40 Jahre Motorradmesse Dortmund – die Motorradfamilie feiert Jubiläum

Seit 1985 fällt in Dortmund der Startschuss in die neue Saison. Was einst als Idee begann, hat sich zu einer der größten Motorradmessen Deutschlands entwickelt.
25.02.2025
| Lesezeit ca. 3 Min.

Vor vielen Jahren sagte mir eine Mitarbeiterin eines großen Motorradherstellers auf der Motorradmesse in Dortmund einmal, dass es sich für sie so anfühle, als wäre sie auf einem großen Familientreffen. Möchte man dieser Logik folgen, so passt die Bezeichnung „Familientreffen“ tatsächlich am ehesten nach Dortmund. Nicht, weil es dort klein und familiär zugehen würde – im Gegenteil. Die Motorräder in Dortmund ist eine der meistbesuchten Motorradmessen des Landes, aber auf keiner Messe trifft man so viele bekannte Aussteller und Besucher, die Jahr für Jahr den Weg nach Westfalen auf sich nehmen, bevor die Saison richtig Fahrt aufnimmt.

Ein fester Termin für Motorradfans

Am ersten Märzwochenende jeden Jahres pilgern zehntausende Motorradfahrer nach Dortmund, um sich über Neuheiten zu informieren, das passende Zubehör zu finden und mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln. Bei

gutem Wetter – und das ist terminbedingt in Dortmund nun mal wahrscheinlicher als bei vielen anderen Motorradmessen – sind die Parkplätze dicht gefüllt mit Motorrädern. Die Parkgebühren des (zu) knapp bemessenen Parkraums liegen – wie es sich für ein Motorradevent eigentlich gehören sollte – seit 1985 konstant bei null Euro. Daneben das imposante Westfalenstadion – heute bekannt als Signal-Iduna-Park, in dem der BVB seine Heimspiele austrägt. Man mag den Verein lieben oder hassen, dennoch herrscht hier eine ganz spezielle Atmosphäre, erst recht, wenn zur Messezeit ein Spiel stattfindet.

Treffpunkt der Branche

In vier Messehallen präsentieren sich auch 2025 wieder Motorradhersteller, Zubehöranbieter und Bekleidungsmarken. Händler und Fachbesucher können das direkte Gespräch zu Verantwortlichen vieler Hersteller suchen, Probefahrten vereinbaren und sich über aktuelle Trends informieren. Ein Besucherproblem verspürte man in Dortmund in all den Jahren nicht. Tatsächlich ist der größte Unterschied zu vielen anderen Regionalmessen, dass der Termin in Dortmund auch bei den Herstellern in den Kalendern steht, weshalb viele Verantwortliche der Marken vor Ort sind und nicht ausschließlich ortsansässiges Verkaufspersonal. Das macht die Motorräder in Dortmund seit vielen Jahren zu einer wichtigen Veranstaltung für Endkunden, aber auch für Geschäftsreisende.

Jubiläums-Überraschung zum 40-Jährigen

Zum runden Geburtstag kündigt die Messe ein besonderes Highlight an. In Halle 3 wird eine riesige Geburtstagstorte angeschnitten – für Besucher, Aussteller und langjährige Wegbegleiter. Bereits zum 10. Jubiläum gab es eine Torte in Form eines Motorrads. Was die Organisatoren diesmal geplant haben, bleibt eine Überraschung. Nach

zwei schwierigen Jahren ist die Messe seit 2023 wieder auf Erfolgskurs. Über 100.000 Besucher kamen zuletzt. Ab 2027 wird das Messegelände um zwei neue Hallen und einen Kongressbereich erweitert.

