M&R-PlusGroßglockner – Tour auf der Glocknerstraße

Lesezeit ca. 2 Min.
Und ewig grüßt das Murmeltier: Vor allem am mächtigen Großglockner, der auf seiner Hochalpenstraße eines der schönsten Motorradabenteuer der Ostalpen bereithält.
Alles beginnt bei dieser Tour in Saalbach am M&R Hotel Sonnegg. Ein Hinweis vorweg: Wer zum Großglockner will, der sollte sich nicht immer am Wetter im Tal orientieren, denn über den Wolken kann die Freiheit ja grenzenlos sein. In diesem Zusammenhang sei ein Blick ins Kabel-TV empfohlen, da gibt es vor Ort immer aktuelle Panoramabilder von der Großglockner-Hochalpenstraße.
M&R-Plus

Großglockner Hochtor
Großglockner Hochtor
Also auf geht’s, und zwar um den Zeller See nach Bruck, wo die berühmte „Glocknerstraße“ beginnt. In Fusch muss man für das Hochalpenerlebnis dann eine Tagesvignette lösen. Die Traumpiste gehört einer Privatfirma, die ständig extreme Aufwendungen für die Instandhaltung und Befahrbarkeit der Strecke aufbringen muss. Und dann gibt es auch noch eine gute Nachricht: Man zahlt das Unvermeidliche nicht für eine Passage, wie viele meinen, sondern man hat eine Tageskarte erworben. Das heißt, dass man im Laufe eines Tages eben – und aus welcher Richtung auch immer – so oft über die Prachtstrecke surfen darf, wie man mag – inklusive Edelweißspitze und Franz-Josefs-Höhe. Tanzen wir also durch die Kurven Richtung Heiligenblut. Mal erlebt man dabei einen Rhythmus im ¾-Takt, Walzer eben, um dann in schnellen Rechts-Links-Kombinationen deftigen „Rock ’n’ Roll“ zu zelebrieren. Wahnsinn! Genau wie die hochalpine Welt ringsherum, aus der sich der Winter nie ganz zurückzieht. In Höhen von rund 2.600 Metern ist Schnee neben der Piste selbst im Hochsommer eben nicht wirklich ungewöhnlich. Aber es gibt noch mehr zu entdecken, wie die Franz-Josefs-Höhe beispielsweise. Gleich gegenüber erhebt sich der mächtige Großglockner auf 3.798 Meter und unter uns breitet sich ein Gletscher namens Pasterze aus. Auf dem Hang darüber tummeln sich reichlich Mankei, so heißen die hier recht zahmen Murmeltiere im Dialekt der Einheimischen.
Sonnenaufgang am Großglockner
Sonnenaufgang am Großglockner
Wer übrigens glaubt, dass die Tour nach dem „Großglockner“ nichts mehr zu bieten hat, der irrt. Schon die Strecke über Apriach nach Großkirchheim bietet ein tolles Erlebnis. Danach dürfte es auch Zeit sein, eventuell knurrende Magensäfte zu beruhigen. Außerdem sei auch noch die etwas später erreichte Strecke über den Schönfeldsattel erwähnt, die man kurz und bündig als einfach toll bezeichnen kann. Und so kommt man sicher begeistert zurück nach Bischofshofen, wo der Schlussspurt über Dientner und Filzensattel beginnt.
Text: Jost G. Martin, Fotos: Jost G. Martin


#Alpen#Großglockner#Österreich#Salzburger Land#Tour

Tourinfos: Großglockner

Motorradtour: Österreich – Salzburger Land

Motorradtour Großglockner

Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 04.05.23
Die Bergwelt des Salzburger Landes ist insgesamt ein Motorradparadies schlecht­hin. Als da wären, die Hohen Tauern, der Dachstein an der Grenze zur Steiermark bzw. zu Oberösterreich, das Tennengebirge, das Steinerne Meer und die dagegen fast ein wenig lieblich wirkenden Kitzbüheler Alpen.

Bücher, Landkarten & Reiseführer

Anreise
Tourstart Saalbach: A 8 München-Salzburg an der Abfahrt Siegsdorf verlassen. An­schließend fährt man über Inzell und Lofer in Richtung Zell am See. Kurz hinter Saalfelden biegt man dann nach Saalbach-Hinterglemm ab. Ab München etwa 170 Kilometer zusammen.
Tourstart Iselsberg: Liegt etwas nördlich von Lienz (Osttirol) und zwar auf der Straße Richtung Großglockner.
Tourstart Bischofshofen: Liegt an der Tauernautobahn zwischen Salzburg und Spittal.

Reisezeit
Zwischen Mitte Mai und Ende Oktober (bitte im Frühling und Herbst die jeweilige Großwetter­lage vorher abfragen) kann man diese Tour angehen.


Welche Energiequelle wird in der Zukunft unsere Motorräder antreiben?
Welche Energiequelle wird in der Zukunft unsere Motorräder antreiben?
Produkte & Downloads zum Thema
Roadbooks Salzburger Land & Großglockner
Roadbooks Salzburger Land & Großglockner
9,95 €
Aktionspreis: 5,00 €
Roadbooks Alpenpässe
Roadbooks Alpenpässe
9,95 €
Aktionspreis: 5,00 €
Im Herzen Österreichs – 5 Tage

Im Herzen Österreichs – 5 Tage

Frei nach "Vienna Calling" von Falco haben wir diese Motorradreise "Austria Calling" genannt! Die Straßen Österreichs rufen und wir kommen! Radstadt/Lofer ist ein optimaler...
Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Im Herzen Österreichs – für Einsteiger

Im Herzen Österreichs – für Einsteiger

Frei nach "Vienna Calling" von Falco haben wir diese Motorradreise "Austria Calling" genannt! Die Straßen Österreichs rufen und wir kommen! Radstadt/Lofer ist ein optimaler...
Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon leicht Icon leicht Icon leicht
Hotel Sonnegg - Leserwoche am Großglockner

Hotel Sonnegg - Leserwoche am Großglockner

Vom 29.06.-06.07.2024, 08.09.-15.09.2024 und 21.09.-28.09.2024 finden in Saalbach Leserwochen statt. Freut Euch auf eine Woche voller kurvenreicher Motorradtouren, einer atemberaubenden...
Dauer: 8 Tage
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Alpenpässe

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell