Zulassungszahlen Juli 2021: Naked Bikes und Reiseenduros dominieren

Zulassungszahlen Juli 2021: Naked Bikes und Reiseenduros dominieren

Mit Abschluss des Monats Juli ist klar: Die Deutschen lieben Adventure Bikes und unverkleidete Motorräder.
Der Monat Juli ist der erste im Jahr 2021, der in allen Fahrzeugkategorien hinter dem Vorjahreszeitraum zurückbleibt. Selbst die Leichtkrafträder und Leichkraftroller, deren Aufschwung bis zuletzt ungebremst anhielt, müssen im Juli Federn lassen.


#HerstellerModellStückzahl
1BMWR 1250 GS7477
2KawasakiZ 9003238
3KawasakiZ 6502278
4HondaCB 650 R Neo Sports Cafe1830
5BMWF 900 R1591
6YamahaMT-071585
7HondaCRF1100 Africa Twin1577
8KTM690 SMC1506
9KTM890 DUKE1323
10YamahaTénéré 7001300
11KTM390 DUKE1278
12BMWS 1000 XR1221
13HondaCMX500 Rebel1200
14BMWF 900 XR1190
15BMWR 181161
16HondaNC750X1065
17KTM1290 Super Adventure1032
18KTM1290 Superduke R1012
19HondaCBR650R990
20Husqvarna701 Supermoto966

Krafträder: Naked Bikes und Reiseenduros dominieren den Markt

Wochenlang litt insbesondere Yamaha unter Engpässen in den weltweiten Lieferketten, was sich in ungewöhnlich schwachen Zulassungszahlen niederschlug. Jetzt setzt die beliebte MT-07 zum Zwischenspurt an und platziert sich wieder auf Rang 6 vor der Honda Africa Twin und direkt hinter den Naked Bikes von Kawasaki, Honda und BMW. Auch die Ténéré 700 (Rang 10) ist zurück in den Top 10.
KTMs unverkleidete 890 Duke schafft den Sprung von Platz 15 im Juni auf den 9. Rang im Juli, während KTM 390 Duke (Rang 11) und BMW S 1000 XR (Rang 12) zum ersten Mal in diesem Jahr nicht in den Top 10 zu finden sind. Beinahe unbemerkt schiebt sich Hondas CMX500 Rebel an den BMW-Modellen F 900 XR und R 18 vorbei auf Rang 13.
Zulassungszahlen 2021 Diagramm

Zulassungszahlen 2021 Diagramm Verkaufszahlen
Marktanteile der Kraftrad-Hersteller

Mit 21.331 Fahrzeugen hat BMW Ende Juli 2021 rund 2.000 Krafträder mehr zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Zuwachs von 10,6 Prozent und einem Marktanteil von 25,2 Prozent in Deutschland. Honda auf Rang 2 verliert mit 10.174 Neuzulassungen rund 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. 12 Prozent Marktanteil sind übrig. Noch härter trifft es Kawasaki. Zwar schaffen es Z900 und Z650 im Schatten der BMW R 1250 GS aufs Podium, mit 9.757 Neuzulassungen liegt Kawasaki aber satte 11,3 Prozent hinter dem Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent bleiben die Grünen dennoch zweitgrößter japanischer Hersteller, liegen auf Augenhöhe mit Honda und noch vor KTM.
Zu den Verlierern in den Top 10 zählen hingegen Suzuki mit einem Minus von 41 Prozent sowie Yamaha und Harley-Davidson, die jeweils 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr einbüßen. Im Fall der Company aus Milwaukee bleibt zu hoffen, dass die kürzlich vorgestellte Sportster S das Erbe ihrer Vorgängerin antreten könnte. Sie zählte stets zu den zulassungsstärksten Modellen von Harley-Davidson.
Text: Thomas Kryschan


#Aprilia#BMW#Deutschland#Ducati#Enduro#Harley-Davidson#Honda#Husqvarna#Kawasaki#KTM#Naked Bike#Neuzulassungen#Suzuki#Triumph#Yamaha

Neues auf motorradundreisen.de