Yamaha XMAX 125 & 300: Neue Farben 2022

Lesezeit ca. 3 Min.
2022 werden Yamaha XMAX 300 und XMAX 125 in neuen Farben erhältlich sein. Ab Dezember 2021 sind sie verfügbar.



Unabhängig vom Hubraum wird der Yamaha XMAX im kommenden Jahr neben der bereits bekannten Farbe Sonic Grey zusätzlich in Icon Blue erhältlich sein. Den besser ausgestatteten XMAX 125 Tech MAX und XMAX 300 Tech MAX in Power Grey stellt Yamaha eine Variante in Dark Petrol zur Seite. Die Preise der 2022er-Modelle sollen in Kürze bekanntgegeben werden

In der Yamaha-Pressemeldung zu den XMAX-Modellen 2022 heißt es:

Für das Jahr 2022 sind viele Modelle in neuen Farben erhältlich. Das gilt nicht nur für die Standardmodelle, sondern auch für die exklusiven Tech MAX-Varianten. Außerdem rückt die leistungsstärkere Version eines etablierten Urban-Mobility-Rollers ins Line-up 2022: Der NMAX 155 ist nun in Deutschland erhältlich.

infotainment

XMAX 300 und XMAX 125

XMAX 300 und XMAX 125 erinnern mit ihrer dynamischen Verkleidung an den stilprägenden TMAX. Mit den sparsamen Motoren sowie hochwertiger technischer Ausstattung wie Voll-LED-Beleuchtung, schlüsselloser Zündung mit Smart Key und Platz für zwei Integralhelme bieten die Sportroller ein [...] Paket, bei dem Leistung, Komfort und Design im Vordergrund stehen.


Und für die Fahrer, die eine noch höhere Ausstattung wünschen, bietet Yamaha die exklusiven Modelle XMAX 300 Tech MAX und XMAX 125 Tech MAX.




Ausstattung XMAX 300

  • Motor mit 300 ccm Hubraum
  • dynamisches Design der MAX-Reihe
  • geräumiges Gepäckfach für zwei Integralhelme
  • Scheibenbremsen vorn und hinten
  • ABS
  • Traktionskontrolle
  • hohe Fahrstabilität durch hochwertige Telegabel
  • Premiumsitzbank mit Rückenlehne
  • schlüssellose Zündung mit Smart Key
  • LED-Doppelscheinwerfer
  • LED-Rückleuchte
  • 12-V-Steckdose in Frontverkleidung

Farben 2022

  • Icon Blue | neu
  • Sonic Grey



Zusatzausstattung XMAX 300 Tech MAX

  • spezielle Doppelsitzbank aus Premiummaterial, hochwertig vernäht
  • Innenpolsterung aus Leder, passend zur Sitzbank
  • Aluminiumtrittbretter
  • exklusive Farben

Farben 2022

  • Dark Petrol | neu
  • Power Grey



Ausstattung XMAX 125

  • sportlicher und laufruhiger EU5 Blue Core-Motor
  • Start-Stopp-System für weniger Emissionen und Kraftstoffverbrauch
  • variable Ventilsteuerung (VVA) für kraftvolle Beschleunigung
  • kompaktes MAX-Design mit entspannter Sitzposition
  • geräumiges, beleuchtetes Gepäckfach für zwei Integralhelme
  • Scheibenbremsen vorne und hinten, ABS
  • Traktionskontrolle
  • hochwertige Telegabel mit 110 mm Federweg
  • 15-Zoll-Vorderrad, 14-Zoll-Hinterrad
  • Voll-LED-Beleuchtung
  • schlüssellose Zündung mit Smart Key
  • großzügige Doppelsitzbank mit Rückenlehne
  • verstellbarer Lenker und zwei Windschildstellungen
  • stilvolle Instrumente mit großem LCD-Display
  • 12-V-Steckdose vorne links im Staufach

Farben 2022

  • Icon Blue | neu
  • Sonic Grey



Zusatzausstattung XMAX 125 Tech MAX
infotainment

  • spezielle Doppelsitzbank aus Premium-Material, hochwertig vernäht
  • Innenpolsterung aus Leder, passend zur Sitzbank
  • Aluminiumfußbretter
  • sportliches MAX-Design
  • exklusive Farben


Farben 2022

  • Dark Petrol | neu
  • Power Grey

XMAX – Preise und Verfügbarkeit

Die Auslieferung der 2022er-XMAX-Modelle an deutsche Yamaha-Partner beginnt ab Dezember 2021. Die unverbindlichen Preisempfehlungen werden in Kürze bekanntgegeben.

Yamaha XMAX 300 Tech MAX im Video

Yamaha XMAX 125
2021-2022
Yamaha XMAX 300
2021-2022
Motor
Bohrung x Hub 52 x 58,7 mm 70 x 75,8 mm
Hubraum 125 ccm 292 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
Leistung 12,0 PS (9,0 kW) bei 8000 U/min 28 PS (21 kW) bei 7250 U/min
Drehmoment 11 Nm bei 6250 U/min 29 Nm bei 5750 U/min
Verdichtung 11,2:1 10,9:1
Höchstgeschwindigkeit k. A. 140 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 6000 km oder jährlich Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 6000 oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung automatische Fliehkraftkupplung automatische Fliehkraftkupplung
Schaltung nein nein
Antrieb Keilriemen-Automatik Keilriemen-Automatik
Fahrwerk & Bremsen
Federelemente vorn Telegabel Telegabel
Federelemente hinten Triebsatzschwinge Triebsatzschwinge
Federweg v/h 110 mm/90 mm 110 mm/79 mm
Radstand 1570 mm 1540 mm
Räder Gussfelgen Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 - 15 120/70 - 15
Reifen hinten 140/70 - 14 140/70 - 14
Bremse vorn 267-mm-Scheibenbremse 267-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse 245-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2185 mm 2185 mm
Breite 775 mm 775 mm
Höhe 1415 mm 1415 mm
Gewicht 166 kg 180 kg
Maximale Zuladung 185 kg 161 kg
Sitzhöhe 800 mm 795 mm
Tankinhalt 13 Liter 13 Liter
Weitere Baujahre 2023 2017-2020,
2023
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 5249 € 6349 €
Sonstiges Preis ab 2022: ab 6.449,-- Euro
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Yamaha


#Neuheiten#Roller#Video#Yamaha

Sollten Verbrennermotoren verboten werden?
Sollten Verbrennermotoren verboten werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell