Suzuki GSX-S950: Zwei neue Farben für den Modelljahrgang 2024

Für den Modelljahrgang 2024 wird die GSX-S950 in zwei neuen Dekorvarianten angeboten.
08.09.2023
| Lesezeit ca. 2 Min.
Suzuki
Suzuki

Zwei neue Farben für 2024

Die im Streetfighter-Design gehaltene Suzuki GSX-S950 gibt es für das Modelljahr 2024 in Deutschland in zwei Farbvarianten. Das ikonische Metallic Triton Blue soll in Verbindung mit neu gestalteten Dekors auf das Rennsporterbe der Suzuki Vierzylinder erinnern, während die Ausführung in Glass Sparkle Black und die komplett in Schwarz gehaltenen Antriebseinheit die Fighter-Wurzeln betonen möchte.
infotainment

Die Suzuki GSX-S950 im Überblick

Zum Ein- oder Wiedereinstieg gibt es das optisch auffällige Naked-Bike mit A2-konformen 35 kW. Dann verfügt der 999-ccm-Vierzylinder bereits bei 3.250 Umdrehungen über Drehmoment von 75 Nm. Mit dem Umstieg auf den Führerschein der Klasse A kann die GSX-S950 entdrosselt und die volle Leistung von 95 PS und 92 Nm genutzt werden.

Verwindungssteifes Aluminiumchassis

Der steife Aluminiumrahmen soll das Naked-Bike auch bei höheren Geschwindigkeiten und langem Geradeauslauf auf Autobahnen präzise in der Spur halten.
Die GSX-S950 rollt auf Aluminium-Gussrädern in einem Sechs-Speichen-Design, das mit geringen ungefederten Massen zum agilen Handling beitragen soll.
Die Brembo Monoblock-Bremssättel am Vorderrad greifen auf zwei schwimmend gelagerte 310er-Doppelscheiben zu, während ein ABS in herausfordernden Situationen regelnd eingreift.

Ausstattung mit Assistenzsystemen

Zur sicheren Fahrzeugbeherrschung trägt die Ausstattung der Suzuki GSX-S950 mit Assistenzsystemen bei. Eine Unterstützung bei sportlicher Fahrweise bietet das Suzuki Clutch-Assist-System (SCAS), welches das Schleppmoment des Motors beim Herunterschalten mindert, sowie die dreistufige Traktionskontrolle.
Der Low-RPM-Assist, der eine automatische Drehzahlanhebung beim Anfahren vornimmt, soll das Abwürgen des Motors im Stadtverkehr verhindern. Darüber hinaus erlaubt das Suzuki Easy-Start-System das Starten des Motors mit nur einem einzigen, kurzen Knopfdruck.

Preis

Die Suzuki GSX-S950 des Modelljahrgangs 2024 kann ab Ende Oktober bei den Suzuki Vertragshändlern geordert werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 10.600 Euro.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki GSX-S950 - Baujahr: 2021
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Suzuki GSX-S950 2021
Nutzerbewertungen
Suzuki
Motor
Bohrung x Hub 73 x 59 mm
Hubraum 999 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 95 PS (70 kW) bei 6.100 U/min
Drehmoment 92 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung 12,2:1
Höchstgeschwindigkeit über 160 km/h
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Nassbadkupplung
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb Dichtring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Aluminiumbrückenrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Upside-Down-Teleskopgabel
Federelemente hinten Zentralfederbein mit Hebelsystem
Federweg v/h 120 mm / 130 mm
Radstand 1.460 mm
Nachlauf 100 mm
Lenkkopfwinkel 59 °
Räder Gussspeichenräder
Reifen vorn 120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten 190/50ZR17 M/C (73W)
Bremse vorn 310 mm Doppelscheibenbremse
Bremse hinten 250 mm Einscheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.115 mm
Breite 810 mm
Höhe 1.080 mm
Gewicht 214 kg
Maximale Zuladung 190 kg
Sitzhöhe 810 mm
Tankinhalt 19 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 10.400 €
Sonstiges A2-Variante: Auch mit 48 PS (35 KW) bei 6100 U/min und einem Drehmoment von 76 Nm bei 3250 U/min erhältlich.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...