Abschluss des Geschäftsjahres: Triumph verkündet Absatzplus in Deutschland und Österreich
Im vergangenen Geschäftsjahr steigerte Triumph seinen Absatz in den Märkten Deutschland und Österreich um 13 Prozent, beim Umsatz konnte ein Plus von über 16 Prozent verzeichnet werden.
Trotz des nach wie vor schwierigen Marktumfelds durch die Auswirkungen der Pandemie und des Ukraine-Krieges hat Triumph Motorcycles auf den deutschsprachigen EU-Märkten im letzten Geschäftsjahr deutlich mehr Motorräder verkauft. Ein Blick auf die aktuellen Zulassungszahlen bestätigt dies. So konnte Triumph sowohl absoluten Verkauf als auch den Marktanteil erhöhen. Dieser beträgt bislang 5,71 % (Vorjahr 5,31 %). Im Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022 konnte Triumph laut eigenen Angaben in Deutschland 6.759 Bikes an Fans der britischen Traditionsmarke verkaufen, was einem Plus von 14 Prozent im Vergleich zum vorigen Geschäftsjahr der Marke entspricht. Ähnliches gilt für die Alpenrepublik: Hier fanden im gleichen Zeitraum 714 neue Motorräder den Weg auf österreichische Straßen, eine Steigerung von rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Dass wir in beiden [...] Ländern zusammen um über 13 Prozent wachsen konnten, ist ein toller Erfolg. Neben den Kolleginnen und Kollegen hier vor Ort gilt mein Dank auch ans Team in England, das immer wieder großartige neue Bikes auf den Markt bringt und – last, but not least – natürlich auch an unsere Vertriebspartner, die im Verkauf und Service jeden Tag einen tollen Job machen!“Natalie Kavafyan, Geschäftsführerin, Triumph Motorrad Deutschland GmbH
Neue Modelle und kurze Lieferzeiten
Triumph Speed Triple 1200 RR und die Tiger 1200 Die Zeichen stehen gut, dass der Trend anhält. Neben zahlreicher Modellupdates und enorm vielen Sondermodellen, besetzte Triumph mit der Trident 660 auch das so wichtige Marktsegment der Mitteklasse-Naked-Bikes und konnte mit der Tiger 1200 ein Adventure-Bike mit dem beliebten Kardan-Antrieb auf den Markt bringen. Die Trident 660 entwickelte sich in kürzester Zeit zum Topseller der Marke. Ein weiterer Vorteil der Briten ist, dass sie im Gegensatz zu vielen Marken von größeren Lieferschwierigkeiten bislang verschont blieben. Auch sind weitere Neuheiten für die EICMA angekündigt.
Zudem baut Triumph in Deutschland und Österreich auch sein Händlernetz weiter aus. In mehreren Regionen sei die Planung schon weit fortgeschritten, sodass zukünftig mehr Interessierte einen Händler in der Nähe aufsuchen können.