Cake stellt Programm „re:CAKE“ vor – zertifizierte gebrauchte Elektromotorräder vom Hersteller

Elektromotorradhersteller Cake bietet Kunden die Möglichkeit, zertifizierte Gebraucht-Elektromotorräder zu kaufen und so den Lebenszyklus bereits vorhandener Fahrzeuge zu verlängern
04.04.2022
| Lesezeit ca. 2 Min.
Cake
Cake
Cake, schwedischer Hersteller von Leichtbau-Elektromotorrädern, kündigt die Kampagne re:CAKE an – ein globales Programm, das darauf abzielt, den Lebenszyklus von Cake-Motorrädern zu verlängern, indem Kunden die Möglichkeit bekommen, zertifizierte gebrauchte Elektromotorräder zu kaufen.
infotainment

„Wir haben Cake mit dem Versprechen gegründet, Motorräder zu entwickeln, die nicht nur hochwertig sind und Spaß machen, sondern auch nachhaltige Alternativen zu fossilen Brennstoffen bieten“, sagte Stefan Ytterborn, Gründer und CEO von Cake. „Mit dem Kauf eines re:CAKE entscheidest Du aktiv mit, indem du den Lebenszyklus eines bestehenden Produkts verlängerst und trägst wesentlich dazu bei, den Konsum nachhaltiger zu gestalten.“

re:CAKE – individuelle Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Das re:CAKE-Programm bietet Kunden die Möglichkeit, ein auf Herz und Nieren geprüftes, generalüberholtes und mit dem Cake-Gütesiegel versehenes Elektromotorrad zu kaufen. Jedes Motorrad wird mit der exklusiven re:CAKE-Signatur, grünen vorderen Kotflügeln und speziellen Aufdrucken ausgestattet, die diskret die bewusste Wahl seines neuen Besitzers signalisieren. Zunächst werden Motorräder, die von Cake zu Marketingzwecken verwendet wurden, über das Programm angeboten. Die Verfügbarkeit der Modelle variiert im Laufe der Zeit und die Preise sowie die Garantiebedingungen werden individuell auf der Grundlage von Alter und Zustand festgelegt.

Registrierung online möglich

Weitere Informationen und die Anmeldung, um einer der ersten re:CAKE-Besitzer zu werden, findet ihr unter www.ridecake.com
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...