Gran Canaria wurde lange Zeit als „bestgehütetes
Ein ruhendes vulkanisches Wunderland

Da es in diesem ruhenden vulkanischen Wunderland so viele großartige Straßen und Orte gibt, werde ich diese der Reihe nach vorstellen. Dazu habe ich am Ende des Artikels sowohl einige Routenvorschläge als auch eine schematische Darstellung der besten Straßen für euch vorbereitet. Wenn ihr euch für einen Besuch von Gran Canaria entscheidet, könnt ihr entweder unseren vorgeschlagenen Routen folgen oder einfach nach euren eigenen Vorlieben die schönsten Abschnitte miteinander verbinden.
Der beste Startplatz

Von der Characteristik her sind dies zwei sehr unterschiedliche Städte. Las Palmas ist die neuntgrößte Stadt Spaniens und wurde 1478 gegründet. Sie gilt als Hauptstadt der Kanarischen Inseln. Maspalomas hingegen ist eher ein „künstlicher“ Ort. Eine Touristenstadt, die als Ergebnis ehrgeiziger Entwicklungsprojekte seit den 60er-Jahren aufgebaut und oft als „das englische Resort“ bezeichnet wird.
Unser persönlicher Lieblings-Motorradverleih ist Canary Ride in Las Palmas, da er in der Regel eine hervorragende Auswahl an neuen oder fast neuen Motorrädern im Angebot hat. Wenn man Erfahrung beim Mieten von Motorrädern hat, weiß man, dass das Alter der Motorräder sehr wichtig ist. Leihmotorräder legen viele Kilometer mit unterschiedlichen Fahrern zurück und altern folglich schneller als das eigene Motorrad.
Routenübersicht
Alle Straßen auf den Kanarischen Inseln beginnen mit einem Präfix aus zwei Buchstaben, das die Insel bezeichnet:Gran Canaria ist GC; Teneriffa ist TF; La Gomera ist GM und so weiter.
GC-60

Highlights der GC-60

- Spektakuläre Ausblicke von den Aussichtspunkten Mirador Degollada de la Yegua, Mirador de Fataga sowie am Roque Nublo und Roque Bentayga
- Die Dörfer Fataga, San Bartolomé und Tejeda sind alle einen Besuch wert.
- Cruz de Tejeda ist ein echter Knotenpunkt mit vielen Wanderwegen, die von hier aus beginnen, und einigen touristischen Restaurants sowie vielen Marktständen, die alles verkaufen, von Marmelade und Honig bis hin zu lokalem Käse und handgestrickter Kleidung. Nehmt auf jeden Fall einen Pullover oder eine Fleecejacke mit, da es dort oben ziemlich kalt werden kann.
- Roque Bentayga ist ein natürlicher Felsgipfel mit einer Höhe von 1.414 m und einen Abstecher wert.
- Roque Nublo heißt ein Vulkanfelsen mit einer Höhe von 67 m und einer Höhe von 1.813 m über dem Meeresspiegel – man muss wandern, aber es ist einen Besuch wert.
GC-210
Vom Landesinneren bei Las Crucitas über Artenara nach Molino de Viento an der WestküsteHighlights der GC-210

- Artenara ist das höchste (1.270 m ü NN) und älteste Dorf Gran Canarias mit spektakulärem Blick auf Roque Bentayga und Roque Nublo. Besucht unbedingt das Restaurant La Cilla, das in die Felsen eingebaut ist und über eine großartige Terrasse mit fantastischer Aussicht verfügt. Es gibt auch einen Aussichtspunkt direkt darüber, mit einer markanten Christusstatue.
- Aussichtspunkte Mirador Cien Picos, Mirador del Molino und Caidero de la Nina Stausee
- Die GC-210 wird als steil und haarsträubend beschrieben und war auch Drehort des Films „Fast & Furious 6“. Die schmale Straße mit 32 Haarnadelkurven kann bei Nässe tückisch sein.
GC-200

Highlights der GC-200

- Monumento Natural los Azulejos de Veneguera
- (grün-blaue Felsen)
- Windmühle in El Molino de Viento
- Stoppt im Restaurant Las Canadas, nachdem ihr hinter Mogan in die Berge abgebogen seid. Hier erfahrt ihr sehr freundlichern
- Service und gutes Essen.
- Verschiedene Aussichtspunkte entlang der Route, aber der spektakulärste ist Mirador del Balcon direkt an den Klippen der Westküste.

GC-605 – Von Mogan bis nach Ayacata
Wir nennen diese Straße die „Mini-Stilfserjoch-Straße“ – sehr eng und mit vielen Haarnadelkurven. Fantastische Aussichten. Eine Fahrt lohnt sich auf jeden Fall.Highlights der GC-605

- Die Straße selbst ist eine wunderbare Erfahrung und führt bergauf durch Kiefern und Felsen.
- Presa de las Ninas ist ein Stausee auf halbem Weg nach Ayacata – sehr beliebt bei Familien als Picknickplatz und für Wassersport.
GC-65 und GC-550

Highlights der GC-65 und GC-550
- Unbedingt in Santa Lucia de Tirajana anhalten. Es ist ein sehr schönes Dorf und wir halten immer am Restaurant Mirador Santa Lucia. Sie haben eine tolle Terrasse mit fantastischer Aussicht und das Essen ist sehr gut.
- Tolle Aussicht vom Mirador El Guriete
- La Fortaleza Santa Lucia de Tirajana – ein archäologisches Beispiel einer befestigten Siedlung mit einer großen Anzahl natürlicher Höhlen. Die Kulturstätte ist von großem Interesse und besteht aus drei Felsen:
- Fortaleza Grande, Fortaleza Chica und Titana. Zahlreiche Wanderwege verbinden das Gelände.
GC-150 und GC-130
Von Cruz de Tejeda über den Pico de las Nieves durch Pinien bis nach Nordosten bei Telde. Sehr guter Straßenbelag.Highlights der GC-130

- Von der GC-130 führt eine kurze Straße (GC-134) bis zum Vulkan. Pico de las Nieves ist der zweithöchste Gipfel der Insel. Seine Höhe beträgt 1.949 Meter über dem Meeresspiegel. Wunderbare Aussicht von oben und ein seltsamer, aber wunderbarer Souvenir- und Erfrischungsstand. Ein Großteil der Spitze ist von einer Militärbasis mit einem großen kugelförmigen Radar besetzt.
- Mirador Caldera de Los Marteles (großer Vulkankrater, der jetzt ein Naturschutzgebiet ist und mit Pinien und anderen Pflanzen bedeckt ist)
GC-21
Von Las Palmas (Hauptstadt) ein kurzes Stück auf den Autobahnen GC-23 und GC-3 bis Piletas, dann auf die GC-21 Richtung Teror. Nach Teror weiter auf der GC-21 in Richtung Valleseco und dann bis nach ArtenaraHöhepunkte der GC-21
- Teror ist eine der ältesten Städte der Kanarischen Inseln und sehr malerisch.
- Aussichtsplattform am Mirador Astronómico de Pinos de Gáldar

#Reise #Spanien