Zulassungszahlen September 2020 - Motorrad & Reisen

Zulassungszahlen September 2020

Starke Zuwächse bei Supersportlern, Rollern und 125ern sorgen für viel Bewegung in den Tabellen der IVM-Zulassungsstatistik.


Sportler und Supersportler im Trend

Die Zulassungszahlen des Monats September zeigen ein Wachstum des Motorradmarkts von 7,65% im Vergleich zum Vorjahr. Auffällig ist vor allem ein starker Anstieg der Neuzulassungen bei den Sporlern (+12,84 %) und Supersportlern (+ 55,5 %). Auch die Sparte der Tourer/Luxustourer konnte im Vorjahresvergleich um 8,44% zulegen.
absolute Zahlen nach Marktsegmenten
Alle Fahrzeuggruppen - September 2020 (kumuliert)
Marktsegment20192020Veränderung zum Vorjahr
StückzahlenMarktanteileStückzahlenMarktanteile
103.436100,00 %111.349100,00 %7,65%
Chopper9.4419,13%9.7568,76%3,34%
Enduro28.41927,47%28.89125,95%1,66%
Klassik30.70229,68%31.80828,57%3,60%
Sonstige6750,65%8550,77%26,67%
Sport25.53124,68%28.80825,87%12,84%
Supersportler3.8903,76%6.0495,43%55,50%
Tourer/Luxustourer4.7754,62%5.1784,65%8,44%

Während sowohl Supersportler als auch Luxustourer in Bezug auf Listenpreis und Motorleistung jeweils das obere Ende der Fahnenstange markieren, zeigt sich die größte Bewegung auf dem Markt ganz unten, bei den leichten Maschinen. Die Zulassungszahlen der Leichtkrafträder legten um 67% zu. Bei den Leichtkraftrollern ist sogar ein Zuwachs von fast 91% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum festzustellen.
absolute Zahlen nach Fahrzeuggruppen
Alle Fahrzeuggruppen - September 2020 (kumuliert)
Marktsegment20192020Veränderung zum Vorjahr
StückzahlenMarktanteileStückzahlenMarktanteile
149.980100,00 %182.254100,00 %21,52%
Kraftraeder103.43668,97%111.34961,10%7,65%
Kraftroller15.19610,13%15.2988,39%0,67%
Leichtkraftraeder17.70211,80%29.57216,23%67,05%
Leichtkraftroller13.6469,10%26.03514,29%90,79%


Der Rollermarkt wächst rasant

Dass davon vor allem Piaggio profitiert, verwundert wenig. 44% aller Leichtkraftroller auf dem deutschen Markt verkaufte Piaggio und legte damit im Vergleich zu September 2019 um gut 200% zu. Die Vespa-Modelle belegen in sämtlichen Kategorien die Spitzenplätze.
Bezieht man die Roller mit ein, belegt Piaggio mit 10,92 % aller Neuzulassungen von motorisierten Zweiräder Platz drei hinter BMW (13,21%) und Honda (11,92%). Damit hat Piaggio sowohl KTM (9,94%) als auch Yamaha (9,82%) hinter sich gelassen.

Top 10 Modelle
Leichtkraftroller - September 2020 (kumuliert)
#HerstellerModellStückzahl
1PiaggioVESPA GTS SUPER 1253.453
2PiaggioVESPA PRIMAVERA3.423
3PiaggioMEDLEY 1252.108
4PiaggioLIBERTY 1251.625
5YamahaNMAX1.136
6HondaSH 125978
7KymcoAGILITY CITY+ 125731
8PiaggioVESPA SPRINT 125694
9YamahaX-MAX 125661
10HondaNSS 125636


Seit der Änderung der Führerscheinregelung im Trend: 125er

Bei den Leichtkrafträdern spielt der Roller-Hersteller Piaggio hingegen keine Rolle. Unter den 125ern nimmt KTM mit einem Zuwachs von fast 50% im Vergleich zum Vorjahr die Spitzenposition ein. Damit stammen 16,43 % aller neu zugelassenen 125er aus Mattighofen. Auf Platz zwei folgt Honda mit 12,58% Marktanteil (+24,87%). Die größte Überraschung findet sich auf Platz drei. KSR MOTO hat durch einen Zuwachs von 243,56% im Vergleich zum Vorjahr sowohl Yamaha als auch Aprilia überholt. Der Anteil der Österreicher am deutschen Markt beträgt damit bereits 12 Prozent.
Hersteller-Übersicht
Leichtkraftraeder - September 2020 (kumuliert)
Hersteller20192020
Veränderung zum Vorjahr
StückzahlenMarktanteileStückzahlenMarktanteile
17.702100,00 %29.572100,00 %67,05%
KTM3.25318,38%4.85916,43%49,37%
Honda2.98016,83%3.72112,58%24,87%
KSR MOTO1.0335,84%3.54912,00%243,56%
Yamaha2.43613,76%3.49011,80%43,27%
Aprilia2.04611,56%3.29611,15%61,09%
Kawasaki1.4638,26%2.4938,43%70,40%
Betamotor1.1946,75%1.2814,33%7,29%
Suzuki9595,42%1.0793,65%12,51%
Sonstige Hersteller890,50%8552,89%860,67%
Mondial4992,82%7962,69%59,52%

Leichte Verluste bei BMW, Japan auf dem Vormarsch

Ein Blick auf die Zulassungszahlen der großen Hersteller zeigt lediglich bei BMW leichte Verluste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Honda, KTM, Yamaha und Kawasaki konnten hingegen jeweils um rund 20 % zulegen. Das meistverkaufte Motorrad ist dennoch weiterhin die BMW R 1250 GS vor Kawawaki Z900 und Yamaha MT-07.

