Bye-bye Sportster: Harley-Davidson nimmt 750, 883 und 1200 vom Markt

Harley-Davidson-Modelle mit 750, 883 und 1200 Kubik verschwinden Ende 2020 aus dem Programm. Auch Sportster, Forty-Eight, Iron und Street Rod sind betroffen.
28.09.2020
| Lesezeit ca. 2 Min.
Harley-Davidson

Seit über 30 Jahren im Einsatz - der Evolution-Sportster-Motor

Der Evolution-Sportster-Motor aus dem Jahr 1986, scheint ausgedient zu haben. Basierend auf dem gemeinsam mit Porsche entwickeln Vorgänger von 1984, dem kurz „Evo“ genannten Evolution-Motor, der das erste aus Leichtmetall gefertigte Harley-Aggregat war, besitzt der Sportster-Evolution-Motor zusätzlich Leichtmetall-Zylinderköpfe.

Dennoch behielt er den für Harley-Davidson typischen, konservativen Aufbau aus untenliegender Nockenwelle mit über Stößelstangen betätigten Ventilen, das gemeinsame Gabelpleuel für beide Zylinder und ein separat angeflanschtes Getriebe bei.

Bis heute bildet der Sportster-Evolution-Motor die Basis vieler Harley-Modelle, diente zwischenzeitlich den luftgekühlten Buells als Antrieb und wurde im Laufe der Jahre mehrmals modellgepflegt. Als Twin Cam 88 (mit 1.449 ccm), Twin Cam 96 (mit 1.584 ccm), Twin Cam 103 (mit 1.690 ccm) und Twin Cam 110 (mit 1.802 ccm) besitzt er zwei untenliegende Nockenwellen und in der balanced-Variante zwei Ausgleichswellen.

Zukünftige Modelle mit wassergekühltem Revolution Max Motor

Mit dem Umstieg auf die Abgasnorm Euro 5 zum Jahreswechsel ist nun Schluss für alle auf dem Evolution-Sportster-Motor basierenden Modelle bis 1200 Kubik. Zukünftige Harley-Davidson bis 1250 ccm Hubraum dürften vom neuen wassergekühlten Revolution Max Motor mit 975 ccm und 1250 ccm angetrieben werden, der in der bereits mehrfach angekündigten Pan America 1250 sein Debüt feiern wird. Auch wenn der Streetfighter Bronx vorerst auf Eis gelegt wurde scheint ein Sportster-Nachfolger mit dem charakterisischen Flat-Tracker-Heck in den Startlöchern zu stehen. Über Harley-Davidsons Pläne für 2021 berichteten wir bereits.

infotainment

Diese Modelle verschwinden 2021 aus dem Programm

Die betroffenen Harley-Davidson mit 750, 883 und 1200 Kubik, die Ende 2020 aus dem Programm verschwinden, sind die Modelle Street 750, Iron 883, Street Rod und Super Low sowie Sportster 1200 Custom, Forty-Eight, Forty Eight Special und Iron 1200, Super Low 1200T und Roadster. Viele von ihnen sind bereits jetzt in Deutschland nicht mehr lieferbar.

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...