Royal Enfield zeigt auf der in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfindenden Wheels and Waves erstmalig die BAAK Motocyclette und Nought Tea GT sowie fünf weitere Custom-Motorräder. Mit ihren von der legendären Vergangenheit Royal Enfields inspirierten Motorrädern verkörpert die indische Motorradmarke mit britischen Wurzeln perfekt das diesjährige Thema der Veranstaltung “Back to roots”.
Mit den Custom-Bikes, sprich individualisierten Motorrädern, zeigt Royal Enfield nicht nur einmal mehr seinen Sinn für Design und Kreativität auf, sondern beeindruckt auch mit der Leistungsfähigkeit der Maschinen. Dank ihrer bewusst puristischen und einfach gestalteten Bauweise eignen sich die Motorräder ideal zum Customizen. Die gezeigten Royal Enfield-Motorräder nehmen an verschiedenen Rennen und Veranstaltungen im Rahmen der Wheels & Waves teil: Der “Two Smoking Barrels” Drag Racer mit Nitro-Boost stellt das Leistungsvermögen des 650cm3 Twin-Motors in der Punks Peak Rally unter Beweis, während es für die Himalayan in der Swank Rally im wahrsten Sinne des Wortes schmutzig wird.
Gezeigt werden auf der Wheels and Waves 2019:
1. BAAK Motocyclette
Basis: Royal Enfield Interceptor INT 650

2. Nought Tea GT
Basis: Royal Enfield Continental GT 650

3. Two Smoking Barrels x Sinroja for the Sultans of Sprint
Basis: Royal Enfield Continental GT 650
Ein reduzierter, schlanker und dadurch giftiger Drag Racer entstand in Zusammenarbeit mit Sinroja Motorcycles. Um einen gegen leistungsstärkere Wettbewerber konkurrenzfähigen Racer auf die Räder zu stellen, entschied man sich für eine radikale Gewichtsreduzierung auf lediglich 150 Kilogramm statt für eine aufwendige Leistungssteigerung. Das Ergebnis ist die Two Smoking Barrels – ein echter David, der gegen Goliaths antritt.
4. Mjr. Roach
Basis: Himalayan

5. Midas Royale (@ Art Ride)
Basis: Royal Enfield Continental GT 650
Kunst in Carbon und Gold – die Midas Royale von Rough Crafts hebt die Continental GT 650 auf ein neues Level, verzichtet auf Gewicht und fügt einige der besten verfügbaren Performance-Teile und Materialien hinzu. Die Carbon-Karosserie und Felgen werden durch eine hochwertige Öhlins-Federung und maßgeschneiderte Fahrwerksteile ergänzt. Die charakteristische Rough Crafts Schwarz-Gold-Lackierung verleiht dem Motorrad ein königliches Auftreten.
6. Malle Rally Royale
Basis: Royal Enfield Interceptor INT 650
Diese beiden Rallye-Builds, die das Langstreckenpotenzial der Interceptor INT 650 demonstrieren, wurden speziell für die Great Malle Rally 2019 entwickelt, einem Rennen quer durch Großbritannien. Der Fahrer des schwarzen Motorrads wird in einem von Iron und Air Magazine veranstalteten Wettrennen ermittelt, das rote Motorrad wird als Support-Fahrzeug eingesetzt. Beide Modelle verfügen über verlängerte Federungselemente, maßgeschneiderte Harris-Fahrwerksteile und eine Vielzahl weiterer Anpassungen, die sie zu ultimativen Rallye-Maschinen machen.
Text: Royal Enfield, Fotos: Royal Enfield
#Customizing #Neuheiten #PR-Meldung #Royal Enfield #Treffen