Dort finden die Kawasaki Days bereits zum vierten Mal statt. In diesem Jahr mit einem größeren Programm und zusätzlichen Highlights. Und das alles kostenlos und für Fahrer aller Marken.
Motorradshows & Kawasaki-Testrides
Im Event-Programm wartet außerdem actiongeladene Spannung: Neben Stunt- und MX-Freestyle-Shows zeigen in diesem Jahr Steilwandfahrer ihr Können. Auf dem Wheelie-Simulator kann jeder seine Geschicklichkeit ganz gefahrlos selbst beweisen. Darüber hinaus präsentieren die Macherinnen von „SheRIDES“ ihre Aktivitäten für motorradbegeisterte Frauen.
Testride
Wer ein aktuelles Kawasaki-Modell bei einem Testride erleben möchte, der hat die Möglichkeit sich vorab online unter
www.kawasaki-roadshow.de ein Motorrad sowie die gewünschte Zeit auszusuchen und startet dann vom Kawasaki-Promotruck zu seiner Testrunde.
Händlermeile
Etwas ruhiger geht es auf dem restlichen Eventgelände zu. Besucher schlendern über die Händler- und Partnermeile, sehen sich die Vorführung von Kawasaki Robotics an oder lassen sich mit Airbrush-Tattoos verschönern. Für Unterhaltung im Hangar sorgt „Radio Regenbogen“ mit dem Live-Mobil. Am Stand des Radiosenders findet am Sonntag die Übergabe einer Z650RS statt, die im Rahmen eines Gewinnspiels von Radio Regenbogen verlost wurde.
Was
Kawasaki Days mit Motocross-Artistik und Stuntshows, Händlermeile, Fahrsimulator, Leistungsprüfstand, geführten Touren und Probefahrten.
Wann
17.06.2023 und 18.06.2023
Wo
Technik Museum Speyer, Am Technik Museum 1, 67346 Speyer
Parken
Die Eventfläche befindet sich direkt neben dem Technik Museum Speyer auf den Parkplätzen P3 und P4. Motorräder können auf dem Parkplatz P2 abgestellt werden.
Öffnungszeiten (vorbehaltlich Änderungen)
Samstag von 10:00 Uhr–18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 Uhr–17:00 Uhr
Eintritt
Der Eintritt zu den Kawasaki Days ist frei.