CryptoDATA MotoGP Grand Prix von Österreich: Sendezeiten & Livestreams

Lesezeit ca. 1 Min.
Das zweite Rennen nach der Sommerpause steht an. In Spielberg werden 200.000 Menschen erwartet. Wer daheimbleibt, bekommt hier die Sendezeiten im Überblick.

Nach fast zwei Jahrzehnten kehrte die Motorrad-Weltmeisterschaft 2016 wieder nach Spielberg an den nun von Red Bull übernommenen Red Bull Ring zurück. Seitdem versammeln sich rund 200.000 Fans jedes Jahr am Red Bull Ring. Die großen Höhenunterschiede im Streckenverlauf zeichnen den Track aus.


Track Red Bull Ring – Spielberg

Länge: 4,3 km
Linkskurven: 3
Rechtskurven: 7
Breite: 13 m
Längste Gerade: 626 m

Alle Trainings, Qualifyings und Rennen ab Freitag gibt es im MotoGP-Livestream.
Von Samstag bis Sonntag berichtet auch Servus-TV über alle Qualifyings und Rennen.

Der Zeitplan für die MotoGP in Spielberg im Überblick

Freitag, 18. August
08:55 Uhr: Moto3 Training 1
09:50 Uhr: Moto2 Training 1
10:45 Uhr: MotoGP Freies Training 1


13:10 Uhr: Moto3 Training 2
14:05 Uhr: Moto2 Training 2
15:00 Uhr: MotoGP Training


Samstag, 19. August
08:35 Uhr: Moto3 Training 3
09:25 Uhr: Moto2 Training 3
10:10 Uhr: MotoGP Freies Training 2

10:40 Uhr: Vorbericht
10:50 Uhr: MotoGP Qualifying


12:15 Uhr: MotoE Rennen 1

12:40 Uhr: Vorbericht
12:50 Uhr: Moto3 Qualifying
13:45 Uhr: Moto2 Qualifying

14:30 Uhr: Vorbericht
15:00 Uhr: MotoGP Sprint
15:25 Uhr: Analyse


16:10 Uhr: MotoE-Rennen 2


Sonntag, 20. August
09:40 Uhr: MotoGP Warm-up
10:00 Uhr: Moto3 Vorbericht
11:00 Uhr: Moto3 Rennen
12:00 Uhr: Moto2 Vorbericht
12:15 Uhr: Moto2 Rennen

13:15 Uhr: MotoGP Vorbericht
14:00 Uhr: MotoGP Rennen
14:45 Uhr: Analyse

Text: Florian Brings


#MotoGP#Motorsport#Österreich#Racing

Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?
Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell