiges Erscheinungsbild sorgen.

Neue Sitzbank soll für besseren Bodenkontakt sorgen

Sitzbank wurde für das Modelljahr 2023 überarbeitet
Sitzbank wurde für das Modelljahr 2023 überarbeitet
Für höheren Fahrkomfort und besseren Bodenkontakt mit den Füßen wurde die Sitzbank des neuen XMAX 300 Tech MAX überarbeitet. Die Form des vorderen Teils der Sitzbank wurde so geändert, dass sie im Stop-and-Go-Verkehr mehr Komfort für den Fahrer bieten soll.

Neue Aufnahmen der Scheibe und Spiegelholme aus Aluminium

Neue Halterungen an der einstellbaren Verkleidungsscheibe
Neue Halterungen an der einstellbaren Verkleidungsscheibe
Der neue XMAX Tech MAX hat weiterhin eine einstellbare Verkleidungsscheibe. Neue Halterungen sollen die Verstellung vereinfachen. Um das Gewicht zu reduzieren, sind die Spiegelholme nun aus Aluminium gefertigt.
infotainment

Farben und Verfügbarkeit

Der XMAX 300 Tech MAX wird ab Juni 2023 bei Yamaha-Partnern erhältlich sein. Preise nennt Yamaha bislang nicht.

Highlights des XMAX 300 Tech MAX 2023 (Herstellerangaben)

  • neues Styling: dynamischer, hochwertiger MAX-Look
  • 4,2-Zoll-TFT-Infotainment-Farbdisplay mit wählbarer Optik
  • Smartphone-Konnektivität
  • Garmin-Navigationssystem
  • 3,2-Zoll-LCD-Tachometer
  • X-förmige LED-Scheinwerfer und Rücklichter
  • umgestaltete Sitzbank
  • Sitzbankbezug und Deckelbezüge in Lederoptik
  • Fußplatten aus Aluminium im neuen Design
  • exklusives Tech MAX-Farbschema
  • hoch montierte vordere Blinker
Technische Daten
Yamaha XMAX 300 Tech MAX
2023
Motor
Bohrung x Hub 70 x 75,8 mm
Hubraum 292 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 28 PS (21 kW) bei 7250 U/min
Drehmoment 29 Nm bei 5750 U/min
Verdichtung 10,9:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 6.000 oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung automatische Fliehkraftkupplung
Schaltung nein
Antrieb Keilriemen-Automatik
Fahrwerk & Bremsen
Federelemente vorn Telegabel
Federelemente hinten Triebsatzschwinge
Federweg v/h 110 mm/95 mm
Radstand 1.540 mm
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 - 15
Reifen hinten 140/70 - 14
Bremse vorn 267-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.180 mm
Breite 795 mm
Höhe 1.410 mm
Gewicht 183 kg
Sitzhöhe 795 mm
Tankinhalt 13 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 7.199,-- Euro
Text: Alexander Klose, Fotos: Yamaha


#Neuheiten#Roller#Yamaha

Wünschst du dir ein Intercomsystem im Motorradhelm?
Wünschst du dir ein Intercomsystem im Motorradhelm?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell