Yamaha XMAX 300 2023 nun weltweit erhältlich

Neue Verkleidung, x-förmige LED-Scheinwerfer und -Rücklichter sowie verschiedene Verbesserungen für den neuen Yamaha XMAX 300.
01.11.2022
| Lesezeit ca. 1 Min.
Yamaha gibt bekannt, ab 2023 neben der in Frankreich speziell für den europäischen Markt produzierten Variante eine weitere Version des XMAX 300 zu fertigen, die weltweit verkauft werden soll. Diese soll in Indonesien gefertigt werden und sich in erster Linie an den asiatischen Markt richten. Für die europäische Version liefert Yamaha ein Update für das kommende Jahr.
infotainment

Neues 4,3-Zoll-LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität

4,3 Zoll LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
4,3-Zoll LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
XMAX-300-Fahrer können dank des neuen 4,3-Zoll-LCD-Cockpits mit Smartphone-Konnektivität über eine neue Communication Control Unit (CCU) mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen in Kontakt bleiben. Auf dem Bildschirm erscheinen Informationen über den Akkustand des Telefons, den Verbindungsstatus, die automatische Zeiteinstellung, eingehende Anrufe, verpasste Anrufe und empfangene Nachrichten. Das neue 4,2-Zoll-TFT-Farbdisplay bleibt somit dem „Yamaha XMAX 300 Tech MAX“ vorbehalten.

XMAX 300 – spezifische Merkmale

Yamaha XMAX 300 in Icon Blue (links) und Sonic Grey (rechts)
Yamaha XMAX 300 in Icon Blue (links) und Sonic Grey (rechts)
  • neues 4,3-Zoll-LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
  • Communication Control Unit (CCU)
  • Standard-Sitzbankbezug und Deckelbezüge
  • Fußplatten aus strukturiertem Kunststoff
  • Standard-Finish der Verkleidungsteile

Farben und Verfügbarkeit

Der XMAX 300 wird ab April 2023 bei Yamaha-Partnern in Icon Blue und Sonic Grey erhältlich sein.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha XMAX 300 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Yamaha XMAX 300 2023
Nutzerbewertungen
Yamaha
Motor
Bohrung x Hub 70 x 75,8 mm
Hubraum 292 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
CO2 Emissionen 69,6 g CO2/km
Leistung 28 PS (21 kW) bei 7.250 U/min
Drehmoment 29 Nm bei 5.750 U/min
Verdichtung 10,9:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 6.000 oder jährlich
Verbrauch pro 100 km 3 Liter
Kraftübertragung
Kupplung automatische Fliehkraftkupplung
Schaltung nein
Sekundärantrieb Keilriemen-Automatik
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Unterzugrahmen
Federelemente vorn Telegabel
Federelemente hinten Triebsatzschwinge
Federweg v/h 110 mm / 95 mm
Radstand 1.540 mm
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 - 15
Reifen hinten 140/70 - 14
Bremse vorn 267-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.180 mm
Breite 795 mm
Höhe 1.410 mm
Gewicht 183 kg (fahrfertiges Gewicht)
Sitzhöhe 795 mm
Tankinhalt 13 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 6.499 €
Sonstiges Stauraum unter der Sitzbank für 2 Integralhelme | 4,3-Zoll-LCD-Instrumente | Traktionskontrolle. Schlüsselloses System. Windschild. | Einspritzung.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...