Yamaha „XMAX 125 Tech MAX“ und „XMAX 125“ 2023

Yamahas XMAX-125-Reihe – die Alternative für Stadtbewohner zum Auto
Yamaha „XMAX 125 Tech MAX“ und „XMAX 125“ 2023
Yamaha „XMAX 125 Tech MAX“ und „XMAX 125“ 2023 Yamaha XMAX 125 Tech MAX: 4,3 Zoll LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
5 Bilder
01.11.2022
| Lesezeit ca. 2 Min.
Ausgestattet mit dem 4,2-Zoll-Farb-TFT-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität und Navigation, wie der „XMAX 300 Tech MAX“ des Modelljahrs 2023, soll der neue „XMAX 125 Tech MAX“ die Einstiegsklasse der Sport-Scooter aufmischen. Der neue „Basis-XMAX 125“ soll Pendlern ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Premium-Stil und Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Er kommt mit den gleichen Merkmalen und der neu gestalteten Verkleidung des 2023er-XMAX-300 daher und setzt auf ein kostengünstiges 4,3-Zoll-LCD-Cockpit, das auch über Smartphone-Konnektivität verfügt.
Die XMAX 125-Reihe soll die ideale Lösung für Stadtbewohner als Alternative zum Auto sein
Wenn es nach Yamaha geht, ist die XMAX-125-Reihe die ideale Lösung für Stadtbewohner als Alternative zum Auto
Die verbauten 125-ccm-Blue-Core-Motoren bieten eine Start-und-Stopp-Motortechnologie, die den Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduzieren soll.
infotainment

Ausstattungsmerkmal des „XMAX 125 Tech MAX“

Yamaha XMAX 125 im komplett neuen Look
Yamaha XMAX 125 im komplett neuen Look
  • neues Styling: dynamischer, hochwertiger MAX-Look
  • 4,2-Zoll-TFT-Infotainment-Farbdisplay
  • Garmin-Navigationssystem
  • 3,2-Zoll-LCD-Tachometer
  • x-förmige LED-Scheinwerfer und Rücklichter
  • umgestaltete Sitzbank
  • Stauraum unter der Sitzbank für zwei Integralhelme
  • Sitzbankbezug und Staufachverkleidung in Lederoptik
  • Fußplatten aus Aluminium im neuen Design
  • exklusives Tech MAX-Farbschema
  • hoch montierte vordere Blinker

„XMAX 125“ – spezifische Merkmale

Yamaha XMAX 125 Tech MAX: 4,3 Zoll LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
Yamaha XMAX 125 Tech MAX: 4,3-Zoll-TFT-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
  • neues 4,3-Zoll-LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
  • die Communication Control Unit (CCU) ermöglicht den Zugriff auf weitere Informationen
  • Standard-Sitzbankbezug und Deckelbezüge
  • Fußplatten aus strukturiertem Kunststoff
  • Standard-Finish der Verkleidungsteile

Farben, Preis und Verfügbarkeit

Yamaha XMAX 125 Tech MAX in Dark Petrol und Tech Black. Der Yamaha XMAX 125 in Icon Blue und Sonic Grey
Yamaha XMAX 125 Tech MAX in Dark Petrol und Tech Black. Der Yamaha XMAX 125 in Icon Blue und Sonic Grey
Der „XMAX 125 Tech MAX“ wird ab Juni 2023 erhältlich sein, den „XMAX 125“ gibt es bereits ab April 2023. Der „XMAX 125 Tech MAX“ kommt in den Farben „Dark Petrol“ und „Tech Black“. In „Icon Blue“ und „Sonic Grey“ wird der „XMAX 125“ angeboten. Interessant ist, dass der Standard-XMAX über die aufwendigeren Farbdesigns verfügt, die im Stadtverkehr für eine deutlich bessere Sichtbarkeit sorgen dürften als die schwarzen Tech-Max-Zwillinge. Preise gibt es noch nicht und werden für Mitte November erwartet.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha XMAX 125 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Yamaha XMAX 125 2023 Yamaha XMAX 125 Tech MAX 2023
Nutzerbewertungen
Yamaha Yamaha
Motor
Bohrung x Hub 52 x 58,7 mm 52 x 58,7 mm
Hubraum 125 ccm 125 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
CO2 Emissionen 53,4 g CO2/km 53,4 g CO2/km
Leistung 12,0 PS (9,0 kW) bei 8.000 U/min 12,0 PS (9,0 kW) bei 8.000 U/min
Drehmoment 11 Nm bei 6.000 U/min 11 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung 11,2:1 11,2:1
Höchstgeschwindigkeit 99 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 6000 km oder jährlich Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 6.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km 2 Liter 2 Liter
Kraftübertragung
Kupplung automatische Fliehkraftkupplung automatische Fliehkraftkupplung
Schaltung nein nein
Sekundärantrieb Keilriemen-Automatik Keilriemen-Automatik
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Unterzugrahmen Unterzugrahmen
Federelemente vorn Upside-down-Telegabel Upside-down-Telegabel
Federelemente hinten Triebsatzschwinge Triebsatzschwinge
Federweg v/h 110 mm / 90 mm 110 mm / 90 mm
Radstand 1.570 mm 1.570 mm
Räder Gussfelgen Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 - 15 120/70 - 15
Reifen hinten 140/70 - 14 140/70 - 14
Bremse vorn 267-mm-Scheibenbremse 267-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse 245-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.180 mm 2.180 mm
Breite 795 mm 795 mm
Höhe 1.410 mm 1.410 mm
Gewicht 167 kg (fahrfertiges Gewicht) 167 kg (fahrfertiges Gewicht)
Sitzhöhe 800 mm 800 mm
Tankinhalt 13 Liter 13 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle ABS, Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 5.749 € 6.099 €
Sonstiges Ende der Fahnenstange erreicht! Der Sport-Scooter XMAX markiert den Yamaha-Benchmark in der 125er-Roller-Klasse. 4,3-Zoll-LCD-Cockpit, Smartphone-Konnektivität über die Yamaha MyRide-App, X-förmiger LED-Scheinwerfer. Eine neue ergonomische Sitzbank sorgt für mehr Komfort. Darunter ist Stauraum für zwei Integralhelme. Lenker und Scheibe sind einstellbar. Beleuchtetes Staufach für 2 Integralhelme | 4,2-Zoll Vollfarb-TFT-Display | Windschild. Traktionskontrolle. Keyless-System. | Einspritzung.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...