(> 80 %) und SBR-Flüssigpolymeren entwickelt. Dadurch konnte auf nassem Asphalt eine Verkürzung des Bremsweges bei einer Geschwindigkeit von 85 km/h von über 2 m sowohl beim neuen als auch beim abgenutzten Reifen an der Verschleißgrenze erreicht werden. Um die Übergänge in Schräglage und die Stabilität zu verbessern, wurde die Karkasse
45 % steifer gestaltet, die variablen Profilrillenwinkel in Abhängigkeit von der Schräglage sollen helfen, einen gleichmäßigen Verschleiß des Reifens zu garantieren (Dymatec-Technologie). Tiefe Längsrillen sorgen für Seitenhalt und Stabilität auf unbefestigten Straßen sowie für effiziente Wasserdrainage. Am Hinterrad kommt ein Zweikomponentenprofil zum Einsatz, wobei der zentrale, rund 40–45 mm breite Laufstreifen härter ausgeführt ist. Das bringt bessere Steifigkeit und Stabilität bei gleichzeitig weniger Abrieb, während die weichen Reifenflanken mehr Kurvengrip garantieren. Die Profilbrücken gewährleisten Stabilität über die gesamte Lauffläche.
Beachtliche Schräglagen und gute Bremsverzögerungen

Metzeler Tourance Next 2 – Verfügbare Größen:
Vorderrad
100/90 - 19 M/C 57V TL110/80 R 19 M/C 59V TL
120/70 R 19 M/C 60V TL
120/70 ZR 19 M/C 60W TL
90/90 - 21 M/C 54V TL
Hinterrad
130/80 R 17 M/C 65V TL140/80 R 17 M/C 69V TL
150/70 R 17 M/C 69V TL
170/60 R 17 M/C 72V TL
170/60 ZR 17 M/C 72W TL
150/70 R 18 M/C 70V TL
#Metzeler #Reifen