ACT Camp 2023 in Kleinhau – Wiederholung geplant

ACT Camp 2023 in Kleinhau – der ACT Adventure Country Tracks e. V. verbucht das erste Treffen als „Erfolg"
13.10.2023
| Lesezeit ca. 1 Min.
ACT Adventure Country Tracks e. V.
ACT Adventure Country Tracks e. V.
Vom 06. bis 08. Oktober fand in Kleinhau das erste ACT-Camp statt. Die Veranstalter ziehen Resümee.

Offizielle Mitteilung des Herstellers
Erfolgreiches ACT Camp 2023 in Kleinhau – ACT Adventure Country Tracks feiert Erfolg

ACT Adventure Country Tracks e. V. hat am vergangenen Wochenende einen weiteren aufregenden Meilenstein erreicht. Das erste ACT Camp, das vom 6. bis zum 8. Oktober in Kleinhau beim MSC Kleinhau stattfand, war ein voller Erfolg und wird in die Geschichte eingehen.

Das vergangene Wochenende war geprägt von unvergesslichen Erlebnissen und einer großartigen Gemeinschaft. Die Motocross-Strecke stellte zweifellos eines der Highlights dar, auf der nicht nur die eigenen Motorräder zum Einsatz kamen, sondern auch eine Auswahl an KTM, Husqvarna und Gas Gas-Bikes ausgiebig getestet und genossen werden konnte. So weit das Auge reichte, sah man fliegende „Dickschiffe“ und lächelnde Gesichter.

Die von den Trainern des Endurocenters Mammutpark und Ralf Wiesenfeller durchgeführten ACT-Trainings verliehen den Teilnehmern in einem zweistündigen Crash-Kurs das notwendige Selbstvertrauen, um die ersten Versuche auf der Motocross-Strecke mit eigenem Bike genießen zu können. Für diejenigen, die die Eifel lieber auf zwei Rädern erkunden wollten, boten die geführten Touren von den Edelweiss Bike Travel-Profis unvergessliche Erlebnisse. Der Garmin-Workshop war ebenso wie auch der Slow-Motion Contest und der REV`IT! Stiefel-Weitwurf ein großer Erfolg und trug zur Zufriedenheit der Teilnehmer bei. 

Mit insgesamt 10 Motorrädern vor Ort, die auf der MX-Strecke nach Herzenslust getestet werden konnten, bewies KTM sein Engagement für das Event. Touratech brachte zudem drei weitere Motorräder mit, auf denen das von Touratech entwickelte Fahrwerk intensiv getestet wurde. Die Abende wurden mit Live-Musik von Mathias Nelles und Mike Guitar zu einem gemütlichen Beisammensein.

Martin Wickert, Gründer und Vorstandsmitglied schwärmt vom Event: „Ein herzliches Dankeschön gebührt dem MSC Kleinhau, der sich hervorragend um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerte. Gleichzeitig möchten wir uns herzlich bei unseren Partnern vor Ort bedanken: Touratech, KTM, Husqvarna, GasGas, Garmin, Sena, Edelweiss Bike Travel, Enduro Center Mammutpark, Hinterland Experience und REV’IT“. Mirko Nagler, Mitgründer und Vorstandsmitglied resümiert: „Insgesamt war das ACT Camp 2023 ein großer Erfolg und ruft förmlich nach einer Wiederholung. Wir möchten allen Beteiligten danken, die dazu beigetragen haben, dieses Event zu dem zu machen, was es war. Das Engagement und die Teilnahme der Mitglieder machten das Wochenende zu etwas Besonderem.“

Über Adventure Country Tracks:
ACT Adventure Country Tracks ist ein Verein für Motorrad-Abenteuerfahrer, der seit 2016jährlich neue ACT-Strecken in Europa verifiziert. Jeder ACT-Track wird sorgfältig entwickelt und umfasst die besten legal befahrbaren Strecken für schwere Adventure-Motorräder. Die ACT-Tracks sind als GPS-lesbare Strecken im Mitgliederbereich der ACT-Website verfügbar. Seit 2016 hat der Verein Tracks in Portugal, Italien, den Pyrenäen, Rumänien, Griechenland undGroßbritannien etabliert. Der neuste ACT Track „Croatia“ wird den Mitgliedern im Januar 2024zum Download bereitstehen. Zu jedem ACT-Track gehört ein ACT-Film, der dank der Unterstützung der Industriepartner erstellt wird und einen wichtigen Beitrag zum Fortbestanddes Vereins leistet.

Mehr anzeigen
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...