Hersteller-Übersicht
Alle Fahrzeuggruppen - September 2020 (kumuliert)
Hersteller20192020
Veränderung zum Vorjahr
StückzahlenMarktanteileStückzahlenMarktanteile
BMW24.20416,14%24.07513,21%-0,53%
Honda18.27512,18%21.72711,92%18,89%
Piaggio12.1638,11%19.89810,92%63,59%
KTM15.09210,06%18.1179,94%20,04%
Yamaha15.02210,02%17.8959,82%19,13%
Kawasaki13.4318,96%16.0708,82%19,65%
Harley-Davidson9.4076,27%9.2265,06%-1,92%
Suzuki6.9544,64%7.2713,99%4,56%
Triumph4.5643,04%5.1382,82%12,58%
Ducati4.7313,15%4.7402,60%0,19%
Aprilia3.5112,34%4.4142,42%25,72%
KSR MOTO1.5421,03%4.0092,20%159,99%
Sonstige Hersteller2.1851,46%3.8922,14%78,12%
Kymco2.3431,56%3.6121,98%54,16%
Husqvarna2.5901,73%3.1801,74%22,78%
Betamotor2.0651,38%1.9791,09%-4,16%
Peugeot1.6431,10%1.9531,07%18,87%
Royal Enfield1.3630,91%1.8961,04%39,10%
Indian Motorcycle1.1170,74%1.6370,90%46,55%
Moto-Guzzi1.2740,85%1.4470,79%13,58%
SYM7640,51%1.3120,72%71,73%
FANTIC MOTOR3510,23%9650,53%174,93%
Benelli6260,42%8890,49%42,01%
Mondial6400,43%8550,47%33,59%
Hyosung480,03%7740,42%1.512,50%
Qingqi2650,18%6890,38%160,00%
NIU8280,55%6240,34%-24,64%
Sky Team (RC)4150,28%6050,33%45,78%
SWM3710,25%5240,29%41,24%
Daelim5780,39%5200,29%-10,03%
Quadro Tecnologie3260,22%4180,23%28,22%
Zündapp1850,12%2910,16%57,30%
Zero Motorcycles1640,11%2820,15%71,95%
MV Agusta1770,12%2200,12%24,29%
Top 50 Modelle
Kraftraeder - September 2020 (kumuliert)
#HerstellerModellStückzahl
1BMWR 1250 GS8.040
2KawasakiZ 9003.552
3YamahaMT-072.915
4KawasakiZ 6502.748
5KTM690 SMC2.101
6KTM790 DUKE2.065
7KTM390 DUKE1.907
8HondaCMX 500 REBEL1.895
9YamahaTénéré 7001.854
10HondaCRF 1100 AFRICA TWIN1.555
11SuzukiSV 6501.541
12BMWS 1000 XR1.506
13BMWF 900 R1.452
14BMWR 1250 RS1.390
15SuzukiGSX-S 7501.347
16YamahaMT-091.285
17HondaNC 750 X1.245
18KTM790 ADVENTURE1.219
19BMWS 1000 RR1.216
20BMWR 1250 R1.204
21KawasakiNINJA 6501.172
22BMWF 900 XR1.171
23YamahaMT-09 TRACER1.170
24KTM1290 SUPERDUKE R1.165
25HondaCB 500 F1.127
26KawasakiVULCAN S1.087
27Husqvarna701 SUPERMOTO1.070
28KTM1290 SUPER ADVENTURE1.029
29HondaCB 650 R NEO SPORTS CAFE1.026
30Harley-DavidsonSTREET BOB1.021
31KawasakiZ 900 RS990
32Royal EnfieldCONTINENTAL GT 650922
33DucatiSTREETFIGHTER V4921
34BMWF 750 GS895
35Moto-GuzziV85 TT837
36Harley-DavidsonXL 1200 X814
37HondaCBR 500 R797
38SuzukiDL 650 V-STROM794
39BMWF 850 GS765
40BMWR 1250 RT764
41HondaCB 1000 R NEO SPORTS CAFE696
42TriumphROCKET 3673
43Harley-DavidsonSPORT GLIDE673
44KawasakiNINJA 1000 SX666
45BMWS 1000 R644
46HondaCB 650 R NEO SPORTS CAFE625
47HondaNC 750 S619
48BMWR NINE T SCRAMBLER618
49Royal EnfieldBULLET ELECTRA608
50YamahaXSR700606
Text: Thomas Kryschan, Zulassungszahlen: IVM, Fotos: M&R


#Aprilia#BMW#Deutschland#Neuzulassungen#Yamaha

Neues auf motorradundreisen.de