Zulassungszahlen 2023 – Comeback der Krafträder

Nachdem bereits die Zulassungszahlen aus dem Januar auf ein starkes Motorradjahr 2023 hindeuteten, setzt der Februar noch einen drauf.
14.03.2023
| Lesezeit ca. 3 Min.
BMW Motorrad
Während im Vorjahr vorwiegend Roller und Leichtkrafträder für starke Zulassungszahlen sorgten, kommen im Februar 2023 auch Krafträder wieder richtig in Fahrt. Wurden im Vorjahreszeitraum lediglich 12.234 neue Fahrzeuge zugelassen, so sind es im Jahr 2023 bereits 15.275 Stück. Satte 25 % Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr bedeuten zugleich auch eine Erhöhung des Marktanteils. 65 % aller neu zugelassenen Fahrzeuge mit zwei Rädern sind Motorräder. Bei den 125ern halten sich Roller und Leichtkrafträder die Waage und liegen jeweils bei knapp 13 %. Maxi-Scooter sind mit einem Marktanteil von rund 8 % vertreten.

Alle Fahrzeugklassen legen zu

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sämtliche Fahrzeugklassen mindestens zweistellig zulegen, was zugleich einen Zuwachs von 26,3 % für den Gesamtmarkt bedeutet.
Typ 2023 Marktanteil 2022 Änderung
Gesamt 23.616
18.695 + 26,3 %
Kraftrad 15.275 64,68 % 12.234 + 24,9 %
Leichtkraftroller 3522 14,91 % 2425 + 45,2 %
Leichtkraftrad 2680 11,35 % 2377 + 12,7 %
Kraftroller 1739 7,36 % 1506 + 15,5 %

Die beliebtesten Bikes: BMW, so weit das Auge reicht

Schauen wir uns die Top 20 an, so finden wir dort gleich neun Fahrzeuge von BMW Motorrad. Neben der „R 1250 GS“ auf Platz 1, die seit Jahren weitestgehend unverändert stark performt, gesellen sich die „F 900 R“ und die neue „S 1000 RR“ aufs Treppchen. Weitere BMW in den Top 10 sind die Adventure-Bikes „S 1000 XR“ und „F 900 XR“ auf den Plätzen 8 und 7. Waren zuletzt eigentlich nur Naked Bikes und Reiseenduros unter den beliebtesten zehn Motorrädern zu finden, so haben wir nun eine bunte Mischung verschiedener Segmente. Die mit Spannung erwartete „CB 750 Hornet“ von Honda startet erwartungsgemäß gut (Platz 20).
# Hersteller Modell Anzahl Marktanteil
1 BMW R 1250 GS 1358 8,89 %
2 BMW F 900 R 336 2,20 %
3 BMW S 1000 RR 318 2,08 %
4 Honda CRF 1100 AFRICA TWIN 313 2,05 %
5 Kawasaki Z 900 298 1,95 %
6 Honda CB 650 R NEO SPORTS CAFE 271 1,77 %
7 BMW S 1000 XR 264 1,73 %
8 BMW F 900 XR 246 1,61 %
9 Yamaha MT-09 219 1,43 %
10 Suzuki SV 650 219 1,43 %
11 Honda CBR 650 R 218 1,43 %
12 BMW F 750 GS 216 1,41 %
13 Yamaha MT-07 212 1,39 %
14 BMW R 1250 R 188 1,23 %
15 Honda CMX 500 REBEL 187 1,22 %
16 Honda NT 1100 175 1,15 %
17 BMW S 1000 R 173 1,13 %
18 Husqvarna 701 SUPERMOTO 171 1,12 %
19 BMW R 1250 RS 162 1,06 %
20 Honda CB 750 HORNET 158 1,03 %

Das war noch längst nicht alles

Zahlreiche neue Fahrzeuge sind in den Zahlen der Anfangsmonate noch nicht enthalten. Richtig spannend dürfte es werden, wenn weitere Topmodelle ausgeliefert werden, wie Hondas neue Transalp oder die neuen V-Strom-Modelle 1050/1050DE und 800DE von Suzuki. Vorbestellungen liegen laut offiziellen Quellen in hohem Maße vor. Mit deren Zulassung dürften die Zahlen noch einmal nach oben schießen.

Leichtkraftroller erobern deutsche Städte

Bemerkenswert ist auch die weitere Entwicklung von Leichtkrafträdern und Leichtkraftrollern. B196 und hohe Spritpreise lassen beide Segmente weiter kräftig wachsen und Deutschland immer mehr zum Zweiradland mutieren. Vespa, Honda, KTM und Yamaha sind die größten Profiteure.

Top 10 beliebteste Leichtkraftroller

Hersteller Modell Anzahl Marktanteil
Vespa GTS 125 SUPER 499 14,17 %
Vespa PRIMAVERA 125 284 8,06 %
Honda FORZA 125 271 7,69 %
Piaggio MEDLEY 125 149 4,23 %
Honda SH 125 117 3,32 %
Piaggio LIBERTY 125 109 3,09 %
Aprilia SR GT 125 78 2,21 %
Yamaha NMAX 125 59 1,68 %
Suzuki AVENIS 125 56 1,59 %
Honda SH 125 MODE 51 1,45 %

Top 10 beliebteste Leichtkrafträder

Hersteller Modell Anzahl Marktanteil
KTM 125 DUKE 179 6,68 %
Yamaha MT-125 177 6,60 %
Suzuki GSX-S 125 156 5,82 %
Brixton BX 125 132 4,93 %
Aprilia SX 125 124 4,63 %
Betamotor RR 125 120 4,48 %
Yamaha XSR 125 110 4,10 %
Honda DAX 125 100 3,73 %
Tayo Motors ZONTES 125 G1/U 88 3,28 %
Honda CB 125 R 86 3,21 %
Quelle: IVM
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...