Großer Kurvenspaß
Beheimatet in engen Kurvenpassagen ist schnell klar, wofür der Reifen gemacht ist. Ohne Widerstand lässt sich die Maschine von einer Kurve in die andere fallen, das Feedback ist grandios. Die Schräglagen sind beachtlich, so kommt es schnell vor, dass die Fußrasten etwas Material einbüßen müssen und man trotzdem noch das Gefühl vermittelt bekommt, mehr geben zu können. Beim scharfen Einbremsen in eine Kurve lässt sich der SM Evo sehr kontrolliert in Schräglage bringen und ebenso einfach wieder aufrichten.Schönwetterliebhaber
Wie dem Gummi auf den ersten Blick anzusehen ist, kann er nicht besonders gut mit starken Regenschauern umgehen. Sind halbnasse Straßen noch kein Problem, büßt er bei starkem Regen dank fehlendem Negativprofil erheblich an Traktion ein und neigt zu Aquaplaning.Laufleistung eher bescheiden
Ein Reifen, der eine optimale Haftung besitzt, wird jedoch selten erstklassige Laufleistung erzielen. Hier liegt der klare Schwachpunkt des SM Evo. Die Laufleistung beträgt bei sportlich orientierter Fahrweise nur knapp 4.000 Kilometer. Die Abnutzung zwischen Vorder- und Hinterreifen ist identisch, sodass beide ähnlich schnell an Profil einbüßen.Testmotorrad: Yamaha XT660X
Laufleistung
- gleichmäßige Abnutzung v/h
- geringe Laufleistung
Handling
- klasse Geradeauslaufverhalten
- volle Traktion in jeder Lebenslage
Kurvenverhalten
- erstklassiges Kurvenverhalten
- Grip bis zum äußersten Rand
- Schräglagenfreiheit phänomenal
Nasslaufverhalten
- erstklassige Traktion in Schräglage
- bei leichter Nässe kaum Beeinträchtigung
- Aquaplaning bei starkem Regen
- eher mäßige Wasserverdrängung
#Continental #Supermoto #Test