KSR entwickelt und produziert Fahrzeuge der Marken A-TO, Brixton, Malaguti und Motron. Ferner ist KSR als Importeur renommierter Marken wie CFMoto, Niu und Royal Enfield tätig. Laut eigenen Aussagen verkauft das Unternehmen rund 60.000 Fahrzeuge pro Jahr. Zuletzt wurde bekannt, dass die KSR Group insolvent ist. Nun teilt das Unternehmen in einer Kurzmitteilung mit, dass der Fortbestand des Unternehmens gesichert sei.
Die Liquidität der KSR Group ist für den Fortbetrieb im Sanierungsverfahren gesichert. Auf dieser Grundlage hat das Gericht den Beschluss gefasst, das Unternehmen weiter fortzuführen.Dr. Christoph Sauer, Insolvenzverwalter
Die offizielle Mitteilung im originalen Wortlaut folgt.
Offizielle Pressemitteilung:
KURZMELDUNG: FORTFÜHRUNG DER KSR GROUP BESTÄTIGT
Im Rahmen der Berichtstagsatzung vom 8.11., die unter der Teilnahme des Sanierungsverwalters Dr. Christoph Sauer, der Eigentümer der KSR Group sowie Vertretern der Gläubiger stattfand, wurde ein bedeutender Meilenstein im Sanierungsverfahren der KSR Group erreicht.
Dr. Christoph Sauer: „Die Liquidität der KSR Group ist für den Fortbetrieb im Sanierungsverfahren gesichert. Auf dieser Grundlage hat das Gericht den Beschluss gefasst, das Unternehmen weiter fortzuführen.“
Am 6.12. erfolgt die Abstimmung der Gläubiger über den Sanierungsplan.
Dr. Christoph Sauer: „Die Liquidität der KSR Group ist für den Fortbetrieb im Sanierungsverfahren gesichert. Auf dieser Grundlage hat das Gericht den Beschluss gefasst, das Unternehmen weiter fortzuführen.“
Am 6.12. erfolgt die Abstimmung der Gläubiger über den Sanierungsplan.
Text: Alexander Klose
#Brixton #CFMoto #Malaguti #Motron #NIU #Royal Enfield
Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News
KSR Group pleite?!