Auf intensive Wochen kann der Metzeler Roadtec 01 SE zurückblicken. Neben täglicher Berufspendelei musste er sich einen Abstecher nach Tschechien gefallen lassen. Dort gleichen wechselnde Fahrbahnbeläge, von grob zerfurcht bis blank poliert, einer Teststrecke, wie man sie sich schöner nicht ausdenken könnte. Bei wolkenbruchartigen Regenfällen durfte er dabei auch in Sachen Nasshaftung die Karten auf den Tisch legen. Das Regenkapitel zählt seit jeher zu den Paradedisziplinen der Metzeler-Roadtec-Familie. Als sportlicher Ableger des Roadtec 01 macht der Roadtec 01 SE da keine Ausnahme. Traumwandlerisch sicher folgt er auf nassen Straßen der anvisierten Linie und neigt selbst in engen Kehren nicht dazu, übers Vorderrad zu schieben. Die profilfreien Flanken des Roadtec 01 SE ändern daran nichts.

Sicherheit bei Nässe
Schräglagen von mehr als 25 Grad müsste man erreichen, um im Vergleich zum Roadtec 01 einen Unterschied festzustellen, was auf nassen öffentlichen Straßen kaum zu erreichen ist. Erst im Trockenen fährt man den Hinterreifen bis auf die slickartige Kante und profitiert dann vom höheren Grip des SE. Egal bei welchen Witterungsverhältnissen: Mit dem Metzeler fühlt man sich stets sicher. Das gilt für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn ebenso wie in voller Schräglage und unabhängig von der Beladung unserer BMW F 900 XR oder den Straßenverhältnissen in Tschechien. Mit messerscharfem Feedback oder dem Kaugummi-Feeling moderner Sportreifen darf man dabei zwar nicht rechnen, dafür ist die hochgerechnete Laufleistung überragend. Geht man von gleichmäßiger Abnutzung aus, dürfte der Hinterreifen des Roadtec 01 SE auf der 900er mindestens 10.000 Kilometer durchhalten, bevor die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Der einzig echte Kritikpunkt, den der Metzeler Roadtec 01 SE sich gefallen lassen muss, ist seine geringe Eigendämpfung. Harte Kanten und raue Fahrbahnbeläge reicht er mehr oder minder ungefiltert ans Fahrwerk weiter. Der Fahrkomfort leidet darunter spürbar. In Anbetracht des wetterunabhängig hohen Gripniveaus ist er dennoch eine echte Empfehlung für alle Kilometerfresser und Allwetterfahrer.Laufleistung
25 /25
Pro
- hohe Laufleistung
- gleichmäßiger Verschleiß
- keine Sägezahnbildung
Handling
18 /25
Pro
- handlich in Wechselkurven
- neutrales Einlenkverhalten
Contra
- geringe Eigendämpfung
Kurvenverhalten
15 /20
Pro
- im Kurvenverlauf neutral
- geringes Aufstellmoment
- sicherer Grip bis in tiefe Schräglagen
Contra
- indirektes Feedback
Nasslaufverhalten
25 /25
Pro
- sicheres Fahrverhalten bei Nässe
- geringe Aquaplaninggefahr
- vermittelt viel Vertrauen
Schotter
2 /5
Pro
- unproblematisch auf verdichtetem Splitt und Schotter
Contra
- konzeptbedingt kein Offroadreifen
M&R
85/100 Punkte
Als langlebiger Tourenreifen kann der Metzeler Roadtec 01 SE vor allem bei Nässe glänzen, ohne sich im Trockenen ausgeprägte Schwächen zu leisten. Allwetterfahrer sind mit ihm stets sicher unterwegs. Ein Sportreifen ist er auch als SE-Version nicht.
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Joséphine Eder, Metzeler
#Metzeler #Test