Das wird eine Mega-MotoGP-Saison – so viel steht schon vorab fest. 22 Rennwochenenden listet der Rennkalender 2025 auf für die Königsklasse des Motorsports. Haushoher Favorit auf den Moto-GP-Konstrukteurstitel ist erneut Dauerweltmeister Ducati. Aber wer wird bei den Italienern die neue Nummer eins? Bleibt es Doppelweltmeister Pecco Bagnaia oder schiebt sich sein neuer Werksteamgefährte und WM-Legende Marc Marquez intern auf die Poleposition? Wir werden es sehen – bei Sky beziehungsweise dem Streamingsender WOW oder per MotoGP-Videopass, per VPN-Leitung bei ServusTV oder an immerhin 12 Rennwochenenden im deutschen Free-TV, genauer bei DF1.
ServusTV überträgt im Heimatland Österreich wie gehabt alle Rennwochenenden der MotoGP-Saison 2025 im Free-TV und im kostenlosen Livestream – allerdings explizit nur für Motorsportfans in Österreich. Wer nicht in der Alpenrepublik lebt, kann sich – meist für kleines Geld – eine VPN-Leitung im Internet zulegen bei einem der zahlreichen Anbieter und sich dann über diese Online-Verbindung ins österreichische Netz einwählen (per vorgegaukelter Ösi-IP). Auf diese Weise kann man über ServusTV On per App live beziehungsweise über die Mediathek dabei sein. Fest im Sattel des ServusTV-Teams sitzen auch 2025 die Kommentatoren Christian Brugger, Alex Hofmann und Philipp Krummholz. Im Wechsel von der Strecke berichten wie gehabt Alina Marzi und Eve Scheer. Als bewährte Experten stehen ihnen weiterhin Gustl Auinger, Stefan Bradl und Sandro Cortese zur Seite.
Wer nicht ständig online tricksen will, kann zu einem Abonnement von Sky greifen. Der Pay-TV-Sender verfügt über alle Rechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz und überträgt wie bereits 2024 alle Rennen der MotoGP live auf Sky. Dazu gibt es dieses Jahr alle Trainingsessions, Qualifyings und Sprint-Rennen der MotoGP sowie die Trainings, Qualifyings und Grand-Prix-Rennen der Moto2, Moto3 und Moto E (7 Rennen in 2025). Für die Übertragung nutzt Sky unter anderem Onboard-Kameras, Datenkanäle sowie eine Helikopteransicht. Grundvoraussetzung ist ein freigeschaltetes Sport-Paket. Das gibt es wahlweise für 25,-- Euro im Monat oder für 35,-- Euro (inklusvive Fußball-Bundesliga) oder für 40,-- Euro (inklusive Entertainment- und Cinema-Paket). Das günstigste Angebot umfasst weiterhin auch den DFB-Pokal (Männer und Frauen), die Formel1 sowie diverse andere Sportwettbewerbe wie US Open (Tennis), ATP/PGA Tour (Golf) und die NHL (Hockey). Das Team besteht unter anderem aus den Kommentatoren Edgar Mielke und Lukas Gajewski, den Motorsport-Experten Lukas Tulovic und Florian Alt sowie den Moderatorinnen Sandra Baumgartner und Lisa Hofmann.
# | Rennen | Wettbewerbe | Datum |
---|---|---|---|
1 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 28.02.–02.03.2025 | |
2 | MotoGP | 14.03.–16.03.2025 | |
3 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 28.03.–30.03.2025 | |
4 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 11.04.–13.04.2025 | |
5 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 25.04.–27.04.2025 | |
6 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 09.05.–11.05.2025 | |
7 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 23.05.–25.05.2025 | |
8 | | MotoGP, Moto2, Moto3 | 06.06.–08.06.2025 |
9 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 20.06.–22.06.2025 | |
10 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 27.06.–29.06.2025 | |
11 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 11.07.–13.07.2025 | |
12 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 18.07.–20.07.2025 | |
13 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 15.08.–17.08.2025 | |
14 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 22.08.–24.08.2025 | |
15 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 05.09.–07.09.2025 | |
16 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 12.09.–14.09.2025 | |
17 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 26.09.–28.09.2025 | |
18 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 03.10.–05.10.2025 | |
19 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 17.10.–19.10.2025 | |
20 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 24.10.–26.10.2025 | |
21 | MotoGP, Moto2, Moto3, MotoE | 07.11.–09.11.2025 | |
22 | MotoGP, Moto2, Moto3 | 14.11.–16.11.2025 |
# | Rennen | Datum |
---|---|---|
1 | 28.03.–30.03.2025 | |
2 | 25.04.–27.04.2025 | |
3 | 09.05.–11.05.2025 | |
4 | | 06.06.–08.06.2025 |
5 | 27.06.–29.06.2025 | |
6 | 11.07.–13.07.2025 | |
7 | 15.08.–17.08.2025 | |
8 | 12.09.–14.09.2025 | |
9 | 03.10.–05.10.2025 | |
10 | 24.10.–26.10.2025 | |
11 | 07.11.–09.11.2025 | |
12 | 14.11.–16.11.2025 |