Unternehmenschef Dr. Stefan Wöste: „ Der Bullet Atto ist kompakt und leuchtstark, diese Kombination macht den Bullet Atto zu einer wahren Sensation, denn nie war einer unserer Blinker kleiner!“
Zum Vergleich: Die Lichtfläche des Atto soll viermal auf eine 1-Cent-Münze passen! Diese konsequente Reduzierung eröffnet Kellermann zufolge völlig neue Gestaltungsoptionen am Motorrad. Durch den Bullet Atto kann die Komponente „Blinker“ am Motorrad optisch quasi verschwinden. Dieser Blinker soll nur auffallen, wenn er wirklich muss.
Der Bullet Atto bietet laut Kellermann bei minimaler Größe eine maximale Leuchtstärke, kurz gesagt: Er ist „sensationell klein – spektakulär hell“.
Eine optimierte Lichtlenkung soll durch ein ausgeklügeltes System aus Linsen und Reflektoren erreicht werden. Neben der bekannten Kellermann HighPower LED Technologie kommt hier erstmals die neue EXtranz – Extreme Optical Transparency Technology zum Einsatz, die diese Kombination erst ermöglicht, so Dr. Stefan Wöste.
Die komplette Elektronik des Bullet Atto ist innerhalb des Gehäuses untergebracht, damit kann dieser Blinker direkt am 12 Volt Netz betrieben werden.
Der Bullet Atto ist als vorderer und hinterer Fahrtrichtungsanzeiger zugelassen.
Bullet Atto im Überblick (Angaben laut Hersteller)
• EXtranz – Extreme Optical Transparency Technology
• Kellermann HighPower LED Technologie
• Longlife Protection Guard, IC gesteuert, 330kHz getaktet
• Hochwertiges Metallgehäuse
• Geeignet für 12 Volt Gleichspannungsbordnetze
• Mit M5x0,5x6,5 Befestigungsgewinde
• Europaweit geschütztes Design
Weitere Infos unter: www.kellermann-online.com