The Transformation - BMW R NineT Projektbike Nagel Motors/Dr. Jekill & Mr Hyde

04.08.2016
| Lesezeit ca. 4 Min.
Josef Hexmann
Die Dr. Jekill & Mr. Hyde Company stellt seit nunmehr annähernd 15 Jahren elektronisch verstellbare Auspuffsysteme her und lässt regelmäßig Bikes customizen, die von der Geschichte von Robert Louis Stevenson inspiriert sind, in der aus dem braven Arzt Dr. Jekyll das Monster Mr. Hyde mutierte. Die Auspuffcompany ließ schon einige Bikes auf Harley-Davidson Basis aufbauen, um ihre elektronisch verstellbaren und TÜV-geprüften Auspuffsysteme zu präsentieren und nachdem seit Beginn des Jahres auch die BMW Boxermodelle GS und R Nine T im Programm sind, musste ein Custombike her.
infotainment

Auf dem BMW Pure & Crafted Festival in Berlin lernten sich das Team von Dr. Jekill & Mr. Hyde und NAGEL Motors kennen und so reifte die Idee, das bei diesem Projekt das Nagel Motors Team zum Zug kommt, um aus dem Kult Bike eine Kreation mit den zwei Persönlichkeiten zu machen.
Nic Nagel zusammen mit seiner Kreation
Nic Nagel zusammen mit seiner Kreation
Die im November 2014 gegründete Firma NAGEL ist noch recht neu im Bereich Customizing und spezialisiert auf Umbauten von BMW Motorrädern der 70er- bis 90er-Jahre. Schon nach wenigen Monaten im Business ist NAGEL Motors ein fester Bestandteil der Custom Szene in Deutschland und wird auf viele Festivals eingeladen. Dort präsentieren sie sich mit einem Messestand, der bis ins Detail der NAGEL Werkstatt nachempfunden ist. In der Werkstatt nahe München wurde bei einer Tasse Espresso an der kleinen Werkstatt-Kaffeebar bei Nagel Motors mit dem Kunden gebrainstormt und es wurden diverse Ideen für das R Nine T Projekt auf dem Tisch geworfen. Danach setzte Nic sich an den Zeichentisch und begann seine Ideen zu Papier zu bringen. Für das Team war dieser Umbau eine große Herausforderung, denn zu einem kannte Nic den hohen Anspruch des Kunden und zum anderen war es eine Herausforderung, ein brandneues Bike zu zerlegen und umzubauen. Nic hatte freie Hand bei dem Projekt und so beschäftigte sich das Team mit der historischen Geschichte des Arztes sowie mit der 15-Jährigen Firmengeschichte von Dr. Jekill & Mr. Hyde. Zudem war etwas Zeitdruck im Spiel, denn die Vorstellung für das Bike stand auf den BMW Days auf dem Programm, bis zu dem Termin das Projekt ein streng behütetes Geheimnis blieb und auch das J&H Team nur einmal eine Skizze zu sehen bekam.
Die 'verrückte' Seite des Bikes
Die "verrückte" Seite des Bikes
Der Plan des Umbaus reifte schnell und dem NAGEL Team kam die Idee, das Bike in zwei völlig unterschiedlichen Hälften zu bauen. Sie teilten den brandneuen Tank, bei dem die rechte Seite die „verrückte“ Seite des Bikes werden sollte. Da die Mutation des Arztes durch ein selbst gemischtes Elixier geschieht, entstanden runde Ausstanzungen im Tank, in dem das Grüne Elixier in Flüssigkeit gefüllten und beleuchteten Acrylbehältern auf Knopfdruck blubbert. Die Hexenküche des Doktors ist als ziemlich altertümlich und runtergerockt überliefert und so machte sich das NAGEL Team daran, auch den Rest der rechten Hälfte des Bikes so zu gestalten. Das Heckteil wurde aufgesägt und birgt nun Dioden und Transistoren, mit denen Dr. Jekyll sein Elixier auf Temperatur brachte.
Die Ausstanzungen im Tank
Die Ausstanzungen im Tank
Zudem wurden diverse Verkleidungen und ein Schutzblech so wie ein Lenker und ein Scheinwerfer angefertigt, bei denen die rechte Seite im Rostlook erscheint, während die Linke Seite des Bikes annähernd unangetastet blieb und den Doktor in seinem Ausgehanzug widerspiegelt, der in seinem Dorf als anerkannter Mediziner ein beschauliches Leben führte.
Die 'brave' Seite des Bikes
Die "brave" Seite des Bikes
Weitere, liebevolle Details, die den Charakter der verrückten Seite des Dr. Jekill widerspiegeln, wurden in filigraner Handarbeit und Handwerkskunst eingearbeitet. Es wurden viele maßangefertigte Metallteile, Verkleidungen, Kupferbleche, wasserstrahlgeschnittene Elemente, Schnüre, Fliegengitter, Drähte, Aquarium Technik, Kondensatoren, Schläuche und Kabel verbaut, die ihre Vollendung in ein paar Pinstripings finden. Das Auspuffsystem lässt sich je nach dem Gemütszustand des Fahrers elektronisch regeln. Für den Dr. Jekill stehen die Stellungen Travel Mode, der leiser ist als die Original-Performance oder die Stellung Serie zur Verfügung, in der die Performance dem Original entspricht. Für den Mr. Hyde Modus kann die Klappe geöffnet werden und so entfaltet der Boxermotor siene Tiefe und kraftvolle Performance mit einem Plus an Extrapower. Die Auspuffsysteme sind in allen Stellungen legal zu betreiben und besitzen eine EG ABE.

Einfach schick so ein Klappenauspuff
Einfach schick so ein Klappenauspuff
Am Abend des 1. Juli 2016 wurde das Bike auf den BMW Biker Days in Garmisch-Partenkirchen vor einem großen Publikum dem Dr. Jekill & Mr. Hyde Team präsentiert, das bis zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, was sie erwartet. Großer Jubel, tosender Applaus beider Teams und des Publikums waren der Auftakt zu einem langen und feuchtfröhlichen Abend, der abgebrochen werden musste, da am nächsten Tag ein weiteres Highlight auf dem Programm stand, der ¼ Meilen Sprint, bei dem die Rennfahrlegende Helmut Dähne–den ersten Sieg mit dem Dr. Jekill & Mr. Hyde Bike einfuhr. Dieses Bike bleibt ein Einzelstück, doch die Auspuffperformance ist bei jedem BMW Händler erhältlich und für die R Nine T und GS Modelle verfügbar.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...