Dank Lifetime Maps fährt man stets mit dem aktuellsten Kartenmaterial. Die Karten für 22 Länder Zentral-Europas, die beim Kauf bereits im Gerät enthalten sind, können für die gesamte Produktlebensdauer bis zu viermal jährlich ohne Gebühr aktualisiert werden. Neben dem Straßenverlauf erleichtert die Datenbank mit mehr als 1,5 Millionen Sonderzielen, den sogenannten Point of Interests (POIs), dem Fahrer die Orientierung: Sie führen ihn direkt zu wichtigen Zielen wie Hotels, Tankstellen, Sehenswürdigkeiten oder Motorradkneipen. Besonders hilfreich bei Unfällen oder Gefahrensituationen ist die „Wo bin ich?“-Funktion, mit der die eigene Position sowie nächstgelegene Krankenhäuser und Polizeistationen dargestellt werden können.
Während der Fahrt zeigt der zumo die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten in Städten, auf Bundesstraßen und Autobahnen an und informiert den Biker zusätzlich über seine Durchschnitts- und die Maximalgeschwindigkeit. Außerdem verfügt der neue zumo über eine aktualisierte Kompassdarstellung, die nun separat und direkt aufrufbar ist. Ein weiteres neues Feature ist der Serviceverlauf, der den Biker an Termine wie Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel oder die Reifendruckprüfung erinnert. Der Fahrspurassistent mit 3D-Kreuzungsansicht bietet dem Fahrer eine einfache, schnelle und vor allem sichere Orientierung an Kreuzungen.
Der neue zumo 340LM ist voraussichtlich ab Juli 2012 für 449 Euro (unverbindliche Preisempfehlung, inkl. Mehrwertsteuer) im Handel erhältlich.
Sobald das Navi in unserer Redaktion eintrifft, werden wir es ausführlich testen und darüber berichten.
#Garmin #Handel #Navigation