Sportler und Supersportler im Trend
Die Zulassungszahlen des Monats September zeigen ein Wachstum des Motorradmarkts von 7,65% im Vergleich zum Vorjahr. Auffällig ist vor allem ein starker Anstieg der Neuzulassungen bei den Sporlern (+12,84 %) und Supersportlern (+ 55,5 %). Auch die Sparte der Tourer/Luxustourer konnte im Vorjahresvergleich um 8,44% zulegen.absolute Zahlen nach Marktsegmenten Alle Fahrzeuggruppen - September 2020 (kumuliert) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktsegment | 2019 | 2020 | Veränderung zum Vorjahr | ||
Stückzahlen | Marktanteile | Stückzahlen | Marktanteile | ||
103.436 | 100,00 % | 111.349 | 100,00 % | 7,65% | |
Chopper | 9.441 | 9,13% | 9.756 | 8,76% | 3,34% |
Enduro | 28.419 | 27,47% | 28.891 | 25,95% | 1,66% |
Klassik | 30.702 | 29,68% | 31.808 | 28,57% | 3,60% |
Sonstige | 675 | 0,65% | 855 | 0,77% | 26,67% |
Sport | 25.531 | 24,68% | 28.808 | 25,87% | 12,84% |
Supersportler | 3.890 | 3,76% | 6.049 | 5,43% | 55,50% |
Tourer/Luxustourer | 4.775 | 4,62% | 5.178 | 4,65% | 8,44% |
Während sowohl Supersportler als auch Luxustourer in Bezug auf Listenpreis und Motorleistung jeweils das obere Ende der Fahnenstange markieren, zeigt sich die größte Bewegung auf dem Markt ganz unten, bei den leichten Maschinen. Die Zulassungszahlen der Leichtkrafträder legten um 67% zu. Bei den Leichtkraftrollern ist sogar ein Zuwachs von fast 91% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum festzustellen.
absolute Zahlen nach Fahrzeuggruppen Alle Fahrzeuggruppen - September 2020 (kumuliert) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktsegment | 2019 | 2020 | Veränderung zum Vorjahr | ||
Stückzahlen | Marktanteile | Stückzahlen | Marktanteile | ||
149.980 | 100,00 % | 182.254 | 100,00 % | 21,52% | |
Kraftraeder | 103.436 | 68,97% | 111.349 | 61,10% | 7,65% |
Kraftroller | 15.196 | 10,13% | 15.298 | 8,39% | 0,67% |
Leichtkraftraeder | 17.702 | 11,80% | 29.572 | 16,23% | 67,05% |
Leichtkraftroller | 13.646 | 9,10% | 26.035 | 14,29% | 90,79% |
Der Rollermarkt wächst rasant
Dass davon vor allem Piaggio profitiert, verwundert wenig. 44% aller Leichtkraftroller auf dem deutschen Markt verkaufte Piaggio und legte damit im Vergleich zu September 2019 um gut 200% zu. Die Vespa-Modelle belegen in sämtlichen Kategorien die Spitzenplätze.Bezieht man die Roller mit ein, belegt Piaggio mit 10,92 % aller Neuzulassungen von motorisierten Zweiräder Platz drei hinter BMW (13,21%) und Honda (11,92%). Damit hat Piaggio sowohl KTM (9,94%) als auch Yamaha (9,82%) hinter sich gelassen.
