MotoGP - Grand Prix of The Americas 

Lesezeit ca. 2 Min.

Super Start von Lorenzo?

Den mit Abstand besten Start hatte zweifellos Lorenzo, schon nach den ersten Metern lag er absolut klar in Führung. So klar, dass er am Ende der ersten Runde gleich mal durch die Boxengasse fuhr, um dem Rest des Feldes eine Chance zu geben.
Klappte auch, das Feld war vorbei und Jorge konnte von hinten die Sonntagsausfahrt beginnen.
Wenn jetzt einer fragt, was ich hier für einen Unfug schreibe, der hat gestern wirklich was verpasst. Lorenzo fuhr los, da war die Ampel noch nicht mal eingeschaltet.
Der Rest vom Feld war augenscheinlich ein wenig verwirrt, denn als die Ampel dann wirklich den Start signalisierte, ging es auch ein wenig ungeordnet los.
Die beiden Repsol Hondas mit Marques und Pedrosa zoomten sich gleich an die Spitze des Feldes … und wir vergessen die beiden jetzt mal für eine Weile.
Denn viel cooler war das, was dahinter los war. Der letzte Podiumsplatz ist ein hervorragendes Lockmittel und so beharkten sich Bradl, Rossi, Dovizioso und Iannone.

Ducati ist wieder da

Meine Fresse, wenn mir mal eines Tages das Herz stehenbleibt, dann bei diesem Zirkus da! Und wenn jetzt jemand ungläubig auf die beiden letztgenannten Namen schaut, dem sei versichert – Duc is back!
Vale und Stefan hatten augenscheinlich viel Spaß zusammen und dann musste auch noch Iannone daran glauben, als Bradl an ihm vorbei auf Platz drei flog.
Der Doctor hatte indes mit dem Material zu kämpfen, auf seiner Homepage sieht man, warum er sukzessiv an Tempo verlor und seinen Platz schließlich an die beiden Tech3 Yamahas verlor. Sein Vorderreifen war rechts so im Eimer, sogar Iannone konnte noch an Rossi vorbeigehen.

Bradl kämpft ums Podium

Leider hatte Bradl nicht lange Freude am 3. Platz – Dovizioso wollte unbedingt aufs Treppchen und schaffte das letztlich dann auch. Sehr zur Freude der Ducatisti, die es selbst gar nicht so recht glauben konnten.
Stefan kabbelte sich indes mit Bradley Smith um Rang 4, konnte diesen aber verteidigen. Herr Lorenzo hatte inzwischen fast alle Fahrer aus dem hinteren Drittel abgeklappert, nur die 9 vor ihm schaffte er nicht mehr so ganz … denn da war die Zeit abgelaufen und das Rennen zu Ende.

1. Marc Marquez | Repsol Honda
2. Daniel Pedrosa | Repsol Honda
3. Andrea Dovizioso | Ducati
4. Stefan Bradl | Honda LCR
5. Bradley Smith | Monster Yamaha Tech 3
6. Pol Espargaro | Monster Yamaha Tech 3
7. Andrea Iannone | Pramac Racing Team
8. Valentino Rossi | Yamaha Factory Racing
infotainment
9. Aleix Espargaro | NGM Mobile Forward Racing
10. Jorge Lorenzo | Yamaha Factory Racing

Es sollte noch erwähnt werden, dass sich Cal Crutchlow einen Finger der rechten Hand gebrochen hat, der Renneinsatz in Argentinien soll aber nicht in Gefahr sein.


#Honda#MotoGP#Motorsport#Racing#Yamaha

Fährst du weniger Motorrad, wenn die Benzinpreise steigen?
Fährst du weniger Motorrad, wenn die Benzinpreise steigen?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell