Zu Preisen ab 279,-- Euro für die mattschwarze Variante bietet Marushin den Fiberglashelm RS3 an. Die getestete Variante mit Samurai-Dekor kostet 20,-- Euro Aufpreis. Für die Techno genannten Dekore in Weiß oder fluoreszierendem Gelb werden 319,-- Euro fällig. Lediglich 1.315 Gramm wiegt der Helm in der Größe XL. Bei der Anprobe gefallen der leichte Einstieg und die Brillenkanäle, die ein leichtes Aufsetzen der Sehhilfe ermöglichen. Um die Ohren herum bietet das weiche Polster viel Platz. Es ist herausnehmbar und waschbar. Die Wangenpolster gestaltete Marushin für das 2021er-Modell neu. Wie der gesamte Helm drücken sie nicht und sollen auch bei hohen Geschwindigkeiten den wackelfreien Sitz sicherstellen. Und das funktioniert hervorragend. Selbst bei Autobahntempo auf einer unverkleideten Ducati Monster liegt der Marushin RS3 neutral im Wind, drückt nicht gegen die Stirn und bewegt sich auch beim Schulterblick kaum. Die gelungene Aerodynamik sorgt zudem für geringe Windgeräusche bei allen Geschwindigkeiten. In dieser Kategorie gibt es daher volle Punktzahl.
Die Belüftung wurde ebenfalls im Windkanal optimiert und schaufelt in geöffneter Stellung viel Frischluft in den Helm. Dass der Schieber der Kinnbelüftung auf der Innenseite des Kinnteils sitzt, sorgt zwar für eine ansprechende Optik, stört jedoch in der Praxis, zumal der direkte Zugriff von einem weichen Windabweiser am Kinn behindert wird.
Am gelungenen Gesamteindruck des Helms kann das nicht rütteln. Die Visiere sind für eine Pinlock-Scheibe bereits vorbereitet. Es gleich beim Kauf mitzubestellen (Kostenpunkt 29,-- Euro), können wir nur empfehlen. Dann ist der Marushin RS3 zu 100 Prozent beschlagfrei. Der herausnehmbare Atemabweiser vor der Nase trägt seinen Teil dazu bei. Die Raststufen des Visiers sind praxisgerecht. Die Visiermechanik arbeitet leise, spielfrei und leichtgängig. Trotzdem arretiert sie die Visiere auch bei hohen Geschwindigkeiten zuverlässig. Besonders die Lüftungsstellung, die nur einen minimalen Spalt frei gibt, ist sehr angenehm und springt selbst bei steigendem Winddruck nicht zu. Der Wechsel der Visiere gelingt schnell und unkompliziert ohne Werkzeug über einen Drucktaster. Fünf Jahre Garantie gibt Marushin auf den RS3. Das zeugt von einem gewissen Selbstvertrauen, was die Qualität angeht. Einen Schönheitsfehler leistet sich der insgesamt durchdachte Helm dennoch: Der Reflektor am Nackenpolster ist so weit vorn und Richtung Kopf positioniert, dass ihn bei aufgesetztem Helm garantiert niemand sieht.
Fazit Marushin RS3
Für einen Einstiegspreis von 279,-- Euro bietet Marushin einen leisen, sehr bequemen Fiberglashelm mit durchdachten Details. Vor allem sein niedriges Geräuschniveau und die effektive Belüftung gefallen. Mit Dekor und Pinlock-Scheibe klettert der Preis jedoch schnell auf bis zu 348 Euro. Konkurrenz gibt es mit dem Marushin 999 RS Comfort, den wir in Motorrad & Reisen Ausgabe 100 bewerteten, vor allem aus den eigenen Reihen.
Pro
Doppel-D-Verschluss
hochwertig verarbeitetes Innenfutter
mit Pinlock-Visier 100% beschlagfrei
sehr leise, auch in Lüftungsstellung des Visiers
Contra
matte Oberfläche ist kratzempfindlich
Reflektor am Nackenpolster im nicht sichtbaren Bereich
Neu im Marushin Sortiment und wird sofort zum Klassiker, welcher von Sportfahrern und der Fachpresse gleichermaßen gelobt wird. Beim RS3 verzichtet Marushin ganz bewusst auf Spielereien sowie unnötige Features und konzentriert sich dagegen voll auf das Wesentliche beim Motorradfahren. Der superleichte RS3 ist alles was sportliche Motorradfahrer brauchen um ihr Hobby zu genießen.
Highlights
Sehr leicht
Kompakte Größe der Helmschale
Gut geeignet für Brillenträger
Material
Neu entwickelte, aerodynamisch optimierte Fiberglas-Helmschale in zwei Schalengrößen aus einer extrem leichten, dabei jedoch hochfesten Materialzusammenstellung
Belüftung
Das komplett überarbeitete und im Windkanal optimierte Belüftungssystem lässt über mehrfache Luftein- und auslässe jetzt noch mehr Luft in den Helm strömen
Selbstverständlich sind dabei alle Schieber mit Handschuhen gut zu bedienen
Innenausstattung
Die Marushin-Cool Innenausstattung mit verbesserter Feuchtigkeitsaufnahme und schnellerer Trocknung für einen angenehmen Tragekomfort hemmt Geruchs- und Bakterienbildung effektiv
Die Kopf- und Wangenpolster sind komplett herausnehmbar und waschbar
Die neu entwickelten Wangenpolster sorgen auch bei hohen Geschwindigkeiten für einen perfekten Sitz des Helms und sind so konstruiert, dass Brillenbügel problemlos Platz finden
Emergency Strap System, 100 % Polyester
Visier
Klar, kratzfest, Pinlock-vorbereitet
Gewicht
1.250 g (+/- 50 g)
Verschluss
Doppel-D – Immer perfekt eingestellt und äußerst einfach zu bedienen
Alternativlos für Sportfahrer, da in internationalen Serien vorgeschrieben
Prüfung
ECE 22/05
Farben
matt schwarz und Dekor Samurai weiß/rot und matt grau/schwarz
Motorräder: Kawasaki Versys 1000 SE GT vs. BMW S 1000 XR, Brixton Crossfire 500, Yamaha Ténéré 700 Rally Edition, Ducati Scrambler 1100 Pro & Sport Pro, BMW F 750 GS, F 850 GS und F 850 GS Adventure
Touren Best Of : Die schönstenmehr Touren aus 100 Ausgaben M&R
Touren: Unterallgäu: Von Burgen, Fugger & Kneipp, Auf den Pfaden des Trans Euro Trails: Offroad durch Europa