Top 10 Modelle Leichtkraftroller - September 2020 (kumuliert) | |||
---|---|---|---|
# | Hersteller | Modell | Stückzahl |
1 | Piaggio | VESPA GTS SUPER 125 | 3.453 |
2 | Piaggio | VESPA PRIMAVERA | 3.423 |
3 | Piaggio | MEDLEY 125 | 2.108 |
4 | Piaggio | LIBERTY 125 | 1.625 |
5 | Yamaha | NMAX | 1.136 |
6 | Honda | SH 125 | 978 |
7 | Kymco | AGILITY CITY+ 125 | 731 |
8 | Piaggio | VESPA SPRINT 125 | 694 |
9 | Yamaha | X-MAX 125 | 661 |
10 | Honda | NSS 125 | 636 |
Seit der Änderung der Führerscheinregelung im Trend: 125er
Bei den Leichtkrafträdern spielt der Roller-Hersteller Piaggio hingegen keine Rolle. Unter den 125ern nimmt KTM mit einem Zuwachs von fast 50% im Vergleich zum Vorjahr die Spitzenposition ein. Damit stammen 16,43 % aller neu zugelassenen 125er aus Mattighofen. Auf Platz zwei folgt Honda mit 12,58% Marktanteil (+24,87%). Die größte Überraschung findet sich auf Platz drei. KSR MOTO hat durch einen Zuwachs von 243,56% im Vergleich zum Vorjahr sowohl Yamaha als auch Aprilia überholt. Der Anteil der Österreicher am deutschen Markt beträgt damit bereits 12 Prozent. Hersteller-Übersicht Leichtkraftraeder - September 2020 (kumuliert) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Hersteller | 2019 | 2020 | Veränderung zum Vorjahr | ||
Stückzahlen | Marktanteile | Stückzahlen | Marktanteile | ||
17.702 | 100,00 % | 29.572 | 100,00 % | 67,05% | |
KTM | 3.253 | 18,38% | 4.859 | 16,43% | 49,37% |
Honda | 2.980 | 16,83% | 3.721 | 12,58% | 24,87% |
KSR MOTO | 1.033 | 5,84% | 3.549 | 12,00% | 243,56% |
Yamaha | 2.436 | 13,76% | 3.490 | 11,80% | 43,27% |
Aprilia | 2.046 | 11,56% | 3.296 | 11,15% | 61,09% |
Kawasaki | 1.463 | 8,26% | 2.493 | 8,43% | 70,40% |
Betamotor | 1.194 | 6,75% | 1.281 | 4,33% | 7,29% |
Suzuki | 959 | 5,42% | 1.079 | 3,65% | 12,51% |
Sonstige Hersteller | 89 | 0,50% | 855 | 2,89% | 860,67% |
Mondial | 499 | 2,82% | 796 | 2,69% | 59,52% |
Leichte Verluste bei BMW, Japan auf dem Vormarsch
Ein Blick auf die Zulassungszahlen der großen Hersteller zeigt lediglich bei BMW leichte Verluste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Honda, KTM, Yamaha und Kawasaki konnten hingegen jeweils um rund 20 % zulegen. Das meistverkaufte Motorrad ist dennoch weiterhin die BMW R 1250 GS vor Kawawaki Z900 und Yamaha MT-07.
Hersteller-Übersicht Alle Fahrzeuggruppen - September 2020 (kumuliert) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Hersteller | 2019 | 2020 | Veränderung zum Vorjahr | ||
Stückzahlen | Marktanteile | Stückzahlen | Marktanteile | ||
BMW | 24.204 | 16,14% | 24.075 | 13,21% | -0,53% |
Honda | 18.275 | 12,18% | 21.727 | 11,92% | 18,89% |
Piaggio | 12.163 | 8,11% | 19.898 | 10,92% | 63,59% |
KTM | 15.092 | 10,06% | 18.117 | 9,94% | 20,04% |
Yamaha | 15.022 | 10,02% | 17.895 | 9,82% | 19,13% |
Kawasaki | 13.431 | 8,96% | 16.070 | 8,82% | 19,65% |
Harley-Davidson | 9.407 | 6,27% | 9.226 | 5,06% | -1,92% |
Suzuki | 6.954 | 4,64% | 7.271 | 3,99% | 4,56% |
Triumph | 4.564 | 3,04% | 5.138 | 2,82% | 12,58% |
Ducati | 4.731 | 3,15% | 4.740 | 2,60% | 0,19% |
Aprilia | 3.511 | 2,34% | 4.414 | 2,42% | 25,72% |