Die Messe bietet zudem Action, Stuntshows mit waghalsigen Sprüngen, Live-Demonstrationen und eine eigene Halle für Reise- und Tourenthemen. Motorsportlegenden geben sich regelmäßig die Ehre – 1986 war sogar der damalige Sieger der Rallye Paris-Dakar, Gaston Rahier, zu Gast. Dazu

gibt es kuriose Geschichten wie einen Scheunenfund – komplett mit Stroh und echten Hühnern oder spektakuläre Guinness-Weltrekord-Sprünge.

Aussteller – Wir sehen uns in Dortmund!

Neben den Motorradschwergewichten BMW Motorrad, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph und Yamaha ist auch ein breites Angebot an Bekleidungs- und Zubehörspezialisten vor Ort, wie beispielsweise Wunderlich, Schuberth, Modeka und Stadler, aber auch Reise- und Hotelangebote entdeckt ihr in einer eigenen Halle.
Deine meinung zählt
KTM in der Krise – bleibt nichts außer Miese?
Ihr findet Motorrad & Reisen in Halle 2 an Stand 214. Wir haben natürlich wieder unsere beliebten Kaffeebecher mit dabei und auch die neue, druckfrische Ausgabe Motorrad & Reisen 127. Dazu informieren wir vor Ort über unsere Touren- und Reiseangebote sowie unsere Hotelpartner. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Was: Motorräder Dortmund
  • Wo: Messe Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
  • Wann: 27. Februar – 2. März 2025
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Eintrittspreise: 18 € (Tageskarte), 15 € (ermäßigt), Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt
  • Parken: Parkplätze am Messegelände, aber schnell voll. Öffentliche Verkehrsmittel empfohlen (U-Bahn „Westfalenhallen“). Motorräder parken kostenfrei, Autos zahlen 10,-- Euro.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: www.zweiradmessen.de/motorraeder-dortmund/

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (12)
avatar
Gast
02.03.2025 19:18


Jetzt haben wir auch mal Gesichter zum ABO Partner. Danke für die Problemlose Umstellung. War toll bei euch.
1 Antwort
avatar
05.03.2025 13:08
Motorrad Reisen Motorradmagazin


Vielen Dank! Wir haben uns auch über euren Besuch gefreut! 😁
Motorrad & Reisen Redaktion
avatar
Gast
01.03.2025 18:26


Es gibt immer etwas zu sehen und zu hören. Gespräche über Weiterentwicklungen, Neuerungen oder Diskussionen welcher Reifen wohl der beste ist. Oder einfach treffen mit Bekannten und Freunden.
avatar
Gast
26.02.2025 16:35


Startschuss in die neue Saison 🙄 Letztes Wochenende war die imot in München Davor noch Köln und Friedrichshafen
1 Antwort
avatar
27.02.2025 13:38
Motorrad Reisen Motorradmagazin


Stefan Oiwei Auf Tour der Startschuss bezieht sich auf die Motorradsaison 😃 Bei den Motorradmessen sind wir hier ja schon am Ende ☺️
Motorrad & Reisen Redaktion
avatar
Gast
26.02.2025 16:14


Für viele Aussteller sind wohl 40 Jahre kein Grund, um nach Dortmund zu kommen 😒
avatar
Gast
26.02.2025 15:27


Was ist mit Royal Endfield, Moto Guzzi und Triumph ?
4 Antworten
avatar
Gast
26.02.2025 15:28


Und Ducati ???
1 Antwort
avatar
06.03.2025 18:31
Motorrad Reisen Motorradmagazin


Ducati als Hersteller ist seit einigen Jahren generell nicht mehr auf deutschen Regionalmessen vertreten. Die Intermot im Dezember hatten sie jedoch besucht.
Motorrad & Reisen Redaktion
avatar
Gast
27.02.2025 14:20


Motorrad & Reisen vielen Dank. Wir fahren morgen trotzdem nach Dortmund
avatar
27.02.2025 13:41
Motorrad Reisen Motorradmagazin


Roland Kaschny Triumph ist vor Ort 😊. Der Rest leider nicht 🙁
Motorrad & Reisen Redaktion