RST und D3O haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, die ab der Kollektion 2026 zum Tragen kommt: Sämtliche RST-Motorradanzüge, einschließlich der Rennanzüge, werden künftig serienmäßig mit D3O-Protektoren ausgestattet. Bereits
Anfang 2025 wurden erste Muster im Renneinsatz getestet. Laut RST haben alle beteiligten Werksfahrer das neue System positiv bewertet. Das Feedback bezieht sich vordergründig auf das Gewicht, den Tragekomfort und die Schutzwirkung der orangefarbenen Protektoren.
Glenn Irwin, mehrfacher Sieger in der Britischen Superbike-Meisterschaft, beschreibt den neuen Schutz als „perfekte Kombination aus Beweglichkeit und Sicherheit“. Auch BSB-Fahrer Lee Johnston lobt die spürbare Weiterentwicklung der Schutzkleidung: Der neue Anzug biete „unglaublichen Komfort“ und gleichzeitig ein Plus an Vertrauen auf dem Motorrad.
RST und D3O haben die neue Protektorenlösung gemeinsam mit Rennfahrern entwickelt und im Vorfeld der Markteinführung unter realen Bedingungen getestet. Ab 2026 werden sämtliche Fahreranzüge von RST serienmäßig mit D3O-Protektoren angeboten.
D3O entwickelt seit Jahren Protektoren auf Polymerbasis, die im Aufprallmoment verhärten und damit bei gleichbleibender Flexibilität hohe Schutzwerte erzielen. Die Produkte sind durch ihre orange Farbe leicht zu erkennen und bereits aus dem Einsatz in anderen Branchen bekannt. Die
vollständige Kollektion wird 2026 online und im Fachhandel erhältlich sein. Tests folgen.