KSR MOTO | 1.542 | 1,03% | 4.009 | 2,20% | 159,99% |
Sonstige Hersteller | 2.185 | 1,46% | 3.892 | 2,14% | 78,12% |
Kymco | 2.343 | 1,56% | 3.612 | 1,98% | 54,16% |
Husqvarna | 2.590 | 1,73% | 3.180 | 1,74% | 22,78% |
Betamotor | 2.065 | 1,38% | 1.979 | 1,09% | -4,16% |
Peugeot | 1.643 | 1,10% | 1.953 | 1,07% | 18,87% |
Royal Enfield | 1.363 | 0,91% | 1.896 | 1,04% | 39,10% |
Indian Motorcycle | 1.117 | 0,74% | 1.637 | 0,90% | 46,55% |
Moto-Guzzi | 1.274 | 0,85% | 1.447 | 0,79% | 13,58% |
SYM | 764 | 0,51% | 1.312 | 0,72% | 71,73% |
FANTIC MOTOR | 351 | 0,23% | 965 | 0,53% | 174,93% |
Benelli | 626 | 0,42% | 889 | 0,49% | 42,01% |
Mondial | 640 | 0,43% | 855 | 0,47% | 33,59% |
Hyosung | 48 | 0,03% | 774 | 0,42% | 1.512,50% |
Qingqi | 265 | 0,18% | 689 | 0,38% | 160,00% |
NIU | 828 | 0,55% | 624 | 0,34% | -24,64% |
Sky Team (RC) | 415 | 0,28% | 605 | 0,33% | 45,78% |
SWM | 371 | 0,25% | 524 | 0,29% | 41,24% |
Daelim | 578 | 0,39% | 520 | 0,29% | -10,03% |
Quadro Tecnologie | 326 | 0,22% | 418 | 0,23% | 28,22% |
Zündapp | 185 | 0,12% | 291 | 0,16% | 57,30% |
Zero Motorcycles | 164 | 0,11% | 282 | 0,15% | 71,95% |
MV Agusta | 177 | 0,12% | 220 | 0,12% | 24,29% |
Top 50 Modelle Kraftraeder - September 2020 (kumuliert) | |||
---|---|---|---|
# | Hersteller | Modell | Stückzahl |
1 | BMW | R 1250 GS | 8.040 |
2 | Kawasaki | Z 900 | 3.552 |
3 | Yamaha | MT-07 | 2.915 |
4 | Kawasaki | Z 650 | 2.748 |
5 | KTM | 690 SMC | 2.101 |
6 | KTM | 790 DUKE | 2.065 |
7 | KTM | 390 DUKE | 1.907 |
8 | Honda | CMX 500 REBEL | 1.895 |
9 | Yamaha | Ténéré 700 | 1.854 |
10 | Honda | CRF 1100 AFRICA TWIN | 1.555 |
11 | Suzuki | SV 650 | 1.541 |
12 | BMW | S 1000 XR | 1.506 |
13 | BMW | F 900 R | 1.452 |
14 | BMW | R 1250 RS | 1.390 |
15 | Suzuki | GSX-S 750 | 1.347 |
16 | Yamaha | MT-09 | 1.285 |
17 | Honda | NC 750 X | 1.245 |
18 | KTM | 790 ADVENTURE | 1.219 |
19 | BMW | S 1000 RR | 1.216 |
20 | BMW | R 1250 R | 1.204 |
21 | Kawasaki | NINJA 650 | 1.172 |
22 | BMW | F 900 XR | 1.171 |
23 | Yamaha | MT-09 TRACER | 1.170 |
24 | KTM | 1290 SUPERDUKE R | 1.165 |
25 | Honda | CB 500 F | 1.127 |
26 | Kawasaki | VULCAN S | 1.087 |
27 | Husqvarna | 701 SUPERMOTO | 1.070 |
28 | KTM | 1290 SUPER ADVENTURE | 1.029 |
29 | Honda | CB 650 R NEO SPORTS CAFE | 1.026 |
30 | Harley-Davidson | STREET BOB | 1.021 |
31 | Kawasaki | Z 900 RS | 990 |
32 | Royal Enfield | CONTINENTAL GT 650 | 922 |
33 | Ducati | STREETFIGHTER V4 | 921 |
34 | BMW | F 750 GS | 895 |
35 | Moto-Guzzi | V85 TT | 837 |
36 | Harley-Davidson | XL 1200 X | 814 |
37 | Honda | CBR 500 R | 797 |
38 | Suzuki | DL 650 V-STROM | 794 |
39 | BMW | F 850 GS | 765 |
40 | BMW | R 1250 RT | 764 |
41 | Honda | CB 1000 R NEO SPORTS CAFE | 696 |
42 | Triumph | ROCKET 3 | 673 |
43 | Harley-Davidson | SPORT GLIDE | 673 |
44 | Kawasaki | NINJA 1000 SX | 666 |
45 | BMW | S 1000 R | 644 |
46 | Honda | CB 650 R NEO SPORTS CAFE | 625 |
47 | Honda | NC 750 S | 619 |
48 | BMW | R NINE T SCRAMBLER | 618 |
49 | Royal Enfield | BULLET ELECTRA | 608 |
50 | Yamaha | XSR700 | 606 |
#Aprilia #BMW #Deutschland #Neuzulassungen #Yamaha