Mash wird ein Zweizylinder-Gespann mit 494 Kubikzentimetern Hubraum und 54 PS (40 kW) auf den Markt bringen. Das B-Side 500 genannte Modell verfügt über fünf Vorwärts- und einen Rückwärtsgang sowie eine Vorderradschwinge und einen 18-Liter-Tank. Das Gewicht wird mit 345 Kilogramm angegeben.
Richtig retro, die B-Side 500 – sowohl was Optik als auch Fahrassistenzsysteme angeht
Ausstattung
Elektro-E-Starter
Stahlkotflügel vorne & hinten
Stahlseitendeckel links & rechts
Doppelkrümmer-Auspuffanlage mit 2 Endtöpfen
elektronische Einspritzanlage von DELPHI
Digitaltacho
Scheibenbremsen an allen Rädern
geschobene Schwinggabel
wasserdichter, von außen zugänglicher, abschließbarer Kofferraum
breiter Tourenlenker
LED-Scheinwerfer
Rückwärtsgang
Technische Daten (Herstellerangaben)
Motor: Zweizylinder 4-Takt, DOHC 494 ccm
Zündung: elektronisch
Starter: elektrisch
Kühlung: flüssigkeitsgekühlt
Maximale Leistung: 40 KW (54PS)/8.500 U/min.
Federung vorne: geschobene Langschwinge
Bremssystem: CBS hydraulisch 3 Scheiben
Bremse vorne: Scheibe Ø280 Boot: Scheibe Ø260
Bremse hinten: Scheibe Ø220
Reifen vorne: 4.60-18 Boot: 4.60-18
Reifen hinten: 5.10-18
L x B x H: 2290x1680x1180 mm
Sitzhöhe: 800 mm
Gewicht: 375 kg
Max. Zuladung: 225 kg
Tankinhalt: 18 Liter
Rückwärtsgang
Verbrauch / 100 km: 4,4 Liter
CO² Emission / km: 98g/km
Preis, Farben & Verfügbarkeit
Eine andere Farboption braucht es nicht – die B-Side 500 gibt es ausschließlich in Grau Die Mash B-Side wird von Händlern im World Wide Web bereits geführt, soll ab April verfügbar sein und kostet knapp 12.523,-- Euro inklusive Liefernebenkosten und drei Jahren Garantie. In Österreich werden 13.929,-- fällig. Das bekannte 400er-Modell Black Side 445 für rund 10.000 Euro (Österreich 11.559,-- Euro) bleibt weiterhin im Programm.