Pirelli Diablo Powercruiser & Scorpion MX32 Mid Soft

Pirelli bringt zwei neue Reifen auf den Markt. Während die Erfolgsstolle MX32 neu entwickelt wurde, erschließt der Diabolo Powercruiser ein neues Publikum
Pirelli Diablo Powercruiser & Scorpion MX32 Mid Soft
Pirelli Diablo Powercruiser & Scorpion MX32 Mid Soft Ein Bagger- oder Cruiserreifen muss nicht nur gut halten, dafür sind die Slick-Flächen an den Reifenflanken, sondern auch gut aussehen. Daher wurde die Lauffläche in markantem Flash-Profil gestaltet
7 Bilder
28.11.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Matthias Hepper
Matteo Giusti, Marco Campelli

Pirelli bleibt am Ball

Wer einen Powercruiser besitzt, oder einen Bagger etwa von Harley, Indian oder BMW, kennt die Probleme: Es gibt nur wenig Auswahl bei der Bereifung. Gerne werden die Motorräder mit speziell dafür entwickelten Pneus ausgeliefert, die obendrein oft noch ordentlich kosten. Pirelli bringt nun einen eigens für dieses Motorradgenre entwickelten Reifen als Ergänzung der sportlichen Diabolo-Serie: den Powercruiser.
Auch der MX-Bereich schläft nie. Und da Pirelli mit dem Scorpion MX32 Mid Soft bereits unzählige Titel eingefahren hat, ist eine Neuentwicklung Pflicht.

Powercruiser mit Grip in Kurven

Pirelli Powercruiser
Handling, Nasslaufeigenschaften und Spurstabilität bei Reifen im Bagger- und Powercruisersegment sind eine rein europäische Angelegenheit
Der Reifen ist speziell für jene Boliden gedacht, die über ordentlich Drehmoment verfügen und nach einem präzisen Handling verlangen. Pirelli bescheinigt dem Pneu" höchste Stabilität beim Beschleunigen, Bremsen und in Schräglage“ obendrein soll mit einem „hervorragenden Grip auch auf nasser Fahrbahn“ glänzen. Während die Laufflächen mit einem beliebt-markanten Blitz-Profil auffallen, soll ein slickartiger Belag an den Flanken eine gute Haftung in Schräglage garantieren.

Champion MX32 Mid Soft

Pirelli MX32 Mid Soft
Einer der erfolgreichsten Reifen im MX-Sport der Pirelli Scorpion MX32 Mid Soft wurde jetzt komplett neu entwickelt
Der Scorpion MX32 Mid Soft ist einer der erfolgreichsten Reifen in der Geschichte der FIM Motocross-Weltmeisterschaft. Die komplette Neuentwicklung fußt auf Pirellis jahrzehntelanger Erfahrung im Offroad-Bereich. Der Vorderreifen soll jetzt in Kurven und beim Bremsen deutlich besser sein. Beim Hinterreifen hatten die Entwickler wohl vor allem mehr Traktion für Starts und Beschleunigungsphasen im Blick. Gleichzeitig wäre die Vielseitigkeit auf mittelhartem Untergrund nun besser.

Verfügbarkeit

Den Diabolo Powercruiser von Pirelli soll es ab März 2025 in allen einschlägigen Reifengrößen für Bagger und Cruiser geben. Der neue Scorpion MX32 Mid Soft wird ab sofort in der Motocross-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen und auch für den allgemeinen Markt erhältlich sein. Größen siehe www.pirelli.com
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...