Bei einem leckeren Abendessen gab es reichlich Gelegenheit zum Kennenzulernen und von den Erlebnissen der Anreise zu berichten. Unsere M&R Tourguides Sabine, Thomas und Jost verteilten die Fahrer auf mehrere Gruppen, so dass die erste Tour auch bald starten konnte. Zum Warmfahren wurde die Strecke aus dem Tal heraus genutzt, so dass auf dem kurvenreichen Weg über den Filzensattel und den Dientner Sattel die Reifen genug Grip hatten. Von Bischofshofen aus kurvten wir durch das

Aber schon der nächste Tag entschädigte mit reichlich Sonnenschein und einer traumhaften Ausfahrt. Filzensattel, Dientner Sattel und Bischofshofen waren die Stationen auf dem Weg nach Norden. Der weitere Weg führte dann durch das Lammertal zur Postalm und dem größten zusammenhängenden Almengebiet in Österreich. Anschließend an eine kurze Rast cruisten wir vorbei an Wolfgangsee und Fuschlsee und dann durch die Strubklamm wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in Saalbach.
Der Höhepunkt der Woche folgte prompt. Georg, der Chef des M&R Hotels „Sonnegg“, bat zur Sonnenaufgangstour auf den Großglockner. In aller Frühe trafen sich alle Teilnehmer auf dem Hotelparkplatz, um sich erwartungsfroh auf den Weg zur Edelweißspitze zu machen, dem höchsten Punkt der Großglockner-Hochalpenstraße. Wer diesen Sonnenaufgang auf dem Großglockner einmal erlebt hat, wird dieses Naturschauspiel gewiss nie wieder vergessen!

Der Jägersee war Ziel unserer nächsten Tagesetappe. Vorbei am Zeller See und nach einem kurzen Abstecher ins Rauriser Tal führte die Tour über St. Johann im Pongau und Wagrain zu dem idyllischen Bergsee. Auf dem Rückweg über Radstadt und Bischofshofen führten die Tourguides ihre Gruppen zum Arthurhaus, unmittelbar unterhalb der sogenannten Mandlwand des Hochkönigs. Erst dann gab es noch einmal den Kurventanz über den Dientner Sattel und den Filzensattel zurück zum Start.

Die letzte geführte Runde versprach noch einmal ein wahres Gewitter an Highlights: Zunächst entschädigte der grandiose Anblick der Krimmler Wasserfälle für die lange Anfahrt durch das Schwarzachtal, während der Gerlospass und die Zillertaler Höhenstraße dann im wahrsten Sinne des Wortes die Höhepunkte bildeten. Kurven ohne Ende, mal gut ausgebaut, mal schmal mit engen Kehren und ruppigem Asphalt, aber ein traumhafter Blick über die Zillertaler Alpen, lösten bei allen Teilnehmern Ausrufe wie „Wahnsinn!“ oder „Ist das ein Traum!“ aus. Durch das idyllische Alpachtal führte der Rückweg dann über Kitzbühel und St. Johann in Tirol zurück nach Saalbach. Während der ganzen Woche begleitete Nils, unser M&R Kameramann, die Touren. Es entstand ein 50-minütiger Film, der für einen geringen Unkostenbeitrag auf DVD erhältlich ist. (Bestellung im M&R Shop auf www.motorradundreisen.de, Preis: 3,50 Euro)
#Lesertreffen #Österreich #Reise