Ederbergland - Burgwald: Kurvenreich durch Mittelhessen

M&R-PlusEderbergland - Burgwald: Kurvenreich durch Mittelhessen


Diese Tagestour führt uns in die mittelhessischen Regionen Ederbergland und Burgwald. Gelegen zwischen Sauerland, Edersee und Marburg, wird euch diese Tour auf kurvigen Straßen über hügelige Landschaft durch Feld, Wald und Wiese führen.
M&R-Plus
Motorradtour: Ederbergland - Burgenwald
Blick auf Burg Mellnau

Burgruine Mellnau

Nach unserem Frühstück im M&R-Partnerhotel Sassor starten wir gut gestärkt unsere Tour. Zunächst führt uns die Route in Richtung Marburg und wir schwingen uns südwärts fahrend langsam ein. Nach einer Schleife über Battenberg kommen wir nach Mellnau, wo schon von Weitem die gleichnamige Burgruine zu sehen ist. Ihr wollen wir einen Besuch abstatten. Wen es jetzt schon dürstet, kann hier in dem kleinen Café eine Pause einlegen. Gegen eine Gebühr von einem Euro pro Person bekommt man dort auch den Schlüssel für den Turm. Den tollen Ausblick über unser heutiges Zielgebiet sowie in den Taunus im Süden bzw. den Vogelsberg gönnen wir uns – außerdem ist das Geld zur Sanierung gedacht, also gut angelegt.
Motorradtour: Ederbergland - Burgenwald
Kurven reich geht es durch Mittelhessen

Über die „KellerwaldUhr” bis zum Edersee

Nach diesem Halt geht es weiter bis kurz vor Marburg, wo wir uns dann Richtung Norden schnell auf der L3077 befinden. Diese bietet uns zwischen Bracht und Rosenthal eine so fein ausgebaute, kurvige Straße, dass wir dieses ca. 6 km lange Stück noch ein paarmal hin- und herfahren könnten. Einige Nebenstraßen weiter stehen wir vor dem ehemaligen Kloster in Haina. Heute ist das alte Gemäuer eine Klinik. Da wir hier nicht einbuchen wollen, geht es in nördlicher Richtung weiter gen Edersee, den wir an seinem westlichsten Teil erreichen werden. Vorher werden wir in Frankenau auf das Hinweisschild „KellerwaldUhr“ aufmerksam. Neugierig wie wir sind, suchen wir uns den spärlich ausgeschilderten Weg und landen, ohne zu wissen, was uns dort erwartet, an einem Parkplatz im Wald. Wir stehen vor einem Informationszentrum. Als wir das Gebäude betreten, werden wir freundlich von einem „Kellerwald-Ranger“ begrüßt. Er erklärt uns, dass hier das Thema Kellerwald, dessen geologische Geschichte und die seiner Bewohner präsentiert wird. Das Ganze ist sehr schön gemacht und den Stopp auf jeden Fall wert.
Anschließend fahren wir weiter Richtung Edersee. Unmittelbar vor der Ederbrücke könnte man nun rechts Richtung Assel-Süd abbiegen. Diese 16 km (hin und zurück) lohnen sich aber nur, wenn der Edersee weitgehend trocken ist. Dann kann man dort die alte Brücke von Assel bewundern, die der See bei Niedrigwasser freigibt. Ansonsten könnt ihr hinter der Ederbrücke in Herzhausen die Erste rechts nehmen. Unweit der Einmündung befindet sich rechter Hand ein Café, um den Koffeinhaushalt wieder anzuheben.
Motorradtour: Ederbergland - Burgenwald
Kurvenschwingen durch den Burgwald

Ausklang mit Ausblick

Nach der Stärkung geht es in westlicher Richtung kurvig hoch nach Niederorke. Die Nebenstraßen lassen uns Frankenberg erreichen. Die schöne Fußgängerzone bietet eine gute Möglichkeit, zu rasten - vielleicht ein leckeres Eis? Aber, es soll keine Pausentour werden. Ab dem Ortsausgang Frankenberg erwartet uns nun wieder ein Leckerchen an Straße durch den Wald nach Rengershausen, das uns ein Lächeln ins Gesicht meißelt. Nach dem Kurvenritt erreichen wir Winterberg. Als Wintersportort, bietet der Hausberg, der „Kahle Asten“, auch im Sommer viel Programm. Wir besuchen den Aussichtsturm mit angeschlossenem Café. Man sitzt hier sehr schön, was man sich leider fürstlich bezahlen lässt. Winterberg ist zugleich unser nördlicher Wendepunkt.
Schön zu fahrende Nebenstraßen bringen uns Richtung Bad Berleburg. Kurz vorher biegen wir jedoch Richtung Osten ab und erreichen nach einigem Auf und Ab wieder unseren Ausgangspunkt, das Hotel Sassor, wo wir den Abend entspannt ausklingen lassen.
Insgesamt waren wir 250 km unterwegs. Abstecher zur Ederseestaumauer oder nach Marburg würden die Strecke noch erweitern, was sich aber lohnen kann.
Text: Stefan Sack, Fotos: Stefan Sack


#Deutschland#Tour

Tourinfos: Ederbergland und Burgwald - Kurvenreich durch Mittelhessen

Motorradtour: Deutschland, Sauerland

Motorradtour

Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 18.09.20
Das Ederbergland und der Burgwald sind im nördlichen Mittelhessen gelegen.
Eingerahmt vom Sauerland im Norden, dem Rothaargebirge im Westen, dem Marburger Land im Süden und dem Naturpark Edersee/Kellerwald im Osten. Die Gegend ist sehr waldreich und bietet uns Motorradfahrern schöne, kleine, wenig befahrene Straßen. Aber genauso werden Kulturliebhaber oder Besucher mit anderen Freizeitaktivitäten ausreichend auf ihre Kosten kommen.

Anreise
Der Startpunkt liegt bei unserem Partnerhotel Sassor in Dodenhausen inmitten
des Ederberglandes. Die zentrale Lage sorgt für eine unkomplizierte Anreise
aus allen Richtungen.

Reisezeit
Zwischen April und Ende Oktober – je nach Wetterlage – kann man diese Tour unter die Räder nehmen.

Verpflegung
Hessische Spezialitäten, aber auch solide Hausmannskost werden überall geboten. Lecker ist auf jeden Fall der selbstgebackene Kuchen auf der Burg Mellnau.

Neues auf motorradundreisen.de

Produkte & Downloads zum Thema
2020/96 Ausgabe M&R
2020/96 Ausgabe M&R e-Paper zum Download
Die komplette Ausgabe 96/2020 von Motorrad & Reisen als PDF mit folgendem Inhalt:

Motorräder: Triumph Rocket 3, Neuheiten: Motorräder 2020, Kawasaki Z900, Konzeptvergleich: Quadro QV3, F. B Mondial HPS 300i ABS & Kymco Xciting S 400i, Reise-Enduros im Vergleich: BMW F
mehr 850 GS & Ducati Multistrada 950 S

Touren: Baltikum, Murmansk & Nordkap, Kurvenreich durch das Ederbergland, Estland – kleine Straßen & urwüchsige Natur, Das grüne Herz Österreich
Letzte Aktualisierung: 06.01.2020
Ederbergland & Burgwald - Kurvenreich durch Mittelhessen
Ederbergland & Burgwald - Kurvenreich durch Mittelhessen e-Paper zum Download
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
- Tourenskizze
Letzte Aktualisierung: 13.05.2020
5 Tage - Münsterlandtour

5 Tage - Münsterlandtour

Eine Fahrt in das Münsterland, mit dem Teutoburger Wald und in die Niederlande ins Gelderland. In einem sehr schönen 3+ Sterne Hotel im herrlichen Nordrhein-Westfalen. Das...
Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Schwarzwald, Elsass, Vogesen

Schwarzwald, Elsass, Vogesen

Die Reise in den Schwarzwald und ins Elsass, mit den Vogesen in einem schönen 3-Sterne-Hotel im Baden-Württemberg Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes...
Dauer: 6 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon leicht Icon leicht Icon leicht
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Blaue Perle Adria - Rundreise durch 8 Länder

Blaue Perle Adria - Rundreise durch 8 Länder

Freut Euch auf eine außergewöhnliche Rundreise durch 7 Länder rund um das Adriatische Meer. Wir starten im Raum Rosenheim in Bad Aibling, fahren durch die Berge der...
Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter: