Der Ersteindruck, hält man den Jethelm, den iXS als Modell 880 2.0 bezeichnet, erstmals in den Händen, fällt durchweg positiv aus. Schickes Design, ansprechende Lackierung und auch die Verarbeitungsqualität hinterlässt einen ordentlichen Eindruck.
Schwarz oder Elfenbein als Grundfarbe
Zur Wahl steht eine Farbkombination in zwei Varianten: Elfenbein-Schwarz oder Schwarz-Elfenbein. Der 880 2.0 ist ein Jethelm alter Schule, auf das wesentliche reduziert. Er kann nicht umgebaut oder mit einem Kinnteil versehen werden.
kleines Detail mit lautstarker Wirkung am Jethelm iXS 880 2.0
Am Hinterkopf befindet sich die klassische Befestigungshilfe für eine Motorradbrille. Diese ist allerdings nicht fixiert und schlägt während der Fahrt unentwegt gegen den Helm. Das ist mitunter recht laut und kann auf Dauer nerven. Der Sonnenschutz lässt sich problemlos bedienen und rastet in unterster Stellung sicher ein. Während unserer Testfahrten war kein dauerhaftes Beschlagen festzustellen. Der Ratschenverschluss funktioniert gewohnt gut.
Innenfutter nicht herausnehmbar
Das Innenfutter ist angenehm und kratzt nicht, ist aber nicht herausnehmbar. Aufgrund seiner Bauweise gehört der Kopfschutz aber zu den etwas lauteren seiner Gattung. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut, ein Tipp ist der Jethelm aufgrund der lautstarken Brillenschlaufe aber nicht.
Testmotorrad: Harley-Davidson Street Glide Special
Preis: 94,95 Euro
Tragekomfort
- gute Passform
- Innenfutter angenehm
Material/Verarbeitung
- hochwertige Lackierung
- Innenfutter nicht herausnehmbar und nicht antiallergen
- gute Verarbeitungsqualität
Sicherheit
- ECE 22-05
- Sonnenvisier rastet sicher ein
- kein Quick-Release
- keine Reflektoren
Windgeräusche
- Brillenschlaufe am Hinterkopf schlägt gegen den Helm
Gewicht
- 1.190 Gramm in Größe 2XL – kein Leichtgewicht
Ausstattung
- großes Sonnenvisier
- Innenfutter nicht herausnehmbar
- kein Brillenkanal
Belüftung/Beschlag
- Sonnenvisier beschlägt nicht
- keine Belüftung
#iXS #Test