30 Jahre Love Ride Switzerland

Doch damit nicht genug: 2022 feiert die jährliche Veranstaltung darüber hinaus bereits ihren 30. Geburtstag, denn tatsächlich kann der Love Ride Switzerland auf eine Historie seit 1993 zurückblicken. Nach zweimaligem Ausfall aufgrund der staatlichen Verbote im Zuge der Pandemie dürfen die Schweizer Motorsportfreunde nun also endlich wieder vorfahren und Europas größte Biker-Benefizveranstaltung kann sich größer denn je präsentieren.
Diese jahrelange Routine merkt man der effizienten und umsichtigen Organisation allerdings auch deutlich an. Trotz der hohen Besuchermenge und einer extragroßen Menge an verschiedensten Attraktionen hat man das Programm souverän umsetzen können. Auch die Besucher verhalten sich ganz im Geiste der guten Sache, sodass auf dem gesamten Gelände eine freundliche und inklusive Atomsphäre herrscht. Kinder bis 16 Jahre sowie natürlich Behinderte samt Begleitung kommen dabei in den Genuss von freiem Eintritt.
Motocross-Show, Flugshow & Live-Musik

Größte Benefizveranstaltung der Schweizer Biker-Szene
Während namhafte Künstler wie Marc Storace (The Voice of Krokus) und Marc Lynn (The Bass of Gotthard) sich unter dem Namen „Passion Fire“ extra für den Love Ride formiert haben, ergänzen weitere Acts wie z.B. Tommy Romero die rockige Hauptausrichtung der Musik vor Ort. „Passion Fire“ hat außerdem die Event-Hymne „Love moves“ beigesteuert, die den Geist der Veranstaltung einfangen soll. Philipp Fankhauser ergänzt diese Reihen als gutes Gegengewicht mit etwas gemächlicherem Sound und schafft damit ein willkommenes Gegengewicht zum Rock´n Roll.Bei noch laufendes Spendenauszählung ist bereits bekanntgegeben worden, dass man die 300.000 Franken-Marke erreichen konnte. Zeitweise war das Merchandise-Sortiment des Love Rides sogar komplett ausverkauft.
In Dübendorf zeigen die Biker also ein weiteres Mal eindrucksvoll, wie viel sie mit vereinter Kraft bewegen können. Da es bis zum nächsten Love Ride noch ein knappes Jahr dauert, muss man für die gute Tat nicht bis Mai 2023 warten, sondern kann der Organisation ganzjährlich Spenden zukommen lassen. Alle relevanten Informationen sind auf der Website unter www.loveride.ch zu finden.
#Guter Zweck #Schweiz #Treffen